Die Zeit unter der Lupe 808/1965 20.07.1965

Sacherschließung

01. Mariner Rakete - Mars Photo
Schwenk über die Mariner-Rakete. Verschiedene Einstellungen der Rakete, groß. Marsphotos.

02. Tod von Adlai Stevenson (Überführung nach London und Rückblick)
US-Fahne auf Haus weht auf Halbmast. Ehrenwache am Sarg. Lord Home geht am Sarg vorbei. Harold Wilson verbeugt sich vor dem Sarg. Rückblick: Wahlkampf in den USA. Stevenson, lachend, groß. Truman neben Stevenson. Dean Rusk neben John F. Kennedy, McMillan und Lord Home, halbnah. UN-Gebäude. Stevenson setzt sich als Vertreter der USA auf seinen Platz. Er spricht. Vizepräsident Humphrey begleitet den Sarg in London. Sarg wird in Flugzeug geschoben. Ehrenabordnung der Armee. Fliegendes Flugzeug.

03. Montblanc-Tunnel
Landkarte Frankreich. Hand zeichnet Strich über Frankreich nach Süden. Der Gipfel des Montblanc im Schnee. Seilbahn. Modell des Tunnels. Bauarbeiter beim Bau des Tunnels. De Gaulle und der italienische Ministerpräsident Saragat durchschneiden die Eröffnungsbänder. Fahrt der Autokolonne durch den Tunnel. Ausfahrt auf der italienischen Seite. De Gaulle umringt von Leuten.

04. Tödlicher Absturz des Flugartisten Paul Mantz bei Dreharbeiten in der Wüste
Arizona. Paul Mantz springt aus dem Flugzeug, groß. Das Sportflugzeug fliegt dicht über der Erde. Die Räder berühren den Boden, das Flugzeug überschlägt sich, bricht auseinander.

05. Braunschweiger Kartograph Hermann Bollmann
Bollmann beim Zeichnen von Karten, halbnah. Er entwirft Städtebilder aus der Vogelperspektive. Bollmann verpackt Aufnahmegeräte in seinem Wagen. Er baut Kamera auf Wagendach auf. Fahrt des VW mit Kamera auf dem Dach. Start eines Sportflugzeuges. Luftaufnahme der Stadt Hagen. Karten von Bollmann mit Detailansichten der Stadt. Bollmann arbeitet an seinen handgezeichneten Reliefkarten. Lesegerät zeigt Einzelheiten der Städte. Kartenherstellung.

06. Kanadische Sportfischer
Jäger stehen im Sumpf und schießen mit Pfeil und Bogen auf Karpfen. Der getroffene Fisch wird an Land getragen. Der Sieger in diesem Wettbewerb erhält Glückwunsch und Pokal.

07. Bad Neuenahr: Internationales Wurftaubenschießen
Männer Mit Pflaster im Gesicht. Klappen an der Brillenseite gegen Lichteinfall. Mann steckt Startpatronen in die Tasche. Mann schießt. Tontaube zerfällt. Wurfmaschine und Schützen. Schützin schießt daneben. Patronenhülsen auf der Erde. Der Amerikaner Raussos siegt. Junger Hund wedelt. Raussos wird beglückwünscht.

08. Internationales Leichtathletik Sportfest im Olmypiastadion
Regenschirme: Hand schnürt Sportschuh zu. Laufende Füße auf regennasser Bahn. Regenschirme, bildfüllend. Startpistole. 1500 m Lauf: Es führt Peter Snell/ Neuseeland. Vor dem Ziel wird er von dem Amerikaner Jim Grelle und dem Deutschen Bodo Tümmler auf den 3. Platz verwiesen. Stabhochsprung: Wolfgang Pinder, groß, mit Stab. Er überspringt 4,30 m. Der Amerikaner Seagren überspringt 4,70 m. Wolfgang Reinhardt mit Stab, groß. Er überspringt 4,80 m und siegt. Starter schießt Startpistole. 100 m Lauf. Es siegt der Berliner Jürgen Schröter, mit 10,4 Sekunden. Jürgen Schröter nach dem Sieg, halbnah. 5000 m Lauf: Füße laufen durch Matsch. Hand läutet letzte Runde ein. Harald Norpoth läuft hinter Billy Mills und passiert hinter ihm die Ziellinie. Norpoth, Mills und der 3. des Rennens nebeneinander.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bollmann, Hermann ; Gaulle de, Charles ; Home ; Humphrey, Robert ; Kennedy, John F. ; McMillan, Harold ; Mantz, Paul ; Rusk, Dean ; Saragat, Guiseppe ; Stevenson, Adlai ; Truman, Harry ; Wilson, Harold ; Grelle, Jim ; Mills, Billy ; Norpoth, Harald ; Pinder, Wolfgang ; Raussos ; Reinhardt, Wolfgang ; Seagren, Bob ; Snell, Peter ; Schröter, Jürgen ; Tümmler, Bodo

Orte

New York ; Montblanc ; Washington ; Arizona ; Kanada ; London ; Frankreich ; Braunschweig ; Hagen ; USA ; Athen ; Berlin ; Bad Neuenahr

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Katastrophen ; Fahnen ; Filmschaffen ; Fischen ; Fischerei ; Raketen ; Rückblicke ; Schießen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Todesfälle, Beisetzungen ; UNO ; Landkarten ; Landschaften ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Bauwerke in Europa ; Bauwerke in Nordamerika ; Fischerei ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 808/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.07.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Informationen

Mariner-Rakete/Mars-Fotos
Herkunft: Metro

Stevenson + (Überführg. u. Rückbl.)
Herkunft: Pathe News

Montblanc, 25 Jahre seit d. Erstbesteigg.
Herkunft: Eclair

Flugzeugabsturz, Stuntman
Herkunft: Metro

Blickpunkt

Braunschweiger Fotograf Bollmann

Sport

Kanadische Sportfischer
Herkunft: NFB Canada

Int. Wurftaubenschiessen, Neuenahr
Kamera: Starke

Leichtathletik, Berlin
Kamera: Jürgens, Pahl, Zimpel

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 171/1953
    03.05.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 855/1966
    14.06.1966

  • UFA-Wochenschau 287/1962
    24.01.1962

  • Deutschlandspiegel 455/1992
    1992

  • Die Zeit unter der Lupe 990/1969
    14.01.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 494/1959
    17.07.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 865/1966
    23.08.1966

  • Deutschlandspiegel 220/1972
    06.12.1972

  • Deutschlandspiegel 42/1958
    27.03.1958

  • Deutschlandspiegel 419/1989
    1989