Deutschlandspiegel 179/1969 28.08.1969

Sacherschließung

01. Wasserski
Trier: Deutsche Wasserski-Meisterschaften. Läufer beim Slalomlauf durch Tore. Hagen Klie gewinnt die Meisterschaft im Slalom. Figurenlauf, Lauf des Siegers Benzinger. Sprunglauf: Springen mit Sturzhelm. Sturz eines Springers, ZL. Sprünge und Stürze, ZL (sehr gute Aufnahmen). Es siegt Karl Heinz Benzinger. Auslaufen und ins Wassersinken des Siegers Benzinger.
(32 m)
(10:00:10 - 10:01:25)

02. Wasserstraßen Berlin a, b, c, d
Westberlin: Gedächtniskirche, Halbtotale. Fußgänger, dahinter fahrender Doppeldeckerbus mit Persil-Werbung. Europacenter, Menschen laufen Schlittschuh im Hochsommer. Menschen sitzen in Café (Aufsicht). Mann sitzt in Shorts auf Treppe, liest Zeitung und ißt Eis. Frauenbeine mit Minikleid. Gedächtniskirche aufgenommen durch großes O. Binnenschiff auf Kanal, dahinter Brücke. Schild "Anlegestelle Reederei E. Fröhlich". Kapitän am Steuer, halbnah. Menschen in fahrendem Ausflugsboot auf Kanal, Vorbeifahrt an Brücke, auf Brücke fährt S-Bahn entlang. Junge stützt seinen Kopf in Hand, nah. Ausflugsboot fährt an neuer Nationalgalerie vorbei (Aufsicht). Besucher in fahrendem Boot, Fußgänger auf Brücke (Untersicht). Vorbeifahrt an Hotel "Berlin" und "Hilton". Alte Mauern (?). Fahrende Autos, im Hintergrund Siegessäule. Kapitän am Steuer, halbnah. Typische Berliner Häuser aus der Wilhelminischen Zeit. Ausflugsboot fährt unter Brücke entlang. Passagiere auf Boot. Vorbeifahrt an Kohlenberg. Paletten und Säcke werden von Schiff auf LKW verladen. Arbeiter mit Helm hält Ketten fest, nah. Säcke werden verladen. Passagiere auf Oberdeck. Passagiere liegen in Liegestühlen, junge Frau liest Zeitung. Kellner serviert auf Oberdeck Getränke. Mann sitzt auf Wiese mit zwei Hunden. Frau hängt auf Binnenschiff Wäsche auf. Fahrendes Ausflugsboot "Amor". Vorbeifahrt an alter Villa, Frau mit Kind. Fahrendes Ausflugsschiff mit Passagieren (Aufsicht).
(61 m)
(10:01:20 - 10:03:35)

03. Heinemann und Kiesinger a, b, c, d
Westberlin: Heinemann steigt mit Frau Heinemann aus US-Militärflugzeug. Wartende Presse, Halbtotale. Heinemann, Frau Heinemann mit Blumen und Schütz, halbnah. Heinemann, O-Ton, auf Flugplatz, neben ihm Schütz: "Ich sagte nach meiner Wahl, daß ich häufiger nach Berlin kommen würde, dies ist der Anfang. Wir alle lassen Berlin nicht allein."
Schloß Bellevue (Berliner Amtssitz des Bundespräsidenten), Halbtotale. Heinemann mit Frau Heinemann, halbnah. Schloß Bellevue, Außenansicht. Heinemann und Frau Heinemann gehen auf Terrasse.
Washington: Weißes Haus, Halbtotale. Kiesinger steigt aus Auto und wird von Nixon begrüßt. Herolde blasen. Kiesinger schreitet mit Nixon Front der Ehrenformation ab. Kiesinger im Gespräch mit Nixon auf Sofa sitzend, halbnah. Kameramänner, nah. Kiesinger und Nixon auf Terrasse, Kameramann, nah. Kiesinger und Nixon gehen im Park spazieren.
(37 m)
(10:03:25 - 10:04:50)

04. Weltausstellung Japan a, b
Japan: Fahrender Tokaido Expreß, schnellste Zug der Welt. Reisende und Schaffner im Zug. Anzeige zeigt 200 km/h an. Japanerinnen am Telefon, dahinter Plakat Expo 1970. Baustelle der Bauten für Expo 1970. Fahraufnahme an Gelände vorbei. Modell des deutschen Pavillons. Japanische Hosteß spricht O-Ton (deutsch) und begrüßt Gäste an der Baustelle des deutschen Pavillons: "Ich begrüße Sie auf dem Gelände der Expo 70. Wir stehen auf der Baustelle des deutschen Pavillons. Auch, wenn Sie es nicht glauben wollen, bis 1970 wird alles fertig sein. Aufwiedersehen. Sayonara."
(26 m)
(10:04:40 - 10:05:45)

05. U. W. Haus Helgoland a, b, c
Helgoland, Halbtotale. Wohnhäuser auf Helgoland. Menschen gehen an Strandpromenade entlang, im Hintergrund Strandkörbe. Frau im Bikini gehend. Frau sitzt vor Strandkorb. Kinder spielen am Wasser. Menschen am Strand. Besucherboot fährt zur Insel. Fischerhäuser, Fischer, nah. Sich bewegender Hummer. Fußgänger in Fußgängerzone. "Biologische Anstalt Helgoland" (Meeresstation für biologische Forschung), Halbtotale. Zwei junge Mädchen gehen auf Eingang vom Aquarium zu. Seehunde im Becken, Zuschauer beobachten sie. Schwimmender Seehund, z.T. auch Rückenlage. Labor: Laborantin bei Versuchsdurchführung. Kleine Fische im Glas. Steinbutt wird markiert. Schollen werden mit besonderer Nahrung gefüttert. Laborantin bei der Arbeit. Laboranten sehen durch Mikroskope. Dozent unterrichtet, halbnah, steht vor beschriebener Tafel. Unterwasserlabor wird zum Tauchversuch fertig gemacht. Professor Kinne (Direktor des Instituts), nah, Taucher legen sich Ausrüstung an, Forscherteam. Blaulicht. Taucher taucht ins Wasser ein. Unterwasserlabor befindet sich unter Wasseroberfläche. Forscher besteigen Labor durch Luke. Innenansicht des Unterwasserlabors, Dusche, Wasserhähne, Meßinstrumente. Unterwasserlabor befindet sich unter Wasseroberfläche. Kabel liegt im Wasser, Taucher taucht neben Kabel. Unterwasserlabor befindet sich unter Wasseroberfläche.
(73 m)
(10:05:35 - 10:08:15)

06. Institut Murnau a, b, c
Murnau am Staffelsee: Auto fährt kleine Straße auf Kirche zu, im Hintergrund Berglandschaft. Bayernhäuser. Das Goethe-Institut, Halbtotale. Junge Ausländer auf Straße und vor Goethe-Institut. Buch wird aufgeschlagen. Junge Ausländer beim Deutschunterricht im Goethe-Institut. Lehrer stellt Frage (O-Ton), Schülerinnen antworten (O-Ton). Bayernhaus, Halbtotale, junge Ausländer sitzen vor Bayernhaus und im Zimmer an Tisch mit Einwohnern, Schwenk zu Jesus am Kreuz.
(29 m)
(10:08:10 - 10:09:15)

07. Jugendstil a, b, c
München/ Stadtteil Bogenhausen: fahrende Autos, Schwenk zur Stuck-Villa, mit Plastik im Vordergrund (Halbtotale). Schild "Franz von Stuck". Bild, das Franz von Stuck (Maler, Graphiker, Bildhauer und Architekt) zeigt. Besucher in Stuck-Villa. Jugendstil-Figur. Relief. Gemälde, verzierte Zimmerdecke. Gemälde "Die Sünde". Schild "Lolo's Saloon", Postergalerie mit Jugendstilposter in Tür. Plakate im Laden. Kleiderbügel mit Frauenköpfen im Jugendstil. Verschiedene Jugendstilplakate. Tür mit Jugendstilplakat schließt sich. Die Beatles hinter bepflanzten Balkonkästen, nah. Ausschnitt aus Film "yellow submarine" (gezeichnet von Edelmann). Hausfassade verziert mit Jugendstil. Verzierter Hauseingang. Darmstadt: auf der "Mathildenhöhe", imposantes Jugenstilhaus (erbaut um die Jahrhundertwende durch Architekt Josef Maria Olbrich, Bauherr Großherzog Ernst Ludwig von Hessen), Fußgänger geht Stufen zum Eingang hoch. Verzierter Eingang. Jugendstilverziertes Glas, groß, Schreibtisch mit Stuhl, Figur, Wasserbecken, Hochzeitsturm.
(75 m)
(10:09:10 - 10:11:50)

08. Nürburgring
Nürburgring: Jackie Stewart, halbnah, und Jackie Ickx, halbnah, vor dem Rennen. Aufsetzen von Helm. Fahrer sitzt in Wagen und unterhält sich. Start, Reklame Continental (Aufsicht). Wagen fahren in Kurve, an der Seite Reklame Bosch, Henninger-Bier, Veith-Pirelli Reifen. Zuschauer, halbnah. Wagen auf der Strecke. An der Spitze fährt Jackie Stewart Nummer 7, auf Marta Ford. Kurvenfahrt. Vorbeifahrt an Zuschauerrängen. Jochen Rindt muß zum Boxenstop, gibt auf wegen Zündungsfehler, qualmender Wagen, Jochen Rindt nimmt Gesichtsmaske ab, nah. Wagen auf gerader Strecke. Junge Frauen mit Stoppuhren. In Kurve überholt Jackie Ickx den führenden Stewart und siegt. Zuschauer, halbnah. Reklame Continental. Zielrichter schwenkt Fahne. Zuschauer, halbnah, trägt Taschentuch auf Kopf (zum Schutz vor Sonne). Jackie Ickx mit Siegerkranz, halbnah.
(45 m)
(10:11:45 - 10:13:25)

Sprechertext

Personen im Film

Nixon, Richard Milhous ; Kiesinger, Kurt Georg ; Heinemann, Gustav ; Heinemann, Hilda

Themen

Helgoland ; Wasserski ; Großer Preis von Deutschland (Autorennen) ; Schloss Bellevue ; Dampfer ; Schifffahrt ; Goetheinstitut ; Sachindex Wochenschauen ; Künstler ; Weltausstellung ; Forschung ; Staatsbesuch ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 179/1969

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.08.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 683/1963
    01.03.1963

  • Deutschlandspiegel 392/1987
    1987

  • Deutschlandspiegel 274/1977
    1977

  • UFA-Wochenschau 479/1965
    28.09.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 715/1963
    11.10.1963

  • UFA-Wochenschau 445/1965
    02.02.1965

  • Welt im Film 169/1948
    20.08.1948

  • Welt im Bild 63/1953
    09.09.1953

  • UFA-Wochenschau 181/1960
    12.01.1960

  • Welt im Bild 60/1953
    18.08.1953