Die Zeit unter der Lupe 882/1966 19.12.1966

Sacherschließung

01. Eröffnung der Saale-Brücke
Schnee fällt von Bretterzaun. Bauzaun von der Baustelle Saalebrücke wird entfernt. Die Saalebrücke, total. Schild: Herzlich Willkommen in der DDR. Drahtverhaue in der Saale. Sperren auf der Brücke.

02. Brandt in Paris
Brandt wird bei Ankunft vor Auto begrüßt, halbnah. Brandt umringt von Reportern. Wagen 0-3 fährt ab. NATO-Ministerratssitzung. Dean Rusk, halbnah. Brandt im Gespräch mit Couve de Murville halbnah. Händedruck Brandt mit dem französischen Außenminister, groß. Brandt neben Schröder, halbnah.

03. Paris: Englischer Fou Fou Ball
Junge Leute in verrückten englischen Moden tanzen auf Ball in Paris. Mann mit Zöpfen. Mädchen mit Pferdeschwanz. Tanzende Beine mit Netzstrümpfen und Ringelstrümpfen. Stripteasemädchen tanzen leicht bekleidet. Weiße Mäuse auf Arm von Tänzerinnen und auf Zylinder.

04. Jutta Hempel - Schachwunder mit 6 Jahren
Jutta Hempel rollert auf der Straße. Sie spielt mit Kindern Fußball. Langer Tisch mit Schachspielen. Jutta Hempel geht von Brett zu Brett und spielt gegen 20 Männer. Hand rückt Figur. Gesichter von Schachspielern, groß. Gesicht von Jutta Hempel, groß. Schachfigur, groß, setzt Matt.

05. Paris: Moderne Arche Noah
Künstler erhebt sich hinter künstlicher Schafherde. Zigarrenhalter. Nashorn, mit Bar, Nähkasten und Sekretär. Bett in Form einer aufgeklappten Ente. Frosch mit aufgerissenem Maul als Aschenbecher.

06. Berlin: Eiersilo
Schwenk über Hochhaus. Kisten mit Hühnern werden entladen. Junger Mann versucht flüchtendes Huhn einzufangen. Hühner werden in kleine Käfige gesetzt. Hühner picken Futter an Laufband und legen Eier auf Laufband.

07. Entenfarm Bölz
Enten rennen aus Stall. Gänse. Truthühner. Entenbraten an Haken. Truthühner werden in Plastiktüten verpackt. Braten auf Rost.

08. Schleswig Holstein: Schleppjagd
Hundemeute. Halali wird geblasen. Meute rennt über Feld. Hunde laufen. Sprung über Hindernis. Laufen durch Graben. Reiter im Wald und auf Feld. Blasen des Halali. Jagdherrin überreicht Tannenbruch. Hundemeute zerreißt Curree.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Couve de Murville ; Rusk, Dean ; Schröder, Gerhard ; Hempel, Jutta

Orte

Hof ; Berlin ; Paris ; Schleswig Holstein ; Westercheps ; Flensburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; DDR ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hunde ; Jagd, Jäger ; Kinder ; Schach ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Männer ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Landwirtschaft ; NATO ; Aufbau ; Gastronomie ; Hunde ; Landwirtschaft ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 882/1966

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.12.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Informationen

Saale-Brücke
Kamera: Sommer

Brandt in Paris
Herkunft: Pathé Journal, Gaumont

Fou Fou Ball
Herkunft: Pathé Journal

Im Rampenlicht

Schachstudie (Jutta Hempel)
Kamera: Labudda

Vorwiegend heiter

Arche Noah
Herkunft: Gaumont

Berliner Eiersilo
Kamera: Wiers

Enten-Bölz
Kamera: Jürgens
Herkunft: Pathé Journal

Sport

Hubertus-Jagd
Kamera: Seib, Rühe, Rieck, Berwig, Brandes, Labudda

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 103/1954
    15.06.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 1000/1969
    25.03.1969

  • UFA-Dabei 681/1969
    12.08.1969

  • Mit der Feldbahn an die Front im Westen
    1918

  • Welt im Film 345/1952
    12.01.1952

  • Deutschlandspiegel 255/1975
    1975

  • UFA-Wochenschau 255/1961
    14.06.1961

  • Welt im Film 174/1948
    24.09.1948

  • Neue Deutsche Wochenschau 682/1963
    22.02.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 14/1950
    02.05.1950