Sacherschließung
01. Oktoberfest in München
Sich drehendes Karussell, groß (Titeluntergrund). Kellnerin mit Biermaß reitet auf Brauereipferd. Berg- und Talbahn. Trachtenumzug. Riesenrad. Bürgermeister Vogel grüßt mit Hut Vorbeimarschierende. Musikerin bläst in Trompete. Vogel zapft Bierfass an. Vogel zapft Bier ab und prostet mit Biermaß. Kellnerinnen mit Maßkrügen. Schunkeln. Dicke Frau tanzt auf Tanzfläche.
02. Paris: Woche der Magier
Magier fährt im Straßenverkehr mit verbundenen Augen. Frau schluckt Feuer und berührt mit Fackel Haut ihres Armes. Sie legt sich bäuchlings auf Nagelbett. Fakir durchsticht seine Hand.
03. Utrecht: Königin Juliana bei Denkmalsenthüllung von Königin Wilhelmina
Königin Juliana bei Ankunft zu Denkmalseinweihung gehend, halbnah. Archivbild von Königin Wilhelmina in Menschenmenge, halbnah. Juliana enthüllt Denkmal. Juliana ernst, Trafofahrt. Denkmal Wilhelmina mit Pelzkragen, groß. Trafo.
04. Dieburg: Neue Akademie für Post-Ingenieure
Eröffnungsfeier. Dollinger am Rednerpult, total. Zuhörer total und halbnah. Die Gebäude der Akademie, total. Teileinstellungen. Unterricht im Hörsaal. Dollinger bei Rundgang durch die Akademie.
05. Leningrad: Sowjetisches Riesenteleskop
Riesenteleskop in Montagehalle. Riesenkran verlädt zerlegtes Teleskop auf Schiff. Fahrt zum Kaukasus. Spezialfahrzeuge transportieren Teleskop. Aufbau.
06. Englische Autosäge
Feuerwehrmänner schneiden mit Spezialsäge Autowracks auf, um Verunglückte zu bergen. Steuerrad und Tür werden aufgeschnitten. Verdeck wird aufgeschnitten.
07. Autos fallen vom Himmel - Damit müssen Sie rechnen - Abstand (Westag Nr. 1)
Dichter Verkehr auf der Autobahn. PKW beim überholen von LKW (von Hinten). Auto wird aus 40 m Höhe senkrecht fallen gelassen. Schrotthaufen. Falle entspricht Auffahrunfall bei 100 km/h. Abstand 50 m halten. Entfernung von Zwischenraum zwischen zwei Leitblöcken auf der Autobahn. Stadtverkehr. Fahrer versucht zu überholen. Hand schaltet, groß. Entgegenkommender VW. Füße kuppeln und bremsen, groß. VW hält vor Fahrzeug. Auto wird aus 6 m Höhe fallengelassen, überschlägt sich, eingedrückter Kühler. Fall entspricht Auffahrunfall bei 40 km/h. Autos fahren hintereinander.
08. Kiel: Soul Sänger Ben E. King
Verkauf auf dem Wochenmarkt. Trauben. Blumen. Marktleute geben Antworten auf Frage "Was ist soul", O-Ton: "Soul, dat wet ich nicht!" - "Wat ist dat?" - "Is dat ne neue Kartoffelsorte?" - "Ne, da wet ich nichts von, von Soul!" Großaufnahmen. Alte Männer, junge Männer. Jugendliche Zuhörer bei Auftritt Ben E. King. Ben E. King singt O-Ton, groß. Zuhörerin, groß. Junge Zuhörer, halbnah.
09. Flugschau in Farnborough
Fliegendes Flugzeug (von rechts nach links). Der schwedische Saab Draken Jäger mit Rolls Royce Triebwerken. Der Handley Page Jetstream auf Flugfeld. Flugschau, total. Raketen. Aufgehängtes langes Fluggestell für Werbung. Die Concorde, groß, rollt an, Aufnahme von unten. Concorde rollt auf Startbahn, seitlich. Flugzeug fliegt in den Wolken.
10. Neu Guinea. Fliegende Missionare
Sportflugzeug auf Flugfeld. Pater und Nonne vor Flugzeug. Pater steigt ein. Nonne wirft Propeller an und steigt ein. Nonne fliegt in Sportflugzeug. Nonne bei Eingeborenen.
Herkunft / Inhaltsart
Informationen
Oktoberfest in München
Herkunft: Blick in die Welt
Woche der Magier in Paris
Herkunft: Gaumont
Enthüllung v. Denkmal v. Königin Wilhelmina
Herkunft: Polygoon
Technik
Postakademie in Dieburg
Sowjetisches Riesenteleskop
Herkunft: Sovkino
Englische Autosäge
Herkunft: Pathe News
Autos fallen vom Himmel (Westag)
Aktuelle Takte Sport
Soul Sänger Ben E. King
Kamera: Rühe
Flugschau Farnborough
Herkunft: Pathe News
Fliegende Nonnen
Herkunft: Gaumont
Anfang und Ende
Gesamtlänge
Sprechertext
Informationen
Deutschlands heimliche Hauptstadt lebt wieder 16 Tage im Bierrausch. Auf der Münchner Theresienwiese trafen sich Einheimische und Gäste zum 134. Oktoberfest. Bürgermeister Vogel ist schon geübt in der Geste des milden Souveräns.
Millionen von Maßkrug-Experten sahen Vogel kritisch auf die Finger, als er sich der Bürgermeister-Pflicht entledigte. Dann stemmten tausende den ersten Krug, um ihren Ärger über die 20 Pfennig mehr für die Maß herunterzuspülen.
Dennoch wetten Kenner bayrischer Kehlen: Der Bierkonsum auf der Gaudi-Wies'n wird diesmal die 4 Millionen-Liter-Grenze überschreiten.
Die meisten vertrauten sogar im Straßenverkehr auf ihre übernatürlichen Kräfte: Magier und Illusionisten auf dem Wege zum Herbsttreffen ihrer Zunft in Paris.
Dem schönen Mund von Ranhée Motti hätte mancher anderes gegönnt. Außerdem gehört Rannée auch im Zeitalter der Daunen zu den wenigen Frauen, die es ab und zu nach einem Nagelbrett verlangt.
Fakir Raye aus Indien machte selbst Zunftgenossen frieren. Bei seiner Joga-Übung gab es keine Zweifel: durch ist durch.
Im holländischen Unrecht feierten Königin Juliana und die Bevölkerung Wiedersehen mit der verstorbenen Königinmutter Wilhelmina. Fast 50 Jahre hatte Wilhelnina regiert, als sie nach kurzer Emigration 1945 in ihre Heimat zurückkehrte. Wilhelminas legendärer Pelzkragen hatte eine Königin gewärmt, deren persönliche Schlichtheit ihr die Zuneigung des ganzen Volkes eingetragen hatte.
In den ersten Augenblicken schien es fast, als habe sich Königin Juliana das Wiedersehen mit ihrer Mutter etwas anders vorgestellt.
Technik
Bevor Postminister Dollinger den Festvortrag halten konnte, mußte er 4 Jahre warten und 96 Millionen Mark ausgeben: soviel kostete die neue Ingenieur-Akademie der Bundespost in Dieburg. Nördlich des Odenwaldes ist eine Post-Universität entstanden, die 1.260 Studenten Wohn- und Arbeitsplätze bietet.
Der Fehlbestand an Ingenieuren in der Bundesrepublik wird auf 50.000 geschätzt. Weil die staatlichen Schulen den Bedarf nicht decken können, griff die Post zur Selbsthilfe - mit Aussicht auf Erfolg. Denn jeden Studenten erwartet neben einer soliden Ausbildung ein Stipendium und - ein Einzelzimmer.
Nicht kleckern, klotzen: diesen Wahlspruch eines ehemaligen deutschen Panzergenerals haben die Sowjets beim Bau von Raketen längst verwirklicht. Jetzt drängen sie bei der Fertigung von überschweren Teleskopen an die Spitze. In Leningrad bauten sie das größte Teleskop der Welt.
Probleme entstanden erst beim Transport. Das einige hundert Tonnen schwere und 42 Meter hohe Gerät wurde zerlegt und auf dem Schiffsweg zum Kaukasus gebracht. Spezialtransporter schleppten das Weltraumauge auf 2.200 Meter Höhe. Die sowjetischen Wissenschaftler hoffen, daß es mit seiner 6 Meter weiten Pupille mehr sehen wird als je ein Teleskop zuvor.
Mit ihrem Blick für Probleme des Alltags überzeugte eine englische Provinzfeuerwehr. Sie entwickelte ein Gerät, das helfen wird, Menschenleben zu retten: die "Cengar-Säge", mit Preßluft getrieben, soll Verletzte aus Autowracks befreien.
Das handliche Gerät entwickelt - im Gegensatz zum üblichen Schneidbrenner - keine Hitze und arbeitet vibrationsfrei. Auch für deutsche Autofahrer könnte die englische Säge von Nutzen sein. Denn auf den Straßen der Bundesrepublik verbrennen jährlich mehrere hundert Menschen, weil sie ihr Autowrack nicht verlassen können.
"Damit Müssen Sie Rechnen" - Abstand
Auf unseren Schnellstraßen und Autobahnen fahren täglich Millionen Fahrzeuge. Der Verkehr wird immer dichter. Die Abstände werden immer geringer.
Doch damit müssen Sie rechnen! Ein Auffahrunfall mit Tempo 100 hat die Wirkung eines Absturzes aus 40 Meter Höhe.
Deshalb: Abstand halten! Bei 100 Std/km mindestens 50 Meter. Das ist genau der Abstand zwischen zwei Leitpflöcken auf den Autobahnen. Stadtverkehr. Lange Fahrzeugkolonnen. Man will durchkommen - ein paar Wagenlängen gewinnen.
Doch damit müssen Sie rechnen: Auch mit Tempo 40 kann noch viel passieren.
Ein frontaler Zusammenstoß mit 40 Std/km entspricht einem Fall aus 6 Meter Höhe. Deshalb: Behalten Sie Ihre Ruhe! Es lohnt sich nicht, aus dem Verkehrsstrom auszubrechen. Ihre Ruhe und Überlegenheit sind Vorbild für andere.
Aktuelle Takte
Wochenmarkt an der Waterkant. Der König des Soul, Ben E. King, zu Gast in Kiel. Wir fragten: Kennen Sie Soul?
"Soul, dat wet ich nicht!" "Wat is dat?" "Is dat ne neue Kartoffelsorte?" "Ne, da wet ich nichts von, von Soul!"
Kiels Jugend aber kennt den Soul und ihren König. Sie feierte Ben E. King.
King, so meinen amerikanische Hit-Experten, hat das Zeug, die Soul-Musik als moderne Version des uralten Blues auch in Europa populär zu machen.
Sport
In der Luft ist Englands Pfund vital und Krisenfest. Auf der Luftfahrtschau in Farnborough zeigte sich: die britische Luftfahrtindustrie ist die größte und stärkste Europas Mit Rolls Royce-Triebwerken ist auch der schwedische Saab-Draken-Jäger ausgerichtet. Als der Handley-Page Jetstream erst auf dem Reißbrett existierte, meldeten die Hersteller schon Exportaufträge im Wert von 400 Millionen Mark.
Das längste Flugzeug in Farnborough bestach durch seine Skurrilität. Das fliegende Bettgestell wurde für Luftreklame konstruiert. Der Überschalljet, Concorde, eine britisch-französische Gemeinschaftsproduktion, sichert den beteiligten Ländern einen 5 Jahres-Vorsprung vor amerikanischen Konkurrenten.
Aufträge in Höhe von 9 Milliarden Mark beweisen: Englands Luftfahrtindustrie ist heute in vielen Bereichen dem amerikanischen Giganten ebenbürtig.
Heidenmission aus der Luft: auch Papst Pauls schwarze Soldaten auf Neu Guinea haben den Flug-Service schätzengelernt. Pater Taphanel trainiert jetzt sogar Nonnen für den fliegenden Dienst an der Seele. Der frühere 6-wöchige Marsch zu den Pfarrkindern wird heute auf 1 Flugstunde verkürzt. Das Schulungsflugzeng trägt den Namen "Frère Eugène", des verunglückten Testpiloten der fliegenden Mission. Viermal notlanden müssen die Nonnen, bevor sie ihren Flugschein erhalten. Die Verstocktheit der Eingeborenen hat nachgelassen, seit sie mit eigenen Augen sehen, daß die himmlische Botschaft von oben kommt.
Hamburg, den 24. September 1968
Personen im Film
Dollinger, Werner ; Juliana von Holland ; King, B. B. ; Vogel, Joachim ; Wilhelmina von Holland
Orte
Leningrad ; Dieburg ; München ; Utrecht ; Farnborough ; Neuguinea ; Hamburg ; Kiel ; England ; Paris
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Denkmäler ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Interviews ; Flugzeugtypen ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Post, Postwesen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schulen, Schulungen ; Technik ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Magie, Magier ; Verkehr: allgemein ; Volksfeste ; Zauberer, Zauberei ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Arbeitslose, Arbeitslosigkeit ; Belustigungen, Volksfeste ; Gastronomie ; Zuschauer und Publikum ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau