Reservisten der Bundeswehr 1966

Sacherschließung

01. Akt
Reservisten mit Strohhüten nach dem Wehrdienst ziehen singend aus der Kaserne.
Junger Mann repariert Motor in Kraftfahrzeugwerkstatt. Frühstückspause. Erunterhält sich mit Kollegem O-Ton.
Schwenk über Soldatenstiefel, stehend, groß. Spieß spricht zu den Soldaten vor der Entlassung. Füsse von Entlassenen in Zivil, stehend. Auszug aus der Kaserne, singend "Reserve hat Ruh". 2 junge Männer in der Eisenbahn. Zug fährt in Bahnhof ein. Junger Mann steigt aus. Winken mit Strohhut.

Bremen:
Altes Schiff Amazonas liegt im Hafen. Marine-Reservisten gehen zum Schiff. Theoretischer Unterricht. Fahrt auf Verkehrsschiff. Anlegen Junge Männer auf Segelkutter. Kommando durch Lautsprecher. Wenden an Boje. Rudern. Ruder taucht in Wasser, groß.
Junger Mann spricht mit Hauptfeldwebel der Reservisten nach der Entlassung.
Ablegen des Reservisten-Leistungsabzeichens. Paddeln in Schlauchboot. Handgranatenwerfen. Schießen in Sennelager beim Schießwettbewerb der Bundeswehr. Gewehr und Pistole. Hindernislauf. Überspringen und Durchkriechen von Hindernissen.
Schloßtor öffnet sich. Empfang im Othello-Palais in Kopenhagen. Sieger des Schießwettbewerbes werden ausgezeichnet.

München:
Diskussion zwischen Reservisten und Politikern im Maximilianeum O-Ton.
(350 m)

02. Akt
Reservisten bei Übung Mann gegen Panzer. Minensperre wird am Strassenrand vergraben. Panzer fährt. Soldat zündet Sperre. Explosion. Panzer bleint brennend stehen. Soldat schießt Panzerfaust ab. Übung der Bergung von Verletzten. Verwundeter wird niedergelegt. Bein erhält Schiene Er wird auf Bahre in Sani-Auto geschoben
Pilot steigt in Flugzeug. Segelflugzeug wird angeschleppt.
Reservisten bei Winter-Kampf-Ausübung in Schneeanzügen. Schilaufen. Bauen von Unterstand aus Schnee. Kriechen in Unterstand, Essen und Schlafen.
Offizier spricht O-Ton bei Reservisten-Abend. Wehrdiensttruppe macht Modell des größten Fahrzeuges der Kompante zum Geschenk. Waffenausgabe für Reservisten. Stillstehen. Lauf zu Fahrzeugen und Einsteigen. Abfahrt der Fahrzeugkolonne zur Übung.
Gemütlicher Abend mit Damne. Frauengesichter, groß. Tanz. Mann spielt Schiffklavier "Auf der Reeperbahn".
Die beiden Freunde in der Kraftfahrzeugwerkstatt unterhalten sich. Junger Mann telefoniert in der Mittagspause. Freund am Schreibtisch telefoniert. Auto steht vor Haus. Beide Männer kommen aus Haus. Wagen fährt ab. Geschicklichkeitsfahren der Reservisten auf dem Kasernenhof durch Dosenstrasse.
(343 m)

Orte

Bremen ; München

Themen

13 Findbuch Kulturfilme Deutsche Wochenschau GmbH

Titel:

Reservisten der Bundeswehr

Freiwillige Weiterbiuldung und Betreung nach dem Wehrdienst (Zusatztitel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 434/1964
    17.11.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 616/1961
    17.11.1961

  • UFA-Wochenschau 339/1963
    25.01.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 671/1962
    07.12.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 378/1957
    26.04.1957

  • UFA-Wochenschau 221/1960
    18.10.1960

  • Expo 67 Montreal
    1967

  • Sujets 1-8 aus Messter-Woche 1918 Nr. 52
    1918

  • UFA-Wochenschau 345/1963
    08.03.1963

  • UFA-Wochenschau 367/1963
    09.08.1963