Die Zeit unter der Lupe 1014/1969 01.07.1969

Sacherschließung

01. Empfang auf Schloß Brühl zum Präsidentenwechsel
Springbrunnen im Park. Lübke, Wilhelmine Lübke und Heinemann, halbnah. Photographen. Lübke spricht mit Dr. Wiers, halbnah. Heinemann und Frau, halbnah. Kiesinger gibt Lübke die Hand, Frau Kiesinger gibt Frau Lübke die Hand Kiesinger und Frau geben Heinemann und Frau die Hand. Willy Brandt und Frau Rut. Großer Zapfenstreich des Bonner Wachbatallions.

02. 19. Filmfestspiele Berlin
Bus fährt vor Europacenter. Fahraufnahme Zoo Palast. Filmpreis, groß. Benda überreicht Peter Zadek Filmpreis. Benda überreicht Frau Hannelore Hoger für Alexander Kluge Filmpreis. Publikum klatscht. Filmball: Tanzende von oben. Dr. Engelbrecht, groß. Curd Jürgens und Frau Simone. Uschi Glas tanzt, groß. Paul Hubschmid. Minikleid. Mädchen in Minikleid bückt sich, Slip sichtbar. Durchsichtiges Spitzenkleid.

03. Spanische Sängerin Karina
Karina wirft Pfeile auf Scheibe und schießt mit Pfeil und Bogen, rudert in Boot, singt, reitet, fährt Fahrrad, vor Schafherde, raucht Zigarre.

04. Wien: Riesenrutschbahn
Leute rutschen nebeneinander auf gewellter Riesenrutschbahn.

05. Frankreich: Wasserski Europa - USA
Wasserskiläufer. Figurenlauf, ZL, Sturz, verschiedene Läufer. Sprung. Lauf. Springer, ZL, stürzt. Sprünge. Springer unter Wolkenhimmel.

06. Hamburg: 100. Deutsches Derby
Platz Horn mit Publikum total. Menschen bildfüllend, halbnah. Pferde im Führring. Photos aus früherer Zeit. Schröder mit Fernglas, groß. Pferde werden in Startmaschine geführt. Zuschauer, halbnah. Junger Mann mit Pompommütze. Start. Rennen auf Gerade und Kurve. Zuschauer mit Fernglas. Vorstoß auf der Zielgeraden von Don Giovanni und Ovid. Einlauf, ZL. Mann mit Zylinder und Fernglas, groß. Siegerpferd Don Giovanni bekommt Siegerkranz. Lübke, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Benda, Ernst ; Brandt, Willy ; Engelbrecht, Wolfram ; Glas, Uschi ; Heinemann, Gustav ; Hoger, Hannelore ; Hubschmid, Paul ; Jürgens, Curd ; Karina ; Kiesinger, Kurt ; Lübke, Heinrich ; Schröder, Gerhard ; Wiers, Hindericus ; Zadek, Peter ; Lübke, Wilhelmine

Orte

Graz ; Bonn ; Berlin ; Spanien ; Hamburg ; Frankreich

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Ehrungen ; Festspiele ; Filmschaffen ; Musikalische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Wellenreiten ; Tanz ; Kuriositäten ; Militärische Veranstaltungen ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Wasserski ; Zuhörer ; Belustigungen, Volksfeste ; Zuschauer und Publikum ; Sport-Ehrungen ; Surfing ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 1014/1969

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.07.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Empfang für Lübke auf Schloß Brühl
Kamera: Luppa

19. Filmfestspiele Berlin
Kamera: Pahl

Spanische Sängerin Karina
Herkunft: No-Do

Riesenrutschbahn aus Wien
Herkunft: Austria

Wasserski Europ-USA in Frankreich
Herkunft: Pathé Journal

100. Deutsches Derby in Hamburg
Kamera: Seib, Brandes, Rühe, Zimpel

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 8/1956
    19.09.1956

  • Welt im Film 120/1947
    12.09.1947

  • UFA-Wochenschau 106/1958
    05.08.1958

  • UFA-Dabei 602/1968
    06.02.1968

  • Deutschlandspiegel 476/1994
    1994

  • Deutschlandspiegel 263/1976
    1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 251/1954
    19.11.1954

  • Einzug des siegreichen Generals von Mannerheim in Helsingfors
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 687/1963
    29.03.1963

  • UFA-Wochenschau 77/1958
    15.01.1958