UFA-Wochenschau 358/1963 07.06.1963

Sacherschließung

01. Er war ein großer Papst - Rückblick auf Amtszeit Johannes XXIII. - Teil d. Fensterfront d. Vatikans, Menschenfülle in Säulengang, betd. Nonnen m. Rosenkranz (Gesichter nicht sichtb.), nah, Zeitungsverkäufer auf Petersplatz, Zeitung m. Papsttitel an Kiosk, groß. Hinteransicht Oberkörper v. Nonnen auf d. Platz vor Säulengang des Vatikans i. Htrgr., geschloss. Fenster d. Vatikans. Rückblick aus Archiv, z. Schluß Luftaufnahme d. Vatikans m. Umgebung aus Archiv.

02. Kanada. "Ben Hur" in Zeichensprache. - Reverend Rumball synchronisiert während der Filmvorführung Filmtext in Taubstummensprache, div. Einst. Rumball vor Leinwand. -

03. Atelier-Spiegel: "Heimweh nach St. Pauli" m. Jayne Mansfield, Freddy Quinn u. in Nebenrolle Bill Ramsey: Regie: Werner Jacobs. Jayne sprechend, groß, Jacobs b. Regieanweisung in Hbg. Ateliers, groß, Studiobetrieb m. fahrd. Kamerawagen. Kulisse Al ton. Fischmarkt, Szeneneinst. (Schlägerei, Blumenstand w. umgestoßen). Tanzszene u.a. mit davor sichtb. Kamera. Weiße Mäuse auf Strohhut eines Darstellers, nah. -

04. Epsom. Derby. - 2 kl. von Herrn an Brust gehaltene Affen, von denen d. eine an Liebesapfel leckt, nah. Mann an Jahrmarktstand pust. Luftballon auf, kurz. Aus einer Schüssel wird Fleischsalat (?) in ein Schälchen gefüllt, nah, essender Herr in Felljacke, front., groß. Altere kostbar gewandete Lady m. Federbusch am Hut und Tasche im Muster d. Kleides, nah. Schlange vor fahrbarer "Ladies Toilet", Toilettenfrau sitzd. am Beginn d. Schlange, Geldstücke auf Tisch vor sich, nah. Junger gehd. Geck m. Bart u. unter Hut hervorsehd. künstl. Haarkranz, lächelnd, nah. Kameramann macht m. Stativ-Kamera m. gr. Objektiv Rundschwenk (halb), vor hell. Hintergr., nah. Luftschwenk über Gelände. Queen Elizabeth II m. Philipp u. ält. Begleiter über Platz gehend, nah. Zwischen Derby-Gästen üb. Platz gehd. Jockeys, ältere Frau mit Kopftuch über Hut liest interess. Zeitung, front., nah. - Renn-Tafel total. Ans Startband vorrückd. Reiterreihe, ein Pferd geht an d. Seite hint. dem Startergerüst zurück, Loge m. stehd. und d. Feldstecher sehd. Königin, nah, das sich gegen Zügelgriff aufbäumende Pferd an der Zuschauerlinie, halbnah, Reiter reitet von hint. an zum Start gruppierte Reihe heran, das Feld geht ab, lange Verfolgung, dicht. Feld von vorn, Menschen laufen b. Vorbeikommen d. Feldes an and. Ort. lange Verfolgg. i. d. Zielgeraden v. Tribüne aus gesehen, Saint-Martin auf "Relko" überholt Merchant Venturer halbnah, Relko allein auf Strecke, Königin zw. Herren stehend, alle hinuntersehend, seitl. halbnah. Jockey St-Martin sattelt Relko i. Kreis v. Zuschauern ab, nah, und total, aus Luft gesehen. -

05. Ungarns kleinster und größter Bürger b. Anprobe in Schneideratelier. - Liliputaner geht vor fahrd. Trecker her, von Tr. aus gesehen, Fahrer hängt sich aus d. Fenster, Liliputaner geht hinter dem über ihn hinweggefahrenen Trecker Zeitung lesend weiter. - L. kommt in Atelier, wird von Herren begrüßt, wird von Herrn auf Stuhl gehoben, zieht das Jackett aus, Maßnehmen; Riese betritt Raum, seine Maße werd. genommen, dabei steht der Schneider auf Stuhl. Großer u. kleiner Bürger treten aus nebeneinander liegd. Kabinen, begucken sich in Spiegeln, drehen sich einander zu und geben sich die Hände. -

06. Der gute Tip der Woche - siehe NDW 697 ("Hintertreppendialog")

07. Berlin. Werbefeldzug gegen den Schmutz. - Div. Einst. Blasorchester d. Stadtreiniger, div. Einst. stehende u. zuhörende Passanten, Mann in weißem Kittel kommt aus einer Tür, nah, trägt eine gebündelte Matratze aus Garten und über einen Platz, legt sie auf Gras nieder (sein Kopf nicht sichtbar), nah. Einst. Gerümpel an Naturstätten, Tafeln m. Zeichnungen, auf denen Schmutzfinken dargest. sind, werden von Stadtrein. -Beamten aufgehängt, eine gr. Tuba wird auf Werbeauto der Stadtreinigung geladen, Musiker-Beamte steigen hinten auf, vorbeifahrende Stadtrein. -Autos, Werbewagen im Verkehr, Werbezettelverteilung auf Bürgersteig, u.a. Hand m. Zetteln, verteilend, nah. Lautsprecher i. Detail vor Hausfassade i. Htrgrd., einige Einst. zuhörende Passanten, Frau + Junge gucken aus Fenster herab, nah. Blick von Fenster auf Bürgersteig m. stehd. Passanten, unter aufgespießter alt. Matratze kommt tote Ratte z. Vorschein, Reihe Stadtreiniger geht m. Gerümpel in Händen über einen Weg, Aufladen von Gerümpel, abfahrender Müllwagen, von hint. gesehen, nah.

08. Abensberg. Sandbahnrennen (Solomaschinen). - Div. Einst. sich vor Staub schützende Zuschauer, verstecken s. u.a. hinter Barriere, halten Jacke vor, Zeitungen u. Hefte. Beim Start nur Motorräder und Unterkörper sichtbar, seitlich. Mehrere Helfer laufen auf gestürzten Fahrer zu, der sich schon wieder aufs Motorrad schwingt. Mann schwenkt Fahne auf der Bahn, nah, total. Teil des Siegerkranzes mit wehd. Schleife mit Aufschrift "Dem 1. Sieger", groß. Mehrere fotografierende Jungen u. jg. Männer an Zuschauerfront, nah. Sieger Josef Hofmeister wird bekränzt, nah; kleiner Junge an Zusch. -Front schiebt Mütze vors Gesicht, nah, Hofmeister hält Pokal hoch, groß. Der Junge klopft sich Staub vom Hinterkopf, nah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Jacobs, Werner ; Elisabeth II. von England ; Johannes XXIII. ; Mansfield, Jane ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Quinn, Freddy ; Ramsey, Bill ; Rumball ; Hofmeister, Josef ; Saint-Martin ; Saint, Martin

Orte

Rom ; Berlin ; Ungarn ; Kanada ; Epsom ; Abensberg ; Holland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Ereignisse besonderer Art ; Filmschaffen ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Rückblicke ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Unfallserie ; Bauwerke ; Kuriositäten ; Medizin ; Menschen ; Berufe ; Gastronomie ; Gesundheit, Hygiene ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 358/1963

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.06.1963
Produktionsjahr:
1963

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Papst Johan. XXII gestorben - Rückblick
Herkunft: Sedi, Incom, Archiv-M.

Taubstummen-Kino Toronto: "Ben Hur"
Herkunft: Metro

"Heimweh nach St. Pauli" Jayne Mansfield + Freddy Quinn filmen auf d. Fischmarkt, Hamburg
Kamera: Rau, Seib

Epsom-Derby + Publikums-Show
Herkunft: Pathe News

Liliputaner und Riese in einem Budapester Schneideratelier
Herkunft: Hungaro

Unfallserie (9): Gartenzwerg + Hintertreppendialog
Herkunft: Jupiter-Film

Aufruf zur Straßenreinigung in Berlin
Kamera: Pahl

Abensberger Sandbahnrennen (Speedway) - Deckung vor Dreck
Kamera: Vlasdeck, Hafner

Schlußmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 202/1960
    07.06.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 536/1960
    06.05.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 650/1962
    13.07.1962

  • Welt im Bild 178/1955
    23.11.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 515/1959
    11.12.1959

  • Deutschlandspiegel 33/1957
    04.07.1957

  • Emelka-Woche 30 (seit 1927)
    01.07.1927

  • UFA-Wochenschau 211/1960
    10.08.1960

  • Welt im Bild 12/1952
    16.09.1952

  • Deutschlandspiegel 132/1965
    30.09.1965