Deutschlandspiegel 168/1968 26.09.1968

Sacherschließung

01. Strandsegeln
St. Peter-Ording: Strandsegler aus fünf Ländern, Zuschauer umringen Strandsegler, Rad groß, junges Mädchen mit Helm groß, Start zum ersten von fünf Läufen: Mann schwenkt Fahne, Strandsegler fahren los, verschiedene Einstellungen des Rennens, Strandsegler fährt gekippt auf zwei Rädern weiter, Däne Lifemöller siegt mit 6,5 qm Segelfläche. Uwe Schröder siegt in der 15 qm-Klasse (groß).
(41 m)
(10:00:10 - 10:01:40)

02. Bundesforschungsanstalt - Braunschweig
Lampe blinkt, Labor mit Meßgeräten, Zähllaufwerk, Tiefkeller: Meßbänder für Landvermessung und Großmaschinenbau werden kontrolliert, Benzinzählwerk im Test, Zapfsäule ohne Gehäuse, Mann füllt Benzin ab, Schild: Phys.-Techn. Bundesanstalt 1000 m. Laster fährt Landstraße entlang, Forschungsanstalt von außen, Glühlampe groß, Vorbereitung eines Hochspannungsexperiments, Meßplatz im Nebenraum mit Meßinstrumenten.
Sicherheitstechnik: Simulation eines Flammendurchschlags, Mann reibt mit Tuch einen Plastikbenzinkanister ab, Benzinkanister wird an Brenner gehalten, der sich entzündet. Mann mit Kopfhörern macht Versuch, Schild: Hochspannung Vorsicht! Lebensgefahr!. Ionenbeschleunigerapparat, Maschine mit vielen Schläuchen, Mann vor Schaltkasten, Monitorbild.
(69 m)
(10:01:35 - 10:04:05)

03. Kiesinger in der Türkei, Iran - Afghanistan
Türkei/Ankara: Flughafen. Bundeskanzler Kiesinger geht Flugzeugtreppe herab, Fotografen, Begrüßung Kiesinger durch Ministerpräsident Demirel (mit Sonnenbrille), im Hintergrund Frau Kiesinger mit Hut, Kranzniederlegung im Mausoleum Atatürks, Kiesinger geht Treppe hoch in Gebäude, Schild: T. C. Basbakanlik, Konrad Ahlers groß (stellvertretender Regierungssprecher), parlamentarische Staatssekretäre Jahn und Freiherr von Guttenberg, wehende türkische Fahne, Besichtigung der antiken Ruinen der Stadt Ephesus, Kiesinger halbnah.
Iran/Teheran: Kiesinger, Reza Schah Pahlewi (groß) und Ministerpräsident Hoveyda im Gespräch, Kaiserin Farah im Gespräch mit Frau Kiesinger (mit Hut), Kaiserin Farah groß, Besuch der deutschen Schule in Teheran, Kinder, Kiesinger und Frau Kiesinger umringt von Menschen, Kinder klatschen, Pressekonferenz: Reza Schah Pahlewi sitzt an Stirnseite eines Tisches.
Afghanistan: Berglandschaft, Ausflug und Picknick im Hindukusch-Gebirge, Kiesinger halbnah, Fluß: Wasser läuft über Steine hinweg. In Kabul: Empfang Kiesinger durch König Zahir Schah, Frau Kiesinger halbnah.
(72 m)
(10:04:00 - 10:06:35)

04. Augsburg und Barock a, b, c, d, e
Augsburg: Kirchtürme, Aufsicht auf Augsburg, alte Zeichnung von Augsburg, alte Häuser, erste römische Straße zwischen den Alpen und der Donau, Fassaden und Brunnen, verschiedene Einstellungen der Stadt, Hand eines Verkehrspolizisten in weißem Handschuh (groß), Frau in Minirock schiebt Kinderwagen, Haus in dem Bertolt Brecht geboren wurde, Frau trägt Tracht, alte Häuser mit Brunnen, drei wartende Mädchen mit Fahrrädern auf der Straße, Verkehrspolizist winkt, Fußgänger, verschiedene Einstellungen von Straßen und alten Häusern, Innenhof der Fuggerei, Zeichnung: Jacob Fugger, Fuggerei: europäische Sozialsiedlung für arme Bürger, zwei alte Menschen treten aus Haus.
Maschine, Patenturkunde, Zeichnung von Rudolf Diesel, Dieselmotoren in den Man-Werken, Druckmaschinen und Zubehör für Kernreaktoren, Arbeiter verlassen Werkgelände, Rathaus, Besucher der Ausstellung "Augsburger Barock", Holzplastiken von Bernhard Bendel (?), reich verziertes Monstranz von Johann Zeckel (?), Teegeschirr, Zeichnung von 1669, Gemälde, alte Straßenlaterne.
(92 m)
(10:06:30 - 10:09:50)

05. Katholikentag in Essen a, b, c
Essen: Kirchenglocken läuten, Menschen gehen Treppe von Stadion hoch, Menschen bildfüllend im Stadion, als Zuhörer Schröder, Abschlußkundgebung, Kardinal Julius Döpfner O-Ton: "Im Gehorsam gegen das Gesetz Gottes mußten wir in unserem Rundschreiben "humane vitae" ein ernstes, aber väterliches Wort zur Würde der Ehe und der personalen Liebe sagen, junge Zuschauer, junge Zuschauer und Zuschauerinnen groß, katholische Schwester, Kamerarückfahrt des Gottesdienstes.
(23 m)
(10:09:45 - 10:10:35)

06. Computer - Kunst
Berlin: Computertagung, Motto: "Ist Kunst berechenbar? Kann man das Schöne programmieren?" Zeichnung, runde Plättchen bewegen sich, Zeichnung, Graphik, Gebäude der technischen Universität, Ausstellung von maschinell hergestellten Graphiken, Graphomat (Zeichenapparat), Mann bedient Tasten des Graphomats, Lochstreifen läuft durch Graphomat und wird in Filzstiftzeichnung umgesetzt, junger Mann mit Pfeife und Brille, Filzschreiber groß, Automatengraphik im Paul Klee-Stil, verschiedene Graphiken, Besucherinnen mit Sonnenhüten.
(42 m)
(10:10:30 - 10:12:05)

07. Großer Preis v. Baden
Ifferzheim: Mann sieht durch Fernglas (groß), verschiedene Einstellungen des Publikums, Frau mit ausgefallenem Hut (Sonnenblumenhut), Menschen bildfüllend, Start der Jockeys mit ihren Pferden, verschiedene Einstellungen des Rennens, Zuschauer mit Ferngläsern, Luciano unter Ossi Langer geht mit drei Längen Vorsprung vor Chicago (?) ins Ziel. ZL, Sieger: Ossi Langer und Pferd.
(42 m, 10:12:00 - 10:13:30)
(10:13:30 Ende)

Sprechertext

Personen im Film

Sahir Schah, Mohammed ; Kiesinger, Kurt Georg ; Reza Schah Pahlawi ; Guttenberg, Karl Theodor ; Ahlers, Conrad ; Demirel, Süleyman ; Jahn, Gerhard ; Hoveyda, Amir Abbas

Themen

Kunstausstellung ; Sicherheit ; Automotor ; Katholikentag ; Strandsegler ; Sachindex Wochenschauen ; Sozialwesen (Fürsorge, Unterstützung, Versicherung) ; Wissenschaft ; Staatsbesuch ; Pferderennen ; Augsburg ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 168/1968

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.09.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 85/1958
    12.03.1958

  • Welt im Film 355/1952
    22.03.1952

  • Messter-Woche 6 1915
    01.01.1915

  • UFA-Wochenschau 15/1956
    07.11.1956

  • UFA-Wochenschau 73/1957
    18.12.1957

  • UFA-Wochenschau 516/1966
    14.06.1966

  • Welt im Bild 39/1953
    22.03.1953

  • Deutschlandspiegel 101/1963
    28.02.1963

  • Deutschlandspiegel 414/1989
    1989

  • Welt im Film 329/1951
    22.09.1951