Deutschlandspiegel 261/1976 1976

Sacherschließung

01. 200 Jahre USA
Fußgänger bildfüllend. Junges Mädchen mit T-Shirt USA. Gehendes Mädchen in Jeans. 2 Männer vor LKW trinken Cola. Plakat: Freiheitsstatue mit Empire-State-Building. Mädchen bläst Kaugummiblase aus dem Mund, groß. Stempel auf Briefmarke "Für die Freiheit in Deutschland und Amerika 1776-1976". Wehendes Sternenbanner, groß. Feier anläßlich des 200jährigen Bestehens der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten in Frankfurt in der Paulskirche. Helmut Schmidt spricht O-Ton: "Wir sehen in Amerika eine große außenpolitische Tat, eine große innenpolitische Vitalität, wir sehen Beharrlichkeit, wir sehen Mut, wir sehen Initiative, Eigenschaften, die in ihrer Breite der Entfaltung ihres Potentials nur denkbar sind als Ergebnis der Ideen von Freiheit und Chancengleichheit." Unter den Zuhörern: Walter Scheel, Helmut Kohl, Annemarie Renger, Min. Präsident Osswald. Zuhörer klatschen.
Hamburg: Ausstellung im Rathaus. Bilder von Auswandererschiffen nach den USA vor 200 Jahren mit geschwellten Segeln. Ankunft von Auswanderern.
Berlin: US-Soldaten mit Blaskapelle paradieren. Bürgerparade. Fahnenschwenken von Berliner Fahnen. Kinder beim Radschlagen im Festzug.
(57 m)

02. Ausländische Sportler in deutschen Leistungszentren
Düsseldorf: Die amerikanische Springreiter-Equipe im Reitergut Langfort. Pferdekopf sieht aus Stall. Pferde stehen vor Stallgebäuden und werden gestriegelt. Springtraining der Amerikaner William Brown, Frank Chapot, Michael Mads und Robert Midland. Sprünge in ZL.
Mainz: Training der brasilianischen Leichtathleten. Sportler überspringen Hürden. Training mit Spezialisten für Bewegungslehre. 3 Männer laufen schiebend hinter Auto her, Hochsprungübungen mit dem Weltrekordler und Olympiasieger Carlos di Oliviera und Nelson Podentio. Gymnastik auf Schaummatte. Maria Luisa Petoli, Rekordhalterin im Hochsprung, prüft die Belastbarkeit der Beinmuskulatur im Übungsgerät mit Meßapparatur. Sportler im Poercenter an Kraftmaschinen.
Köln: Sporthochschule - Fachbereich Turnen - Helmut Bantz leitet Sonderausbildung für ausländische Sportler. Der Japaner Akio Okasaki turnt am Barren ZL. Abgang mit doppeltem Salto.
(72 m)

03. Luftfahrtschau Hannover
Flugfeld. Sportflugzeuge drehen sich. Oldtimer-Show. Das 1. Ganzmetallflugzeug Junkers F-13. Das rote Kampfflugzeug von Manfred von Richthofen. Moderne deutsche Gemeinschaftsproduktionen. Airbus, deutsch-französisches Großflugzeug. Mehrzweckkampfflugzeug Alpha-Jet und Schwenkflügler Tornado. Sportflugzeug startet. Kunstflug. Flug des Mehrzweckhubschraubers BO-105. Hochsehende Zuschauer. Hubschrauber landet. Düsenjägerkunstflug.
(50 m)

04. Hannover Messe
Blick über Messegelände. Besucher bildfüllend. Lastkräne. Verkaufsgespräche. Wirtschaftsminister Friederich als Messebesucher. Porzellan. Stand Brasilien. Neuheitenschau. Industrieroboter vollführt eine Vielzahl mechanischer Arbeiten. Raketenmodell. Erinnerungsausstellung für den Erfinder des Viertaktmotors Nicolaus August Otto. Nutzfahrzeuge und Landmaschinen. Schwenk über Messegelände. Fahrt in Gondel nach oben an Riesenkran.
(51 m)

05. Osnabrück: Bildungszentrum mit überbetrieblichen Ausbildungsstätten
Junge Leute arbeiten an offener Rückwand von Empfangsgerät mit Kabeln und Anschlüssen. Junger Mann schneidet Haare, Mädchen an Hobelbank. Mann an Bohrmaschine. Stadtbild Osnabrück. Schild Brillenmacher an Haus. Junge Leute gehen auf Straße. Modernes Gebäude des Bildungszentrums. Kraftfahrzeugwerkstatt mit Leistungsprüfstand für Fahrzeugdiagnose. Junge Leute arbeiten in der Kraftfahrzeugwerkstatt, im Frisiersalon beim Haarschneiden, Waschen, Föhnen, Frisieren. Lernen neuer Schweißtechniken mit Schutzhelm. Tischlerei. Mädchen sägt. Elektrotechnik. Junger Männer arbeiten an Schaltanlage.
(58 m)

06. Hamburg: John Neumaier und das Ballett der Staatsoper
Die Staatsoper am Abend mit Leuchtschrift. Tanzszenen des Staatsopernballetts. Klassischer Tanz, Volkstanz. John Neumaier und Tänzer des Balletts bei Probe. Probe und Auftritt Schwanensee.
(79 m)

Sprechertext

Personen im Film

Bantz, Helmut ; Friederichs, Hans ; Kohl, Hannelore ; Neumeier, John ; Osswald ; Renger, Annemarie ; Scheel, Walter ; Schmidt, Helmut ; Chapot, Frank ; Brown, William ; Mads, Michael ; Midland, Robert ; Okasaki, Akio ; Oliviera di, Carlos ; Petoli, Maria Luisa ; Podentio, Nelson

Orte

Berlin ; Düsseldorf ; Frankfurt ; Hamburg ; Hannover ; Köln ; Mainz ; München ; Osnabrück ; Strassburg ; USA

Themen

Unabhängigkeit ; USA ; Industrie-Messe (Hannover) ; Olympia Vorbereitungen ; Sachindex Wochenschauen ; Briefmarken ; Industrie ; Kinder ; Fahnen ; Flugzeugtypen ; Fußgänger ; Nacht ; Paraden ; Raumfahrt ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schulen, Schulungen ; Sportstätten ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Turnen ; Bauwerke ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Besatzung ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Ballett ; Luftfahrt ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 261/1976

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1976
Produktionsjahr:
1976

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 442/1965
    12.01.1965

  • Deutschlandspiegel 151/1967
    27.04.1967

  • Welt im Film 19/1945
    21.09.1945

  • Neue Deutsche Wochenschau 357/1956
    30.11.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 186/1953
    18.08.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 190/1953
    16.09.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 61/1951
    27.03.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 210/1954
    03.02.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 629/1962
    16.02.1962

  • Welt im Film 301/1951
    09.03.1951