Die Zeit unter der Lupe 982/1968 18.11.1968

Sacherschließung

01. Siegen: NPD-Parteitag
Junge Demonstranten vor der Siegerlandhalle. Polizisten. Stacheldrahtverhau, groß. Demonstranten versuchen Stacheldrahtverhau zu stürmen. Junger Mann mit roter Fahne. Sprechchöre "Nieder mit der NPD". Junge Männer mit geballter Faust. Halbleere Halle, da Delegierten Zutritt von Demonstranten erschwert wird. 2 Polizisten mit Gasmasken. Polizeihund. Straßenschlacht. Pressephotographen mit Schutzhelmen. Adolf von Thadden geht u Rednerpult, halbnah. Thadden spricht O-Ton, groß: "In den vergangenen Monaten hatten wir mehrfach Gelegenheit zu sagen, was mich, was uns nicht umbringe, das mache uns härter. Und dazu wird auch dieser heutige Tag gehören. Man soll uns bitte nicht unterschätzen." Zuhörer an langen Tischen. Zuhörer klatscht, halbnah. Schlägerei vor der Halle. Wasserwerfer. Junger Demonstrant spricht O-Ton, bildfüllend: "Wir haben hier versucht, den Parteitag der NPD im Siegerland zu verhindern. Und dafür werden wir hier so lange stehen bleiben, bis der Parteitag zu Ende ist."

02. Brüssel: NATO Tagung
Wagen fahren vor NATO Gebäude vor. Verhandlungssaal. Großer runder Verhandlungstisch. 2 Offiziere bei Ankunft. Schröder bei Ankunft, halbnah. Dean Rusk bei Ankunft, halbnah. NATO-Zeichen. Brandt als Präsident sitzt an Tisch und hält Eröffnungsrede, total. Französisch Delegierte, Englische Delegierte, Kanada, Dänemark. Schwenk über großen runden Tisch. Tür mit NATO-Zeichen wird geschlossen.

03. London: Wahl der Miss World
Miss-Bewerberinnen in Badeanzügen auf der Bühne. Miss Argentinien, Miss Australien, Miss France, Miss Germany Margot Schmalridt. Miss Guyana, Miss United Kingdom. Miss Australien Penelope Plummer wird zur Miss World gekrönt.

04. London: Englischer Zirkus Billy Smart
Zuschauer in Zirkus, halbnah. Artisten auf Pferderücken stehend. Pyramide auf dem Rücken von Pferden, trabend. Mann hängt an Gurt, fällt von Pferd und schwebt neben Pferd. Pudel balanciert auf Seil. Männer liegen nebeneinander auf dem Boden. Elefant tritt zwischen die Männer. Elefantenfuß, groß. Kinder, halbnah. Junge klatscht, groß. Pappkopf von Clown wird abgeschossen.

05. Kufstein: Professor Claus Riedel, Glasschöpfer
Professor Riedel fährt auf Motorrad. Er setzt Schutzhelm an. Wunderhübsche Glasformen. Glasbläser bei der Arbeit bei Gläserherstellung. Professor Riedel betrachtet Gläser. Er spricht O-Ton: "Eigentlich sollen nach dem Trinken alle 5 Sinne befriedigt sein, was bestimmt dadurch geschieht, wenn ich die Gläser aneinanderklingen lasse."

06. Paris: Sänger Pierre Perret
Pierre Perret spielt mit Hund vor Haus. Er setzt Taucherhelm über Kopf. Am Telefon. Er geht in Haus. Perret singt neben Frauengemälde. Er geht mit Sombrero durch Tür und schließt Tür mit Frauenbild. Großaufnahme Pierre Perret. Perret singt zu Gitarre. Frauenphotos im Rhythmus. Pierre Perret singt im Liegen.

07. Offenbach: Fußball Kickers Offenbach - Bayern München 0:0
Ball fliegt über Tor (Titeluntergrund). Zuschauer, halbnah. Spielszenen. Torwart hält. Offenbach schießt auf Tor, ZL. Torwart Meyer hält, ZL. Meyer wehrt ab, greift nach und fängt Ball im Liegen, ZL. Tribüne, halbnah. Meyer hält. 2 gegnerische Spieler stürmen und fallen übereinander, ZL. Lattenschuß an das Offenbacher Tor. Torwart von Offenbach hält, ZL. Zuschauer mit Zipfelstrickmütze, groß. Müller spielt vor. Offenbachs Torwart hält. Junge Frau wischt sich die Nase, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Perret, Pierre ; Plummer, Penelope ; Riedel, Claus ; Rusk, Dean ; Schmalridt, Margot ; Schröder, Gerhard ; Thadden von, Adolf ; Maier, Josef ; Müller, Gerd

Orte

Siegen ; Brüssel ; Kufstein ; London ; Paris ; Offenbach

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Handwerk ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Embleme ; Fahnen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Polizei ; Schönheitswettbewerbe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Türen ; Kunst ; Kunstwerke ; Militärische Veranstaltungen ; Zirkus ; Zuhörer ; NATO ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 982/1968

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.11.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Blickpunkt

NPD-Parteitag
Herkunft: Blick in die Welt

Informationen

NATO-Tagung in Brüssel
Herkunft: Belgavox

Wahl der Miß World
Herkunft: Pathe News

Zirkus in England
Herkunft: Pathe News

Vergrössert

Glasbläser in Österreich Professor Claus Riedel
Kamera: Rau

Aktuelle Takte

Pierre Perret
Herkunft: Pathé Journal

Sport

Fußball: Kickers Offenbach-Bayern München
Herkunft: Fox Pool

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 957/1968
    28.05.1968

  • Welt im Film 94/1947
    14.03.1947

  • UFA-Dabei 653/1969
    28.01.1969

  • UFA-Wochenschau 217/1960
    20.09.1960

  • Welt im Film 366/1952
    07.06.1952

  • Deutschlandspiegel 461/1993
    1993

  • UFA-Wochenschau 398/1964
    10.03.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 243/1954
    24.09.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 791/1965
    23.03.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 1002/1969
    08.04.1969