Deutschlandspiegel 198/1971 03.03.1971

Sacherschließung

01. Köln: Fotokina
Junge Männer mit Fotoapparaten vor den Augen in Ausstellung. Verkäufer in Gespräch mit Kunden an Schmalfilmkamerastand. Leute sehen durch Kameras. Laufendes Tonbandgerät. Wiedergabe von Bild auf Bildschirm. Große Vorsatzlinse. Junges Mädchen wird vom älteren Mann fotografiert. Tragbarer Tonbandkassettenrecorder. Tonbandrecorder wird vom jungen Mädchen an Filmkamera angeschlossen. Projektor und Bildschirm, Kamera, die Aufnahme mit Datum versieht. Dia-Rahmengerät. Projektor, der Schärfe automatisch einstellt.

02. Braunschweig: Vogelschau-Karthograph Hermann Bollmann
Bollmann in seinem Atelier beim Zeichnen. Kartenzeichnung von Stadt, von oben, bildfüllend. VW mit Kamera auf dem Dach fährt durch Straßen von Braunschweig. Fahraufnahme Braunschweig. Löwendenkmal. Figuren an Fassaden. Häuserfronten. Die Aufnahmen im Bildbetrachter. Kameras werden an Flugzeug montiert. Luftaufnahmen Braunschweig. Zeichner im Atelier beim Kartenzeichnen nach Luft- und Bodenaufnahmen. Junger Mann vor Bildschirm beim Zeichnen, groß. New York-Karte. Hamburg St. Michaelis und Umgebung.

03. Kahl am Main: Atomkraftwerk der RWE
Turmbauten des Atomkraftwerkes. Angestellter in weißem Kittel im Werk telefoniert. Knopf mit Aufschrift Außentür öffnen wird gedrückt. Techniker in weißen Anzügen gehen durch runde Tür der Druckschleuse in das Innere des Werkes. Männer kommen aus Schleusenkammer und kontrollieren Instrumente. Innenaufnahmen. Steuerpult in Leitzentrale. Messgeräte, Kontrollanzeiger. Blick vom Werk auf den Fluss und die umliegenden Gebäude.

04. Miesbach Obb: Elektronische Musik
Junger Mann mit Kopfhörer stöpselt Kabel an Schalttafel. Anderer junger Mann trommelt mit Händen auf Trommel. Zwei Dorfbewohner vor Haustür beobachten drei junge Männer, die durch Dorf gehen. Die drei jungen Menschen bei Spaziergang durch die bayrische Schneelandschaft. Wald. Abendstimmung. Die Männer betreten altes Bauernhaus. Junge Leute sitzen auf dem Fußboden auf Kissen und hören elektronische Musik. Tonband dreht sich. Hände trommeln. Junger Mann stöpselt Kabel. Gesichter junger Zuhörer und Zuhörerinnen, groß.

05. Stuttgart: Ausstellung von Stahlplastiken
Stadtbild Stuttgart, Bahnhofsplatz mit Verkehr. Springbrunnen. Junger Mann steht vor Stahlplastik. Plastiken in Ausstellungshalle des Württembergischen Kunstvereins. Bronzeplastik. Italienische Plastik. Skulptur aus Stahldraht von Norbert Krigge. Figur des Malers Horst Antes. Raumsäule des Bildhauers Hauser. Zwei junge Mädchen betrachten Ausstellungsstücke. Maschinen, von Elektromotoren angetrieben drehen sich. Automobile Skulpturen von Harry Kramer.

06. Duisburg: Einweihung von Rheinbrücke
Brücke, total (Kamerarückfahrt). Straßenschild der Europastraße mit Richtungsanzeigen nach Venlo, Moers, Homberg, Rheinhausen. Musikkapelle spielt. Verkehrsminister Leber neben Handwerksmeister, der Band durchschneidet. Julius Leber geht in Begleitung über die Brücke. Fahraufnahme unter der Brücke hindurch. Teileinstellungen der Brücke.

07. Kiel: Olympiabauten
Große Baustelle. Betonmischmaschine fährt. Segelhafen mit Segelschiffen. Modell der Olympiabauten. Richtfest. Polier spricht, O-Ton: "Drum rufe ich jetzt mit Stolz und Freude, ein Hoch auf alle Handwerksleute. Die Handwerksleute, sie leben hoch!" (Aufnahmen schwarz-weiß). In Farbe: Richtkranz wird hochgezogen.

08. Erkenschick: Deutsche Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen
Turmspringen und Kunstspringen und Springerinnen bei Sprüngen in Zeitlupe. Mehrfacher Salto. Schrauben, Rückwärtssprünge. Eintauchen in das Wasser. Absprung vom Brett. Die Sportler in Badewannen beim Vorwärmen in temperiertem Wasser. Der Sieger im Turmspringen Karl Hein Schwemmer, Leverkusen Zeitlupe. Richter zeigen Wertungsnoten. Siegerin der Damen Ursula Zapp beim Sprung Zeitlupe. Zuschauer klatschen, halbnah. Kleiner Junge auf dem Schoss seines Vaters klatscht. Kunstspringen vom Dreimeterbrett. Sprung des Siegers Norbert Huda Zeitlupe.

Kurzinhalt

Personen im Film

Leber, Georg ; Bollmann, Herman ; Huda, Norbert ; Schwemmer, Karl-Heinz ; Zapp, Ursula

Orte

Braunschweig ; Duisburg ; Erkenschwick ; Erkenschwik ; Kahl am Main ; Kiel ; Köln ; Miesbach/Oberbayern ; Oberbayern ; Oberstaufen ; Stuttgart

Themen

Turmspringen ; Kunstspringen ; Kernkraftwerk ; Kartographie ; Olympia Vorbereitungen ; Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Musikalische Veranstaltungen ; Olympiade 1972 ; Photographen ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Stimmungsbilder ; Bauwerke ; Kraftwerke ; Kunst ; Landkarten ; Landschaften ; Winter ; Zuhörer ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Astrologie ; Ausstellungen ; Kieler Bucht ; Fotografie ; Duisburg ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 198/1971

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.03.1971
Produktionsjahr:
1971

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 149/1952
    01.12.1952

  • Das Deutsche Gespräch
    1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 12/1950
    18.04.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 19/1950
    06.06.1950

  • Welt im Film 320/1951
    20.07.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 383/1957
    31.05.1957

  • Welt im Film 111/1947
    11.07.1947

  • UFA-Wochenschau 237/1961
    07.02.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 697/1963
    07.06.1963

  • Deutschlandspiegel 61/1959
    29.10.1959