Die Zeit unter der Lupe 1017/1969 22.07.1969

Sacherschließung

01. Heinemann in Berlin
Propellerflugzeug auf Flugplatz in Berlin. Heinemann, Frau Heinemann mit Blumen und Schütz, halbnah. Heinemann spricht O-Ton auf Flugplatz, groß, neben ihm Schütz, groß: "Liebe Berliner. Hiermit beginnt der erste offizielle Besuch, den ich in meinem neuen Amt mache. Er gilt Berlin. Ich sagte nach meiner Wahl, dass ich häufig hier nach Berlin kommen würde - dies ist der Anfang. Wir alle lassen Berlin nicht allein." Schloß Bellevue. Heinemann und Frau in Schloß Bellevue, auf Terrasse und im Park.

02. Autobahnbrückenrestaurant bei Nürnberg
Reisebus fährt seitlich ins Bild, groß. Fahrender Kühler von Mercedes auf Autobahn. Brückenrasthaus über der Autobahn. Moderner Bau. Treppen. Trafo. Gäste im Speiseraum. Kellnerin teilt Essen aus. Autos fahren auf der Autobahn. Fahren unter Restaurant durch.

03. Australische Fallschirmspringer
Fallschirmspringer beim Absprung. Fallschirmspringer bei Flug und Landung. Freier Fall. Absprung aus Flugzeug gefilmt. Langer freier Fall bis Fallschirm sich öffnet. Aufnahme der Erde aus Flugzeug. 2 Fallschirmspringer landen.

04. Mondflug Apollo XI
Mondbahnhof Kap Kennedy. Raketenstartplatz. Wagen von Schaulustigen. Zelte und Wohnwagen. Fernstecher, aufgebaut. Journalisten in Nachrichtenzentrum. Telefonieren. Schreiben von Schreibmaschine. Start der Apollo XI. Kontrollzentrum Houston. Raketenstart von unten. Schweben der Raumfahrer in Rakete, Bordbücher schweben in Raum. Mondfähre nähert sich Mond. Bilder der Oberfläche des Mondes. Fuß von Armstrong betritt Mond. Armstrong auf dem Mond. Aldrin springt von Leiter. Sonnenwindmesser wird von den Astronauten aufgestellt. Armstrong und Aldrin hissen die amerikanische Fahne. Schwereloses Laufen auf dem Mond. Nixon telefoniert mit den Astronauten. Kontrollzentrum Houston. Trick des Aufsteigens der Mondfähre und des Abkoppelns. Photo der Astronauten Armstrong, Aldrin, Collins. Mondbahnhof Kap Kennedy. Riesentransporter transportiert Rakete. Rakete an Startplatz.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Aldrin ; Armstrong, Neil ; Collins, Joan ; Heinemann, Gustav ; Nixon, Richard ; Schütz, Klaus

Orte

Berlin ; Australien ; Nürnberg ; Cape Kennedy ; Loch Ness ; Paris

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Post, Postwesen ; Raketen ; Raumfahrt ; Staatliche Besuche (innen) ; Tauchen, Taucher ; Verkehr: allgemein ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Gastronomie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 1017/1969

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
22.07.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Bupräs. Heinemann in Berlin
Kamera: Pahl

Autobahnbrückenrestaurant b. Nürng.
Kamera: Rau

Fallschirmspringen Australien
Herkunft: Cine Sound

Apollo XI-Landung auf dem Mond
Herkunft: Fox

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 903/1973
    13.11.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 51/1951
    16.01.1951

  • Welt im Bild 176/1955
    09.11.1955

  • UFA-Dabei 667/1969
    06.05.1969

  • UFA-Wochenschau 465/1965
    22.06.1965

  • UFA-Dabei 699/1969
    16.12.1969

  • Deutschlandspiegel 2/1954
    02.12.1954

  • Um das Vaterland verdient gemacht
    1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 402/1957
    11.10.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 203/1953
    16.12.1953