Die Zeit unter der Lupe 838/1966 15.02.1966

Sacherschließung

01. Nürnberger Faschingsorden für Fritz Erler, empfangen von Helmut Schmidt (Nürnberger Trichter)
Karnevalkapelle bei Umzug. Helmut Schmidt, groß, bei Ankunft. Posaunenbläser. Helmut Schmidt nimmt auf Sessel Platz. Um ihn stehen Männer mit Karnevalsmützen. Abgeordneter des Karnevalkomitees hält Trichter auf den Kopf von Helmut Schmidt und spricht. Er gießt Wasser in den Trichter über Helmut Schmidts Kopf. Helmut Schmidt spricht. Großaufnahmen und Standbilder von Erler. Erler steigt aus Auto. Helmut Schmidt küßt Faschingsprinzessin.

02. Filmfestspiele Oberhausen
Festspielhaus Oberhausen, total. Gäste im Foyer des Festspielhauses. Aushang der Spielfolge an den verschiedenen Tagen. Sich drehende Weltkugel, groß. Filmlager. Filmkartons und Büchsen, groß. Gäste gehen im Kino die Treppe hinauf. Kinosaal mit Platzanweiserin.

03. Atelierspiegel "Der junge Törless"
Der 15-jährige Hauptdarsteller Mathieu Carrier, groß. Regisseur Volker Schlöndorff bei Regieanweisungen. Spielszene in Zöglingsanstalt.

04. Goldene Leinwand für "Feuerball"
Nassau/ Lahn: Trompeter blasen. Hubschrauber landet. Im Hubschrauber sitzt Hans Hubert Pesch mit der Goldenen Leinwand und Film Echo Chefredakteur Horst Axtmann. Transparent Nassau Lahn Grüsst Nassau Bahamas. Hans Hubert Pesch überreicht Kinobesitzer Goldenen Leinwand.

05. Garmisch Partenkirchen: Eisschaulaufen
Eisläuferin bei Schaulauf. Klassischer Tanz des Paares Margot Glockshuber/ Wolfgang Danne.

06. Starfighter
Fliegender Starfighter. Dr. Haese spricht mit Carl Damm, Bundestagsabgeordneter, nach einem Flug mit dem Starfighter TF 104G, O-Ton: "Ich muss wirklich ehrlich sagen, dass ich mich nicht gefürchtet habe, keine Minute lang." Startender Starfighter, Carl Damm steigt in Flugzeug. Titelseiten und Schlagzeilen in verschiedenen Tageszeiten. Titelseite Starfighter des Spiegel. Starfighter Piloten beim theoretischen Unterricht. Piloten gehen zu den Flugzeugen. Carl Damm, groß, bei Interview, O-Ton: "Haben Sie den Eindruck, dass die Starfighterpiloten überfordert werden?" - "Der Pilot einer solchen Maschine ist, würde ich sagen, nicht überfordert, aber insbesondere bei Start und Landung doch so weit angespannt, dass man sagen kann, es wird das letzte von ihm gefordert in diesen Sekunden." - "Würden Sie nach Ihren jetzigen Erfahrungen und bei Ihrem jetzigen Wissen noch einmal den Kauf von Starfightern befürworten?" - "Ich meine, dass die Anschaffung des Starfighters absolut richtig war, dass wir auch heute keine bessere Entscheidung treffen könnten. Was wir tun müssen und wozu auch der Verteidigungsausschuß nun möglichst schnell beitragen muss, ist, dass alles, was zum Starfighter gehört, dass das auf den höchsten Stand gebracht wird." - "Glauben Sie, dass das bald sein wird oder glauben Sie, dass auch in den nächsten Jahren noch Starfighter in diesem Maße wie bisher abstürzen werden?" - "Die Maßnahmen sind zum Teil bereits getroffen oder eingeleitet. Ich hoffe, dass sie dazu beitragen werden, dass nicht mehr so viel Starfighter wie bisher abstürzen." Fliegende Starfighter. Zur Landung ansetzender Starfighter, Pilot startet durch. Staffel bei Kunstflug. Flug in den Wolken. Kontrollturm. Landender Starfighter mit Bremsschirm. Startendes und fliegendes Flugzeug bei Nacht.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Axtmann, Horst ; Carrier, Mathieu ; Erler, Fritz ; Haese, Jürgen ; Pesch, Hans Hubert ; Schlöndorff, Volker ; Schmidt, Helmut ; Danne, Wolfgang ; Glockshuber, Margot

Orte

Oberhausen ; China ; Nassau/Lahn ; Nassau ; Jever ; Nürnberg ; Köln ; Garmisch-Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Bundeswehr ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Interviews ; Karneval ; Fasching ; Filmschaffen ; Flugzeugtypen ; Musikalische Veranstaltungen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Küsse, Kussszenen ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 838/1966

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.02.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Vorwiegend heiter

Erler und Nürnberger Tirchter
Kamera: Starke

Im Rampenlicht

Filmfestspiele Oberhausen
Kamera: Grund

Atelierspiegel: Christian Torless
Kamera: Vlasdeck

Goldene Leinwand: Feuerball
Kamera: Starke

Sport

Eislaufen, Schaulaufen in Garmisch
Kamera: Vlasdeck

Unter der Lupe

Starfighter
Kamera: Zimpel, Brandes, Labudda, Jürgens

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 480/1994
    1994

  • Neue Deutsche Wochenschau 525/1960
    19.02.1960

  • Welt im Film 83/1946
    27.12.1946

  • Deutschlandspiegel 425/1990
    1990

  • Die Zeit unter der Lupe 933/1967
    12.12.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 318/1956
    02.03.1956

  • UFA-Dabei 934/1974
    18.06.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 38/1950
    17.10.1950

  • Welt im Bild 184/1956
    04.01.1956

  • UFA-Wochenschau 357/1963
    31.05.1963