Deutschlandspiegel 83/1961 31.08.1961

Sacherschließung

01. Bad Hersfeld und Festspiele
Autobahn Hamburg-München. Totale: Bad Hersfeld. Stadtbild: Alte Fachwerkhäuser, Autos auf der Straße. Das Renaissance-Rathaus mit Brunnen und Bild des Bischofs Lullus. Das ältestes Haus (aus dem 14. Jahrhundert). Verschiedene Einstellungen der Stiftsruine. In der Stiftsruine: Probe des Balletts - das Gefolge der Elfenbeinkönigin Titania - probt für Shakespeares Sommernachtstraum. Totale: Ränge mit Bühne während der Probe. Ohne Kostüm bei der Probe: Ruth Niehaus und Albin Skoda (mit O-Tönen), z.T. nah, unter der Leitung von William Dieterle. Weber "Zettel" gespielt von Albin Skoda setzt sich Eselsmaske auf. Abends: Verschiedene Einstellungen von der Vorstellung (mit O-Tönen). Zuschauer.
(117 m, 10:00:10 - 10:04:20)

02. Afrikanische Parlamentarier in Bonn
Bonn: Villa Hammerschmidt. Fahne im Wind. Vorfahrt der Präsidenten begleitet durch Polizeieskorte auf Motorrädern. Wagenschlag wird geöffnet und Dr. Hans Furler (Präsident des Europäischen Parlaments) steigt aus Auto. Afrikanische Parlamentarier gehen ins Gebäude. Dr. Lübke neben Dr. Hans Furler bei der Vorstellung der afrikanischen Parlamentarier. Dr. Lübke, nah. Verschiedene Einstellungen der Parlamentarier, Dr. Lübke beim Händeschütteln.
(23 m, 10:04:15 - 10:05:10)

03. Rheinfahrt und Besuch Humboldt-Deutz-Werke
Schiffe an Anlegestelle am Rhein. Menschen betreten Ausflugsdampfer. Kapitän neben Steuermann. Hände bedienen Steuer, groß. Rettungsring hängt an der Reling. Schiffe fahren vorüber. Mann erklärt afrikanischen Parlamentarier Photoapparat. Burgen am Rhein, Gäste auf dem Schiff. Totale: Fahrendes Ausflugsschiff. Besichtigung einer Fabrik (außen): Dr. Hans Furler mit den Gästen. Traktoren. Laster mit gekippten Ladeflächen. Klöckner-Humboldt-Deutz bei Köln: 32 m hohe Feuerwehrleiter wird ausgefahren. Dr. Hans Furler schaut gen Himmel. Traktor wird gefahren. Dr. Hans Furler und die afrikanischen Parlamentarier klatschen.
(30 m, 10:05:05 - 10:06:15)

04. Berlin Totale
Berlin: Totale. Kameraschwenk über Berlin.
(6 m, 10:06:05 - 10:06:25)

05. Deutsch-Amerikanisches Volksfest
Berlin: Blasinstrumente, groß. Amerikanischer Soldat spielt Blasinstrument. Viele Luftballons an Bändern. Zwei farbige Kinder sitzen in Kinderwagen. Verschiedene Einstellungen von Besuchern: u.a. Frau hält Teddy im Arm, drei Jugendliche stehen zusammen. Amerikanischer Soldat hält Bierflasche in der Hand und unterhält sich mit einem Mann. Mädchen schläft an Schulter. Gäste prosten sich mit Bier zu. Kleine Gruppe von Menschen dreht sich schnell im Kreis. Sich drehendes Karussell und Riesenrad. Verschiedene sich drehende Fahrgestelle.
(20 m, 10:06:20 - 10:07:05)

06. Flüchtlinge Marienfelde
Berlin: Überschrift der B.Z.: Alarmstimmung. Aufsicht auf Notaufnahmelager. Flüchtlinge. Eingang des Notaufnahmelagers. Verschiedene Einstellungen von wartenden Flüchtlingen. Katze. Kind hält Puppe im Arm. Flüchtlinge mit Gepäck. Flüchtlinge im Freien unter Zeltdächern. Sondermaschine: Gepäck wird verladen. Flüchtlinge gehen auf Flugzeug zu. Abflug des Flugzeugs.
(19 m, 10:07:00 - 10:07:45)

07. Berlin Krisenanfang
Berlin: Männer betrachten Morgenpost mit der Überschrift: Ost-Berlin ist abgeriegelt S- und U-Bahn unterbrochen An allen Sektorengrenzen Stacheldraht - Straßensperren Volksarmee rund um Berlin. Vopo mit Gewehr hinter Stacheldraht. B.Z. Überschrift: Blockade über Ost-Berlin verhängt! B.Z. Überschrift: Sowjet-Panzer an den Grenzen nach West-Berlin. Panzer werden in Position gesetzt. Leerer Bahnhof und Bahngleise. Volkspolizisten in der Stadt, z.T. mit Panzer. Straße wird aufgerissen und Stacheldraht verlegt. VW-Käfer fährt an Stacheldraht entlang, dahinter stehen Volkspolizisten. Straßenschild: Potsdamer Platz, groß. Menschenansammlung am Potsdamer Platz. Mann in Uniform (Alliierte Schutzmacht) sieht durch Fernglas. Straßenkarte, fliegender Hubschrauber. Volkspolizisten am Brandenburger Tor. Bevölkerung wird zurückgehalten durch die Polizei. Volkspolizist steht im Gebüsch. Verschiedene Einstellungen von Personen. Volkspolizisten mit Gewehren. Menschen hinter Absperrung mit Plakat: Es gibt nur ein Deutschland. Volkspolizisten. Aufgebrachte Menschen hinter Absperrung rufen O-Ton: "Volksabstimmung!", davor Polizist. Volkspolizisten, dahinter Panzer. Brandenburger Tor. Polizist telefoniert. Volkspolizisten mit Gewehren. Westberliner rufen O-Ton: "Volksabstimmung!". Volkspolizisten, z.T. auf Panzer sitzend. Westberliner hält Hand vor Augen. Wasserwerfer. Zwei Volkspolizisten. Menschengedränge an der Siegessäule. Aufsicht: Brandenburger Tor. Quadriga. Volkspolizisten vor Brandenburger Tor.
(68 m, 10:07:40 - 10:10:05)

08. Bundestagssitzung
Bonn: Plenarsaal des Bundestages mit Abgeordneten (Totale). Konrad Adenauer am Rednerpult O-Ton: "Wir stehen nicht allein in der Welt. Das Recht steht auf unserer Seite. Und auf unserer Seite stehen die Völker der Welt, die die Freiheit lieben." Abgeordnete klatschen.
(10 m, 10:10:00 - 10:10:30)

09. Adenauer in Berlin a, b, c
Berlin: Adenauer geht Gangway runter, Begrüßung durch Brandt. Kameramänner. Brandt neben Adenauer (vor Mikrophonen). Sowjetzonaler Lautsprecherwagen (mit Drohreden) hinter Betonmauer mit Stacheldraht, Kameramänner hinter Grenzmauer. Adenauer umringt von Menschen, u.a. Lemmer und hinter Polizistenkette, läßt sich Erklärungen geben. Potsdamer Platz mit Mauer und Stacheldrahtverhau. Schild vor Brandenburger Tor: Achtung! Sie verlassen jetzt West-Berlin. Adenauer steigt aus Auto, in Begleitung u.a. Lemmer. Adenauer, nah. Kameramänner von hinten, stehen z.T. erhöht. Vopos und Kameramänner hinter Stacheldraht, im Hintergrund Säulen des Brandenburger Tors. Marienfelde: Auto mit Adenauer fährt durch Menschenmenge. Menschen winken und klatschen. Adenauer geht durch Menschenmenge.
(25 m, 10:10:20 - 10:11:20)

10. Stacheldraht
Berlin: Schild: Achtung! Sie verlassen jetzt West-Berlin. FDJ-Angehörige arbeiten an Stacheldrahtverhau.
(9 m, 10:11:15 - 10:11:35)

11. Johnson in Bonn
Köln-Wahn: Johnson (amerikanischer Vizepräsident) kommt Gangway runter, Begrüßung durch Adenauer. Bundeswehrblaskapelle. Johnson neben Adenauer, halbnah. Salutierender Soldat. Adenauer schüttelt Johnson die Hand, umringt von Menschen.
(8 m, 10:11:30 - 10:11:50)

12. Johnson in Berlin
Berlin: Ausrollendes Flugzeug. Amerikanische Ehrengarde salutiert. Johnson wird begrüßt durch Willy Brandt. Salutschüsse aus Kanonen. Kurfürstendamm: Polizei-Ehreneskorte auf Motorrädern. Fahrt Johnson durch Spalier winkender und jubelnder Menschen. Johnson in Menschenmenge, händeschüttelnd, neben ihm Brandt. Flüchtlingslager Berlin-Marienfelde: Johnson im Wagen stehend, Menschenmassen winken und jubeln. Johnson umarmt Kind, Absperrmaßnahmen versagen. Vor dem Schöneberger Rathaus: Kinder halten große Buchstaben: "Freiheit". Johnson (O-Ton) überreicht die Botschaft des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy, hinter ihm Brandt, Zuhörer, nah. Menschenmenge, bildfüllend. General Clay (lächelnd) vor Mikrophonen. Menschenmenge, bildfüllend.
(40 m, 10:11:45 - 10:13:15)

13. Stacheldraht flüchtender Vopo und flüchtenden Familie
Sektorengrenze: Stacheldraht wird verlegt. Vopos mit Gewehren, einer mit Zigarette. Vopo springt über Stacheldrahtverhau und springt in abfahrenden Wagen, Polizist hebt Maschinenpistole auf, Wagen fährt weg, Polizist läuft hinterher, Photoapparat wird hochgehalten Richtung Fenster des Wagens. Mauer mit Schrift: Ende. Polizisten und Vopos stehen sich gegenüber, in der Mitte die Mauer. Straßenschild: Bernauer Straße: Familie ist die Flucht aus Fenster gelungen, Gepäck wird hinterher geworfen. Zwei Frauen tragen eilig Wäschekorb über die Straße. Drei Polizisten vor Mauer. Familie läuft auf Haus zu.
(31 m, 10:13:10 - 10:14:20)

14. Frau hinter Stacheldraht
Menschen stehen hinter Stacheldraht. Frau mit Hut und Mantel redet auf Vopo ein, halbnah. Frau weint ins Taschentuch, was sie sich vors Gesicht hält. Zwei Vopos, nah. Mann hinter Stacheldraht ("Das Gesicht an der Grenze").
(12 m, 10:14:10 - 10:14:50)

Kurzinhalt

Personen im Film

Lübke, Heinrich ; Kennedy, John Fitzgerald ; Adenauer, Konrad

Themen

Heilbad ; Berlin ; Sachindex Wochenschauen ; Bonn (Bundeshauptstadt) ; Mauerbau (Berlin, 1961) ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 83/1961

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
31.08.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Der große Tag des deutschen Volkes

  • Welt im Film 78/1946
    22.11.1946

  • Neue Deutsche Wochenschau 18/1950
    30.05.1950

  • Deutschlandspiegel 136/1966
    27.01.1966

  • UFA-Dabei 926/1974
    23.04.1974

  • Deutschlandspiegel 348/1983
    1983

  • Messter-Woche 1915
    1915

  • Welt im Film 147/1948
    19.03.1948

  • Städte an der Westfront
    1918

  • Welt im Film 356/1952
    29.03.1952