Deutschlandspiegel 322/1981 1981

Sacherschließung

01. Bürgerinitiative
Berlin: Straßenfest zugunsten von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Buden auf der Straße. Kinder stecken sich UNICEF-Plaketten an. Verkauf von Postern an Stand. Clown spielt an Drehorgel.
Behindertenhilfe: Mann trägt Behinderten von Rollstuhl in Bus. Fahrt zu Teestube Aktive Selbsthilfe. Behinderte an Bar.
Köln: Bürgerinitiative Südliche Altstadt. Stillgelegte Schokoladenfabrik soll weiter kommerziell genutzt werden. Bürgerinitiative entwirft als Gegenvorschlag Modell für eine Freizeit- und Wohnanlage.
Frankfurt: Umweltschutz - Startendes Flugzeug. Bürger besetzen Waldgelände, das dem Ausbau der 3. Startbahn des Großflughafens Rhein Main zum Opfer fallen soll.
Hamburg: Verschmutztes Elbwasser. Bürgerinitiative demonstriert am Elbufer für die Reinhaltung der Gewässer. Der Fluß wird mit 1000 Sport- und Freizeitbooten blockiert. Paddelboote nebeneinander in langer Reihe. Toter Fisch am Strand. Transparente fordern die Sanierung der Elbe. Schiffe auf dem Fluß.
(73 m)

02. Piloten-Check der Lufthansa
Startendes Flugzeug. Räder werden eingezogen. Piloten im Cockpit mit Karten an den Instrumenten. Dauernde und regelmäßige Überwachung des Flugpersonals durch Gesundheitscheck. Messung der Herztöne auf Trimm-Rad. Laboruntersuchungen. Messung der Vitalfunktion der Lungen. Pilot bläst in Apparat. Seh- und Hörtest.
Eignungsprüfung für Piloten-Anwärter, die nur von 15% bestanden werden. Junge Männer in Saal bei schriftlicher Prüfung. Psychologischer Test im Hinblick auf Belastbarkeit, Merkfähigkeit und Raumorientierung. Prüfling in Simulator. Kurs muß anhand von Informationen selbständig errechnet werden. Startendes Flugzeug. Räder werden eingezogen, groß, von unten.
(60 m)

03. Buchdruckerei Augustin in Glückstadt
(siehe D 270/5, selber Text) Stadtbild Glückstadt. Buchdruckerei. Setzerei für 45 Sprachen. Original chinesische Setzerei mit über 50.000 Schriftzeichen. Setzer nimmt mit Pinzette Schriftzeichen aus Setzkästen und fügt sie nebeneinander zu Schriftbild zusammen. Tastaturen zum Schreiben von fremdsprachlichen Manuskripten. Drucker an Maschine. Stanzen von Löchern. Druckvorlage in verschiedenen Sprachen.
(48 m)

04. Neuer Deutscher Film
Plakat und Fotos des Films: Die Blechtrommel, der als erster deutscher Film den amerikanischen Oscar erhielt. Volker Schlöndorff bei den Dreharbeiten zu seinem neuen Film: Die Fälschung. Außenaufnahmen an der Elbe.
Plakat: The Marriage of Maria Braun - Rainer Werner Fassbinder.
Plakat und Fotos Lili Marleen. Kinobesucher an Kinokasse. Rainer Werner Fassbinder bei Dreharbeiten zu Lola.
Buchauslage: Der Zauberberg von Thomas Mann.
Regisseur Hans W. Geissendörfer bei Dreharbeiten zu "Der Zauberberg" im Studio mit dem amerikanischen Schauspieler Rod Steiger als "Mynher Peerkorn".
(88 m)

05. Beruf: Bergarbeiter
Industrielandschaft an der Ruhr. Förderturm. Häuser einer Bergarbeitersiedlung. Bergmann verlässt sein Haus. Hans Georg Hirschfelder geht zu seinem Auto und fährt zur Zeche. Mit Schutzhelm und andere Kumpeln geht er zum Fahrkorb zur Fahrt unter Tage. Arbeit im Bergwerk mit modernen Maschinen zum Abbau und Abtransport der Kohle. Bergmann an Steuerpult. Bergarbeiter verlassen den Schacht an Feierabend. Industrielandschaft, Kohlenhalde, Hochofenflamme.
(51 m)

06. Paderborn: Segelflug Weltmeisterschaft
Luftaufnahme der Segelflugzeug auf Wiese liegend. Segelflugzeug wird gestartet. Rückblick S/W auf den Segelflugsport nach dem Kriege. Der zweimalige Weltmeister in der offenen Klasse Georg Lee, England, groß. Der Konstrukteur seines Flugzeuges und Konkurrent Klaus Holighaus im Segelflugzeug vor dem Start. Segelflugzeug wird hochgeschleppt. Segelflugzeuge kreisen am Himmel. Luftaufnahmen aus Flugzeug. Zuschauerin auf Klappstuhl beim Stricken. Junger Mann sieht durch Fernglas. Anflug zur Landung. Richtertisch. Alter und neuer Weltmeister George Lee, England, vor Klaus Holighaus.
(65 m)

Sprechertext

Personen im Film

Schlöndorff, Volker ; Steiger, Rod ; Faßbinder, Rainer Werner ; Geißendörfer, Hans W. ; Hirschfelder, Hans Georg ; Holighaus, Klaus ; Lee, George

Orte

Berlin ; Frankfurt ; Hamburg ; Köln ; Paderborn ; Ruhr

Themen

Arbeitsschutz ; Tradition ; Kohlebergbau ; Segelfliegen ; Sachindex Wochenschauen ; Kinder ; Filmschaffen ; Raumfahrt ; Segelfliegen, Fliegen, Freiballon ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; UNO ; Medizin ; Veterinärmedizin ; Wasser ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Bauwesen ; Bergbau ; Bergwerk ; Sozialarbeit ; Handwerk ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 322/1981

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1981
Produktionsjahr:
1981

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 42/1946
    08.03.1946

  • Neue Deutsche Wochenschau 356/1956
    23.11.1956

  • Hinter der Westfront
    1917

  • UFA-Wochenschau 561/1967
    26.04.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 350/1956
    12.10.1956

  • Deutschlandspiegel 61/1959
    29.10.1959

  • UFA-Dabei 923/1974
    02.04.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 530/1960
    25.03.1960

  • UFA-Wochenschau 448/1965
    23.02.1965

  • Deutschlandspiegel 468/1993
    1993