Deutschlandspiegel 246/1975 1975

Sacherschließung

01. Stadtporträt Bremen
Ziffernblatt einer alten Standuhr. Kamerarückfahrt. Sonnenpendel von Uhr schlägt hin und her. Gesicht eines Mannes mit Schutzhelm, groß. Gesicht einer alten Frau, groß. Mann riecht an Tabakblättern. Mann in weißem Kittel trinkt aus Kaffeetasse. Zwischen den Bildern schwingt das Sonnenpendel (Anfangsmontage). Die Bremer Stadtmusikanten. Der Bremer Roland. Stadtbild. Windmühlenflügel drehen sich. Blick auf rote Dächer über kleiner winkeliger Altstadtgasse. Das mittelalterliche Quartier Schnoor. Im gemütlichen alten Lokal geht Kellner mit Tellern Treppe hinunter. Holzfeuer brennt in Kamin. Männer prosten sich an Stammtisch zu. Hafen. Blick durch Bullauge auf Schiffe. An Kran wird große Kiste verladen. Werftarbeiter mit Schweißgerät arbeitet an Schiffsrumpf. Kaffeerösterei. Kaffeebohnen bildfüllend. Kaffeeprüfer beim Probieren von Kaffeeproben. Kaffee wird maschinell verpackt. Mann riecht an Tabakblättern. Zigarettenproduktion. Zigarettenherstellungsmaschine. Koch füllt Essensportionen aus. Junger Mann steigt aus dem Auto und bringt alter kranker Frau kostenloses Essen. Alte Frau liegt im Bett und spricht mit dem jungen Mann. Blick durch kahle Sträucher auf Häuser am Ufer. Die Universität. Studenten bei Besprechung. Großaufnahme junger Mann. Fabrikationsräume der Firma Fokker Erno. Herstellung des Weltraumlabors Spacelab, dem europäischen Beitrag zum Apollo Nachfolgeprogramm. Gelbes Warnlicht dreht sich, groß. Archäologische Funde im alten Dom. Alte Gräber wurden bei Ausgrabungen gefunden. Skelett liegt in Steingrab. Sonnenpendel schwingt, groß. Uhrenziffernblatt.

02. Hamburg: Flugmedizin
General Air-Flugzeug rollt auf Flugfeld quer durch das Bild. Die Crew einer Lufthansamaschine trifft vor Flugzeug ein, um Maschine vor dem Flug durchzuchecken. Das Flug- und Bodenpersonal der Lufthansa wird im flugmedizinischem Institut untersucht und getestet. Piloten in Cockpit von Flugzeug vor der Landung. Anflug. Beleuchtete Landebahn. Aufsetzen. (Aufnahme aus Flugzeug vorn). Junge Leute bei der Aufnahmeprüfung der Lufthansa. Arzt untersucht. Abhören, Blutdruckmessung. Laufen mit geschlossenen Augen und vorgestreckten Armen zur Gleichgewichtsuntersuchung. Herzkardiogramm. Ergometer misst Kreislauf beim Radfahren unter extremen Belastungen - Mann bläst in Schlauch. Pressdruck der Lunge zeigt Kondition. Untersuchung von Augen und Ohren. Spezielle Untersuchungen der Lufttauglichkeit. Startendes Flugzeug mit brennenden Lichtern von vorn. Luftströme ergeben flimmerndes Hitzebild Flugzeug hebt ab. Im Hintergrund Berge. Über Flugzeug zweite Maschine. Räder werden eingezogen. Fliegendes Lufthansaflugzeug seitlich.

03. Das Jahr der Frau
Heide Rosendahl beim Weitsprung auf der Olympiade München. Lauf und Sprung in Zeitlupe. Goldmedaillengewinn. Schwarz-weiß Fotos von Frauen aus dem vorigen Jahrhundert: Kopf einer jungen Frau neben Pferdekopf. Junge Frau in Schleiergewand liegt halbnackt auf Sessel. Liegender Akt. Junge Frauen mit Blumenhüten und weißen Gewändern im Gespräch mit Soldaten. Männer bei sportlicher Tätigkeit. Gewichtheben. Umzug der Suffragetten für mehr Recht und Freiheit der Frau. Fotos von Vorkämpferinnen für die Gleichberechtigung der Frau: Luise Otto Peters, Helene Lange, Gertrud Bäumler. In der Weimarer Republik erhalten die Frauen die selben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten. Köpfe der Frauen Vorkämpferinnen auf Briefmarken. Schwenk über den Plenarsaal mit Abgeordneten. Gesichter junger Frauen gehend im Straßenverkehr. Die Frau bei der Hausarbeit im Zeitraffer: Sie rennt in der Küche vom Kochtopf zum Kind, dem sie die Flasche gibt, zu Mann, der auf dem Sofa sitzt mit Füßen auf dem Tisch und trinkt, und bringt ihm die Zeitung. Frauen im Beruf. Frauengesicht bildfüllend bei feinmechanischer Arbeit, Werksaal mit Frauen. Frauen an Nähmaschinen in Nähsaal. Fußgängerinnen. Interviews über das Jahr der Frau mit Frauen. Junges Mädchen: "Ich bin nicht unzufrieden, aber ich glaube, es gibt viele Frauen, die unzufrieden sein können." Junge dunkelhaarige Frau mit zurückgekämmten Haar und Ohrclips: "Ich fühle mich emanzipiert, aber nicht allein durch die Emanzipation, sondern durch eigene Initiative." Junge blonde Frau, neben ihr Mann mit Kind auf dem Arm: "Das Jahr der Frau ... sollte man mehr dafür machen und nicht groß aufziehen." "Fühlen Sie sich unterdrückt?" "Ja." "Von Ihrem Mann?" "Nein von meinem Mann nicht, aber von meinen Arbeitskollegen. Vom Ganzen Gesetz eigentlich, vom Arbeitslohn her, und allem Drum und Dran. Die ganze Gesellschaft unterdrückt die Frau im Prinzip. Wenn die Gesellschaft die Frau anerkennen würde als gleichberechtigten Partner, dann wäre es schon viel wert."

04. Westberlin: 100 Jahre Institut für Veterinär Medizin
Rindfleischhälften hängen an Haken auf Schlachthof. Nach Freigabe durch Veterinäre wird das Fleisch gestempelt. Fleischauslage in Schlachterei. In Veterinärinstitut wird Fleisch geschnitten, groß. Reisgroße Blasen im Rindfleisch zeigen die Zystersikose, eine parasitäre Erkrankung an. Im Menschen entwickeln sich aus den Parasiten der Bandwurm. Assistentin nimmt Reagenzgläser aus Trommel. Nach neu entwickeltem Verfahren können Blutproben die Fleischbeschau ersetzen. Fotos: Rinder auf der Weide in Kenia. Rind liegt am Boden. Blut wird entnommen. Schild an Haus Bundesgesundheitsamt - Max von Pettenhofer Institut. Veterinäre bei Untersuchungen im Labor. Arbeit am Mikroskop. Gewebeschnitte unter dem Mikroskop, groß.

05. Hamburg: HSV - Eintracht Frankfurt 3:1
HSV-Fahnen werden vom Publikum geschwenkt, bildfüllend. Reklame an der Bande des Volksparkstadions: Afri-Cola - Adaol Werner BMW - Campari - Stiebel Eltron. Spiel vor dem Frankfurter Tor ZL (Torkamera). Zuschauer bildfüllend mit Fahnen. Nogly schießt das 1:0. Zuschauer bildfüllend mit hochgestreckten Armen. HSV spielt offensiv. Szene vor dem Frankfurter Tor, Zeitlupe (Torkamera). Ball wird über das Tor geschossen. Torwart Rudi Karguss des HSV fängt Ball beim Frankfurter Angriff. HSV stürmt mit wenigen Spielzügen nach vorn, vergibt dann aber die Torchance. Zuschauer, bildfüllend. Frankfurt schießt auf das Tor. Lattenschuss gegen die Querlatte. Abwehr des Frankfurter Torhüters Wienhold. Torschuss 2:0 durch Reimann, ZL (Torkamera) Torwart Wienhold liegt am Boden. Frankfurter Spieler liegt im Tor. Sperrlich schießt das 3:0. Im Tor liegt Wienhold neben dem Ball. Grabowsky stürmt und bereitet den Gegentreffer vor. Torschuss für Frankfurt 3:1.

Sprechertext

Personen im Film

Nogly ; Rosendahl, Heide ; Bäumler, Gertrud ; Lange, Helene ; Grabowsky ; Karguss, Rudi ; Reimann, Max ; Sperrlich ; Wienhold

Orte

Berlin ; Bremen ; Hamburg ; München ; New York ; Paris

Themen

Gleichberechtigung ; Lufthansa ; Veterinär ; Hamburg (Flughafen) ; Sachindex Wochenschauen ; Briefmarken ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Industrie ; Interviews ; Feuer ; Feuerwehr ; Fußball-Weltmeisterschaft ; Fußgänger ; Polizei ; Raketen ; Rauchen ; Raumfahrt ; Reklame ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Uhren ; UNO ; Bauwerke ; Medizin ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Veterinärmedizin ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Archäologie ; Gastronomie ; Bremen, BRD ; Fußball ; 01 16 mm-Projekt ; Feuerwehr ; Industrie ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 246/1975

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1975
Produktionsjahr:
1975

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 68/1953
    14.10.1953

  • Welt im Bild 119/1954
    06.10.1954

  • Welt im Film 177/1948
    15.10.1948

  • Die Zeit unter der Lupe 741/1964
    07.04.1964

  • UFA-Wochenschau 227/1960
    29.11.1960

  • Welt im Film 12/1945
    03.08.1945

  • UFA-Dabei 1020/1976
    10.02.1976

  • UFA-Wochenschau 78/1958
    22.01.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 430/1958
    25.04.1958

  • UFA-Dabei 1061/1976
    23.11.1976