Deutschlandspiegel 278/1977 1977

Sacherschließung

01. Berlin: Fußball Bundesrepublik Deutschland-Italien 2:1
Olympiastadion. Zuschauer gehen. Fahnen an hohen Masten. Stadion total. Spielszenen. Zuschauer bildfüllend. Kaltz schießt nach Ecke das 1:0. Zuschauer jubeln. Kampf um den Ball. Italien stürmt. Baumelnde Beine von Empore. Berti Vogts in der Verteidigung. Sepp Maier im Tor. Italienischer Angriff. Ball zieht am Tor vorbei. Deutsche Konter. Rummenigge schießt das 2:0. Spielszenen. Deutscher Fehler in der Abwehr führt zum 2:1 durch Antognoni. Italienische Schlachtenbummler jubeln. Trikottausch nach dem Spiel. Reklame: Sechsämtertropfen - Kontinent Möbel - Paddocks Jeans - Ceresti - Sanyo - Hifi Radio - Hindenburg, der Korn - Samson - Campari - Jakob 1880 Weinbrand - Rama - Käse aus Holland - Mustang Jeans - Rowenta.
(58 m)

02. Konjunkturbelebung in der Bundesrepublik
Fußgänger (lange Einstellung). Stilliegende Baustellen. Bundestag. Helmut Schmidt am Rednerpult verkündet Investitionsprogramm des Bundes. Abgeordnete klatschen. Verbesserung der Verkehrswege. Fernverkehr auf Autostraße. Fahraufnahme Autobahn. Moderner Eisenbahnzug fährt. Zentrales Heizungswerk für Fernversorgung. Sonnenenergiedach an Haus. Mehrfach-Heizraum. Altbaufassade. Frau geht in Haustür. Renovierung des Altbaus. Malen der Fassade. Einsetzen von modernen Fenstern. Hübsch restaurierte Altbauten. Raffinerie.
(55 m)

03. Stadtporträt Schleswig
Schleswig an Seen. Gemälde der Stadt. Der Dom mit dem holzgeschnitzten Bordesholmer Altar. Blick aus dem Dom auf die Stadt. Die Fischersiedlung Holm mit kleinen Fischerhäusern und Blumenterassen. Rote Rose, groß. Mann sitzt auf Bank vor Haus. Möwe, groß, sitzt auf Ufergeländer. Fischerboot bepflanzt mit Blumen in der Stadt. Geschäftsstraße mit Menschen. Schloß Gottorf mit dem Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum. Historische Innenräume. Kreuzgang. Ausgrabungsfunde. Das älteste erhalten Großschiff Norddeutschlands. Ausflugsdampfer Wappen von Schleswig fährt.
(54 m)

04. Industrie Archäologie
Moderne Industriebauten. Hochhäuser. Altes Schiffshebewerk. Schaltraum mit Instrumenten. Alte, unter Denkmalschutz stehende, Industriebauten. Alter Wasserturm. 120 Jahre alte Förderturm, mit Efeu bewachsen. Altes Zechengebäude wird als Tennishalle genutzt. Maschinenhalle von Zeche mit hübschen Glasfenstern und Dekors. Schönes technisches Bauen der Vergangenheit. Armaturen, Uhr.
(57 m)

05. Elektro-Autos
Autobus zieht seine Batterie hinter sich her in Anhänger. An Betriebsbahnhof wird die 6 t schwere Batterie gegen neue ausgetauscht und aufgeladen. In Forschungslabor werden kleine, leicht transportable und energieintensive Batterien für Elektroautos entwickelt. Versuchs-Elektroauto. Kleintransporter fahren zu Elektrotankstelle. Batterien werden in mehrjährigem Leistungstest geprüft. Leute steigen in Elektrobus ein. Fahrgäste in Bus.
(47 m)

06. Berlin: Europäische Kunstausstellung
Innenminister Maihofer als Ausstellungsbesucher "Tendenzen der 20er Jahren des Dadaismus" mit seiner Anklage gegen die Verrohung des Menschen. Futuristische Strömungen in Bildern von Städteplanung und Bauformen. Das Charlottenburger Schloss. Ausstellung figurativer Malerei der 20er Jahre. In der Nationalgalerie: Konkrete Kunst. Antwort auf das Industriezeitalter. Schwenk auf Fahnen.
(54 m)

07. Hubertusjagd
Schleppjagd in den Wäldern von Schleswig-Holstein. Hundemeute läuft voran. Reiter reiten durch Gelände und Wald. Stürze. Kühe stehen auf Wiese. Sprung über Hindernis. ZL. Hunde springen durch Wassergraben. Reiterin fällt nach Sprung nahezu, hält sich aber. Hunde zerreißen das Curee.
(44 m)

Sprechertext

Personen im Film

Schmidt, Helmut ; Maihofer ; Antognoni ; Kaltz, Manfred ; Maier, Sepp ; Rummenigge, Karl Heinz ; Voigts, Berti

Orte

Berlin ; Bonn ; Gelnhausen ; Leverkusen ; Mainau ; Schleswig ; Wolfsburg

Themen

Kunstausstellung ; Politik ; Elektrotechnik ; Schleppjagd ; Schleswig ; Wirtschaftsentwicklung ; Denkmalschutz ; Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Industrie ; Jagd, Jäger ; Energie, Energieversorgung ; Fußball ; Fußgänger ; Pflanzen ; Politische Veranstaltungen ; Reklame ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Verkehr: allgemein ; Ausstellungen ; Bauwesen ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 278/1977

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1977
Produktionsjahr:
1977

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 346/1956
    14.09.1956

  • UFA-Dabei 679/1969
    29.07.1969

  • UFA-Dabei 861/1973
    23.01.1973

  • Welt im Film 115/1947
    08.08.1947

  • UFA-Dabei 786/1971
    17.08.1971

  • Deutschlandspiegel 114/1964
    02.04.1964

  • Deutschlandspiegel 326/1981
    1981

  • UFA-Dabei 659/1969
    11.03.1969

  • Welt im Film 366/1952
    07.06.1952

  • Deutschlandspiegel 41/1958
    28.02.1958