Deutschlandspiegel 223/1973 27.03.1973

Sacherschließung

01. Oberstdorf: Skispringen
Verschiedene Skispringer Zeitlupe. Die Obersdorfer Schanze. Skispringer beim Sprung, von unten photographiert nach Absprung. Anlauf und Sprung von Karel Kodesjka, CSSR (3.). Walter Steiner, Schweiz, springt (2.). Hans-Georg Aschenbach, DDR, (1.). Fehllandungen und Stürze. Sprung des Japaners Takao Ito, Seitenböe treibt ihn aus der Flugbahn und er stürzt seitlich auf die Bahn. Verschiedene Springer und Landungen.

02. Helsinki: Abrüstungskonferenz
Das Kongresszentrum Dipoli. Wachposten vor dem Haus. Konferenzraum mit Plätzen der Vertreter aus der BRD und der DDR. Wagen fahren vor. Konferenzteilnehmer betreten das Haus. Der Leiter der deutschen Delegation Dr. Guido Brunner: "Wir wollen den Entspannungsprozess auf breiter Basis vorantreiben. Wir tun jetzt den Schritt von der Entspannung der einzelnen Staaten zu der Gesamtentspannung zwischen West und Ost. Uns geht es darum, dass auch die Bürger etwas von diesem Vorgang haben. Uns geht es darum, dass die menschlichen Kontakte verbessert werden und das mehr Sicherheit entsteht. Und das müssen wir jetzt in geduldiger Arbeit vorantreiben. Wir müssen auch die andere Seite überzeugen, dass niemand daran denkt, das System des anderen aufzulösen, es geht nur darum, für die Menschen in Europa in West und Ost einen besseren Zustand herzustellen."

03. Beirut: Ausstellung "Deutsche Graphik der Gegenwart"
Stadtbild Beirut mit Straßenverkehr. Besucher in der Kunstausstellung. Der deutsche Botschafter und der libanesische Erziehungsminister bei der Eröffnung. Verschiedene Graphiken. Trafo - Aufnahmen, von 1950 bis in die Jetztzeit.

04. Wolfsburg: Umweltschutz
VW's fahren auf Strasse. VW - Werk. Autos auf dem Fließband. Arbeiter bei Montage. Segelboote auf See, im Hintergrund Industrie - Schornsteine. Müllverbrennungsanlage. Großes Schaltbrett. Greifer transportieren Müll. Abtransport des Verbrennungsproduktes geruchfreie Schlacke. Schlacke wird auf Waggon geschüttet. Laboruntersuchungen von durch Industrieabwässern verschmutztem Wasser. Kläranlage bei Reinigungsprozess.

05. Berliner Kneipen
Bunte Punkte im Bild werden in Scharfstellung zu Neonreklamen bei Nacht. Leuchtreklamen 3 Bären - Bier - Bräuhaus. Zille Stuben: Leute sitzen in Gaststube. Kellner bringt Bier. Gemütliche altmodische Wohnstubenatmosphäre. Mit Hängelampen und Zille - Bildern an den Wänden. Jule Hammers Galerie Im Europa - Center: Ausschank an Theke, Bilder hängen an den Wänden. Jahrmarkt Restaurant Trödel: Leute sitzen an langem Holztisch, Kitsch - Ausstattung. Strassenkaffee: am Kurfürstendamm. Junger Mann trinkt Bier. Gäste sitzen auf Stühlen an der Strasse. Schwenk über die Gedächtniskirche. Restaurantschild 1755. Das Berlin Museum mit der Weissbierstube: Aufgebautes Buffet. Leute sitzen an langen Tischen.

06. Hannover: Schloss Herrenhausen
Die Gartenanlage des Schlosses. Junger Mann mit Querflöte der Musikergruppe Parzival fährt durch Garten. Cellist, Flötist und Geiger spielen neben Bronzestatuen vor Springbrunnen. Musikgruppe spielt vor Schloss Herrenhausen. Luftaufnahme des Schlosses mit der großen Wasserfontäne. See mit Springbrunnen. Spaziergänger. Junge Mütter mit Kinderwagen im Park. Figuren. Fest: Musik und Theater in Herrenhausen: Tanzpaar tanzt. Scheinwerfer. Balletttänzerin. Feuerwerk.

Sprechertext

Personen im Film

Brunner, Guido ; Ito, Takao ; Steiner, Walter ; Aschenbach, Hans Georg ; Kodesjka, Karel

Orte

Beirut ; Berlin ; Hannover ; Helsinki ; Oberstdorf ; Wolfsburg

Themen

Skifliegen ; Automobilproduktion ; Politik ; Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) ; Schloss Herrenhausen (Hannover) ; Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Feuerwerk ; Forschung ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Nacht ; Politische Veranstaltungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Städtebilder: Asien ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Technik ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Urlaub ; Wasser ; Wissenschaft ; Berufe ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Kneipe ; Ausstellung ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; Technik ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 223/1973

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.03.1973
Produktionsjahr:
1973

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 561/1967
    26.04.1967

  • Welt im Film 69/1946
    18.09.1946

  • Die Zeit unter der Lupe 780/1965
    05.01.1965

  • UFA-Wochenschau 180/1960
    05.01.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 221/1954
    21.04.1954

  • UFA-Wochenschau 371/1963
    06.09.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 715/1963
    11.10.1963

  • Tagebuch einer Reise
    1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 193/1953
    07.10.1953

  • Welt im Bild 25/1952
    14.12.1952