Deutschlandspiegel 110/1963 28.11.1963
Sacherschließung
01. Lübke in Persien
Teheran: Begrüßung Dr. Lübke und Frau Lübke am Flughafen durch das iranische Kaiserpaar: Schah Reza Pahlevi und Kaiserin Farah, Musikgruppe trommelt und spielt Blasinstrumente, Tänzerin, Kinder schauen direkt in die Kamera, Wachposten, Kronleuchter, Schah Reza Pahlevi sitzt neben Frau Lübke, Dr. Lübke sitzt neben Kaiserin Farah, Kaiserin Farah groß, Dr. Lübke groß.
(14 m, 10:00:10 - 10:00:45)
02. Lübke in Indonesien- a) ab Umzug b) ab Tänze
Begrüßung durch Präsident Sukarno, Frauen in traditionellen Gewändern, Dr. Lübke und Frau Lübke mit Blumenketten, Zuschauer bildfüllend, Parade zu Ehren Lübkes mit Musikgruppe und Tänzerinnen, Lübke und Präsident Sukarno sitzend (beide mit Sonnenbrille).
(17 m, 10:00:35 - 10:01:20)
03. Lübke in Japan
Kinder winken mit Fähnchen, Flughafen: Begrüßung des Ehepaares Lübles durch das japanische Kaiserpaar und Kronprinz Akihito, Militärparade, Kronleuchter, Festtagsbankett: Ehepaar Lübke.
(16 m, 10:01:15 - 10:01:50)
04. Lengede
Bergung von 21 Bergleuten der Eisenerzgrube Mathilde in Lengede, Eisenerzgrube mit Kran, zwei wartende Männer, Frau mit Kopftuch, Mädchen, Zeichnung des Stollen, Bergungsarbeiten, Bohrarbeiten, Lampen werden angemacht, Suchbohrung bei Nacht, Verständigung über Mikrophon zu den eingeschlossenen Bergleuten, Angehörige weint im Auto über die Mitteilung eines Bergmanns, Testbohrungen, Rot-Kreuz-Zelte, drei Krankenschwestern schauen Bergungsarbeiten zu, Bohrarbeiten, Zeichnung mit den elf eingeschlossenen Bergleuten, Bohrarbeiten bei Nacht, Angehörige, Bergmann mit Sonnenbrille wird von Rot-Kreuz-Helfer geborgen und weggetragen, Krankenwagen fahren davon.
(76 m, 10:01:45 - 10:04:30)
05. Erhard bis Stadtbilder Berlin
Berlin: Flughafen, Pan American-Maschine wird eingewunken, Ankunft Prof. Ludwig Erhard, Begrüßung durch regierenden Bürgermeister Willy Brandt, Kameramänner, Erhard und Brandt groß, Erhard O-Ton: "Ich bin, wie Sie wissen, mit dieser Stadt verbunden, aber ich erscheine heute sozusagen mit neuem Gewande." (neuer Bundeskanzler). Winkende Zuschauer, Polizeieskorte begleitet Mercedes, Zuschauer klatschen, Kranzniederlegung an der Mauer, Kranzinschrift: Der Bundeskanzler. Erhard (groß) bei Kranzniederlegung umringt von Presseleuten. Stelle an der, der junge Bauarbeiter Peter Fechter niedergeschossen wurde.
Zerstörter Reichstag, Bundestagspräsident Dr. Eugen Gerstenmaier am Mikrophon O-Ton: "Wir sind Schuldner und Träger dieser Geschichte in ihrer Größe und in ihrem Elend." Fahrende U-Bahn, Hochhaus, Aufsicht aus Fenster auf Straße.
(32 m, 10:01:45 - 10:04:30)
06. Kunstguß a) Formen b) Guß c) ?
Schild: Hermann Noack Bildgiesserei Gegr. 1897, Werkstatt des Spezialbetriebes, Anfertigung von Gußformen anhand von Gipsmodellen, Heißofen, Plastik des Bildhauers Henry Moore wird hergestellt, Mann mit Hut zieht sich Schutzbrille auf, Gießvorgang, Guß wird mit Kran hochgezogen, Außenhaut wird mit Stichflamme bearbeitet, fertige Henry Moore Figuren auf Betonsockel vor Hochhaus.
(75 m, 10:05:50 - 10:08:30)
07. Regensburg
Kupferstich von Regensburg, Aufsicht Regensburg, Kameraschwenk zum Dom St. Peter, gotische Fassade, Türme und Verzierungen, Gemüsemarktstand vor Dom: Rettichverkauf, Brücke, 800 Jahre alte Wurstbraterei, Würsten auf Rost, Kellnerin mit weißer Schürze und weißer Kopfbedeckung serviert Würstchen, Mann sitzt vor offenem Fenster und ißt, mittelalterliche Brücke, Torbogen, Altstadt mit Fußgängern, Büste des Astronoms Johann Kepler, altes Haus, Globus und Kerze auf Schreibtisch, Bild von Kepler, Zimmer mit Ausstellungsstücken, Mauerreste, die die Römer hinterließen, Wall Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer, Turmburgen der Partriziergeschlechter, Frau hängt auf Turmdach Wäsche auf, Eingang des alten Rathauses, Brautpaar besteigt Auto, großer Saal von außen und innen, alte Zeichnung, Beratungszimmer von innen, alte Uhr, alte Schriften, Schriftzug der Wöchentlichen Reichstagszeitung
(116 m, 10:08:25 - 10:12:30)
08. Satellitenanlage
Oberbayern/südlich von Regensburg: Parabolspiegel, Bundespost nimmt Versuchsstation für Satellitenübertragung in Betrieb, erstes Gespräch führt Bundespostminister Richard Stücklen mit dem Direktor der amerikanischen Behörde für zivile Raumforschung (O-Ton schlecht verständlich), großer Parabolspiegel.
(19 m, 10:12:25 - 10:13:10)
09. Bowling
Düsseldorf: Austragung eines "Europa-Bowlings" auf einer Bowlingbahn, verschiedene Einstellungen der Spieler, z.T. festgehalten in Standbildern, Schnittmontage mit antiker Figur eines Diskuswerfers und Ballettänzern, Kegel fallen.
(32 m, 10:13:05 - 10:14:15)
Kurzinhalt
Personen im Film
Erhard, Ludwig Wilhelm ; Frahm, Herbert Ernst Karl ; Lübke, Heinrich ; Gerstenmaier, Eugen
Themen
Kunsthandwerk ; Berlin ; Satelliten- und Weltraumforschung ; Sachindex Wochenschauen ; Baukunst s. Architektur ; Staatsbesuch ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 110/1963
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 28.11.1963
- Produktionsjahr:
- 1963