Deutschlandspiegel 345/1983 1983

Sacherschließung

01. Münster: Ballonfahrt
Fesselballons am Start. Ballonfahrerinnen bei Startvorbereitung, betrachten Landkarten. Ballast wird entfernt. Ballons steigen auf. Reklame: Stadtsparkasse - Hettlage - Stadt Münster. Ballonfahrerinnen winken aus Gondel bei Aufstieg. Blick aus Ballons auf Landschaft mit sich drehender Windmühle. Fliegende Ballons über Stadt mit Hochhäusern. Ballons neben Kirchturm. Blick auf Verkehrsstraße aus Ballon. Ballon sinkt herunter neben Windmühle. (Archiv D 275/7)
(47 m)

02. Die neue Regierung
Plenarsaal mit Abgeordneten. Helmut Kohl im Gespräch. Kameramänner. Schwenk über Saal.
Helmut Kohl an Rednerpult O-Ton: "Die Soziale Marktwirtschaft ist wie keine andere Ordnung geeignet, Gleichheit der Chancen, Eigentum, Wohlstand und sozialen Fortschritt zu verwirklichen. Wir wollen nicht mehr Staat, sondern weniger; wir wollen nicht weniger, sondern mehr persönliche Freiheit."
Fußgänger bildfüllend. Abgeordnete klatschen. Regierungsbank. O-Ton: "Vier Schwerpunkte werden in dieser Legislaturperiode die Arbeit der Bundesregierung zur Überwindung der wirtschaftlichen Krise bestimmen. Abbau der Arbeitslosigkeit, Wiedergewinnung eines angemessenen Wachstums, weitere Sanierung der öffentlichen Finanzen und Sicherung der Renten. Meine Damen und Herren, wir wollen kein konjunkturelles Strohfeuer entfachen, sondern wir wollen eine dauerhafte Belebung unserer Wirtschaft erreichen" Arbeiterinnen und Arbeiter in Fabriksaal am Fließband, bei Montage, Industrieaufnahmen, Containerterminal. Schwenk. Regierungsbank mit Genscher und Wörner. Plenarsaal. O-Ton: "Eine gefährliche Grenze verläuft quer durch Deutschland - dort, wo noch immer die Mitte Europas ist. Diese Grenze trennt die Deutschen, sie trennt die Europäer, sie trennt Ost und West. Vernunft und Menschlichkeit können sich nicht damit abfinden, daß an dieser Linie das Selbstbestimmungsrecht aufhören soll."
Zonengrenze mit breitem abgerodeten Streifen und Befestigungen. Besucher an der Grenze sehen nach drüben. Wachtürme. Schild: Halt Hier Grenze.
Fotos: Reagan - Kohl. EG-Konferenz mit Kohl, Mitterand, Genscher. Schwenk EG-Regierungschefs und Minister Thatcher, Mitterand, Kohl, Genscher. O-Ton: "Wir gehören zum Westen. Das Bündnis für Freiheit und Frieden ist fester Bestandteil deutscher Politik. Hier verbinden sich unsere Grundwerte, unsere Lebensform und unsere Sicherheit. Der Frieden braucht die Freundschaft mit dem Westen und die Verständigung mit dem Osten." Abgeordnete klatschen. Minister Wörner. Kabinettsmitglieder bei Sitzung. Kohl setzt sich neben Genscher. Stoltenberg, groß.
(89 m)

03. Der 17. Juni 1953
Die Mauer in Berlin. 3 Jugendliche gehen. Straßenschild Strasse des 17. Juni. Blick nach drüben.
Schild: Achtung Sie verlassen jetzt Westberlin am Brandenburger Tor mit DDR-Fahne.
Rückblick S/W: Der 17. Juni 1953. Rote Fahne wird von Brandenburger Tor geholt und zerrissen. Arbeiten in Betrieben der DDR. Streikaufruf wegen neuer Normen. Bauarbeiter formieren sich zu Protestmarsch. Verbrennung von Zeitungen und Büchern. Grenzschild wird umgerissen. Russische Panzer fahren auf. Schüsse in die Menge. Flucht. Tote und Verletzte,groß.
Col: Grenzdurchfahrt und Grenzübergang für Besucher in Berlin.
(71 m)

04. Bremen: Das Schnoorviertel
Totale Bremen. Alter Stadtkern mit den kleinen Fachwerkhäusern des Schnoorviertels. Katzencafe. Gemütlicher Ausschank. Enge Straßen. Antiquitätenladen. In Handwerksstuben arbeiten Handwerker. Herstellung von Musikinstrumenten und Drehorgeln. Leierkastenmann spielt.
(56 m)

05. Das deutsche Kinderhilfswerk
Junge steht an Häusermauer. Kinder spielen zwischen Autos. Spielplatz auf Abbruchhalde. Turnen an Hinterhofteppichstange. Einsatz des Spielmobils des deutschen Kinderhilfswerkes in München. Kinder beim Basteln an Basteltisch. Kindergesichter, groß. Spiel auf Wiese. Ballwerfen. Rutschen auf Bierkisten auf schiefer Ebene. Malen an Malwand an Spielbus.
(50 m)

06. Porträt der deutschen Meisterin der Sportgymnastik Regina Weber
Regina Weber mit Ball, ZL. Turnhalle. Sportgymnastiktraining. Trainerin Livia Medilanski. Regina Weber beim Training mit Reifen und Keulen. Großaufnahme. Internationales Turnier in Wiesbaden. Zuschauer klatschen. Die weibliche Jury. Regina Weber turnt mit Band und Ball.
(59 m)

07. US-Sujet: Plittersdorf (Stadtteil von Bonn-Bad-Godesberg)-Little Amerika
Das Rheintal bei Bonn. Häuser der amerikanischen Siedlung Plittersdorf. Shoppingcenter für amerikanische Familien. Postamt. Botschaftsclub am Rhein mit Swimmingpool und Tennisclub. Empfang des amerikan women club. Internationale amerikanische Schule mit 60% amerikanischen Schüler. Negerkinder in Sprachlabor. Ökumenische Kirche. Gottesdienst. Sportplatz mit Baseballspiel.
(57 m)

Sprechertext

Personen im Film

Kohl, Hannelore ; Reagan, Ronald ; Stoltenberg, Gerhard ; Weygand, Hannelore ; Genscher, Hans Dietrich ; Mitterand, Francois ; Thatcher, Margaret ; Wörner, Manfred ; Medilanski, Livia ; Weber, Regina

Orte

Berlin ; Bonn ; Bremen ; Essen ; Hamburg ; Karlsruhe ; Leverkusen ; Lindlar ; München ; Münster ; Plittersdorf ; Rotterdam ; Wiesbaden

Themen

Stadtentwicklung ; Sachindex Wochenschauen ; Baseball ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Gymnastik ; Handel, Geldwesen ; Handwerk ; Hobby ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fahnen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußgänger ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Porträts ; Religiöse Veranstaltungen ; Rückblicke ; Schulen, Schulungen ; Segelfliegen, Fliegen, Freiballon ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Urlaub ; Verkehr: allgemein ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport ; Politik ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 345/1983

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1983
Produktionsjahr:
1983

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 425/1964
    15.08.1964

  • UFA-Dabei 946/1974
    10.09.1974

  • Die Zeit unter der Lupe 913/1967
    25.07.1967

  • Deutschlandspiegel 30/1957
    28.03.1957

  • Expo 67 Montreal
    1967

  • UFA-Wochenschau 449/1965
    02.03.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 810/1965
    06.08.1965

  • UFA-Dabei 940/1974
    30.07.1974

  • UFA-Dabei 1053/1976
    28.09.1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 262/1955
    04.02.1955