Friedrich Ebert, Bilder aus seinem Leben 1918

Schnitte abspielen

Beiträge abspielen

Sacherschließung

Fragmentarische Aufnahmen, lose zusammengestellt

1. München 25.08.1919, auf einem Kasernenhof, Reichspräsident Ebert spricht zur Truppe, vor ihm Reichswehrminister (RWM) Noske und Offiziere, Ebert bringt ein dreifaches Hoch aus. RWM Noske spricht, nach ihm danach spricht ein Offizier.
2. Berlin-Lustgarten, Ebert spricht anlässlich eines großen Aufmarsches der Polizei von der Rampe des Schlosses aus.
3. Berlin-Reichstag. Ebert und Reichsregierung kommen die Treppe des Reichstagsgebäudes herab. In seiner Begleitung vermutlich Reichskanzler Stresemann, Ebert spricht am Fuß der Treppe mit einem Politiker in Zivil. Ebert schreitet mit Reichswehrminister Gessler die Front einer Ehrenkompanie ab. Ebert verabschiedet sich.
4. Leipzig. Ebert und RWM Noske treffen im Hauptbahnhof Leipzig ein, um die Messe zu besuchen. Begrüßung am Bahnsteig.
5. Das Reichspräsidentenpalais. Arbeits- und Empfangszimmer des Reichspräsidenten.
6. Ebert mit Frau und Söhnen beim Spaziergang im Tiergarten (Winterbild)
7. Ebert auf dem Totenbett, Trauerfeier vor dem Reichstagsgebäude kurz. (s.a. Film "Zum Ableben des Reichskanzlers Ebert.)
8. Plakat Generalstreik, Demonstration der KPD bzw. des Rotkämpferbundes vermutlich in Berlin.
9. General v. Seeckt und Reichswehrminister Gesseler stellen sich anläßlich eines Reichswehrmanövers der Kamera.
10. Versailles. Friedensvertrag-Verhandlungen im Spiegelsaal des Schlosses

Personen im Film

Ebert, Friedrich ; Noske, Gustav ; Gessler, Otto ; Seeckt, Johannes Friedrich Leopold ; Stresemann, Gustav ; Kommunistische Partei Deutschlands / Deutsches Reich

Themen

Weimarer Republik ; Weimar - erste deutsche Demokratie ; Militär ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Staatsoberhaupt ; Handel ; Parlament ; Reichstagsgebäude / Berlin ; Reichspräsidentenpalais / Berlin ; Lustgarten / Berlin ; Tiergarten / Berlin ; Polizei ; Innenpolitik ; Schienenverkehr ; Versailles

Genre

Sach- und Ereignisdokument

Titel:

Friedrich Ebert, Bilder aus seinem Leben

Produktionsland:
Deutsches Reich (bis 1945)

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1918

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 37/1953
    08.03.1953

  • UFA-Wochenschau 323/1962
    05.10.1962

  • Welt im Film 22/1945
    12.10.1945

  • Welt im Film 328/1951
    15.09.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 209/1954
    26.01.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 102/1952
    08.01.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 71/1951
    05.06.1951

  • El Mundo al Instante 1155/1988
    02.06.1988

  • Neue Deutsche Wochenschau 220/1954
    14.04.1954

  • El Mundo al Instante 911/1980
    03.03.1980