Die Zeit unter der Lupe 793/1965 06.04.1965

Sacherschließung

01. Saubere Leinwand - Rede Dr. Engelbrecht
Aufschlüsselung aus UFA 454/ 1 - gleicher Schnitt. Titel: Prügelknabe Film - Bild: Beleuchter an Scheinwerfer. Front des Europapalastes in Duisburg. Fußgänger gehen über Zebrastreifen. Abhaltung einer öffentlichen Diskussion. Dr. Wolfram Engelbrecht vom Bundesverband der Filmtheater spricht O-Ton, groß: "Wir wenden uns dagegen, und das glaube ich ist unser gutes Recht, dass man hier mit einer Pauschalverurteilung einen Sektor der Massenmedien angreift, von dem man sich vielleicht geringen Widerstand erwartet. Wenn sie auf andere Gebiete unseres öffentlichen Lebens über gehen, und etwa die Illustrierten-Presse sehen, und dann müssen Sie zugeben, dass dort Auswüchse sind, die weit über das hinausgehen, was je in einem Film geboten wird. Wir wehren uns bis zum letzten, dass man den Film nur weil er jetzt rückläufig ist, zum Prügelknaben erniedrigt. Man hat früher immer gesagt: Jawohl, der Film verdirbt die Jugend, der Film verdirbt die Menschen, die Kriminalität steigt, weil der Filmbesuch da ist. Meine Damen und Herren, seit ungefähr fünf Jahren ist der Film nun rückläufig. Die Jugendkriminalität aber steigt weiter an. Sie können uns heute nicht mehr dafür verantwortlich machen, da müssen Sie schon andere Faktoren des öffentlichen Lebens heranziehen." Vor ihm steht Schild Dr. Engelbrecht. Zuhörer, halbnah. Zeitungskiosk, total. Titelblätter von Illustrierten mit Striptease-Mädchen. Schallplattenhüllen mit leicht bekleideten Mädchen. Magazine. Grausamkeiten, abgebildet in Zeitungen. Ermordete liegen in ihrem Blut. Aus Zeitungskiosk wird kleinem Jungen Illustrierte gereicht. Klatschende Zuhörer halbnah.

02. Vietnam: Attentat auf US-Botschaft in Saigon
Brennendes Haus, verletzte liegen auf der Straße. Zerstörtes Auto. Krankenwagen fährt vor. Blutüberströmter Mann wird abgeführt. Blut im Gesicht einer Frau. Mann mit Verband vor den Augen geht zwischen zwei Helfern. Verwundeter auf einer Bahre. Zerstörungen in der US-Botschaft.

03. Wilson in Paris
Wehende französische Fahne auf Haus. Saaldiener schließen Tür. Wilson, sitzend, total. Schwenk zu de Gaulle, sitzend, total. Wilson und de Gaulle, sich gegenüber sitzend, total. De Gaulle tritt aus Elysée-Palast, total. Kameramänner. Auf der Terrasse stehend, total. Pompidou, Mrs. Wilson, de Gaulle, Wilson, Mme de Gaulle. Wilson neben Pompidou gehend, halbnah. Händedruck Wilson - Pompidou. Wilson geht die Treppe hinunter und steigt in seinen Wagen. Photographen. Im Abendanzug, halbnah, Pompidou, Wilson, Couve de Murville. Festtafel bei Bankett. Wilson am Tisch sitzend, total.

04. Robert Kennedy besteigt Mount Kennedy
Gipfel des Mount Kennedy in Kanada. Hubschrauber im Schnee. Robert Kennedy mit Watteweste, sich bückend, seitlich, groß. Seil wird ihm umgeschlungen. Kennedy mit Bergführer, halbnah. Robert Kennedy beim Aufstieg. Robert Kennedy mit Sonnenbrille bei Rast, halbnah. Das Bergmassiv.

05. Hamburg: 10 Jahre Lufthansa
Fluggäste gehen auf Flugzeugtreppe in Flugzeug mit Aufschrift Flughafen Frankfurt Am Main. Lufthansaflugzeug, groß. Teileinstellungen von Lufthansamaschinen. Drehender Propeller. Flugzeug innen. Pilot sieht aus Pilotenkanzel. Feier zum 10-jährigen Jubiläum. Lufthansakapitän, Hände und Mütze auf dem Schoß, groß. Stewardessen als Zuhörerinnen, groß. Flugzeuge in Halle, halbnah. Kaltes Buffet. Seebohm am Rednerpult und am Buffet, total. Stewardess beim Lernen von Ikebana (Blumenstecken). Flugzeugdüse, groß. Seebohm auf Flugzeugtreppe, halbnah. Flugzeugtür schließt sich, groß. Lufthansamaschine rollt auf Startbahn, bei Nacht.

06. Jaques Couelle, Architekt der Termitenbauweise, Provence
Schloß in der Provence. Tauben fliegen vom Schloßdach. Jaques Couelle, groß, pflückt Tannenzapfen vom Baum. Er betrachtet Kunstblätter. Couelle sieht durch Mikroskop. Seine Hand malend. Mops, halbnah. Jaques Couelle arbeitet an einer Plastik. Männer beim Bau der Termitenhäuser nach seinen Entwürfen. Couelle ruft durch Sprachrohr, groß. Die Bauten mit Rundungen, anstatt Ecken. Runde Fensteröffnungen. Frau schiebt Tür einer Garage zur Seite. Auto fährt in die Garage. Frau arbeitet in der Küche. Runde Sitzecke am Kamin. Jaques Couelle setzt sich auf Sessel an den Kamin. Möpse.

07. Gelsenkirchen: Fußball Schalke 04 - Werder Bremen 1:0
Zuschauer schwenken Fahnen, total. Spielszenen auf dem Fußballplatz, total. Erregte Zuschauer, total. Spieler von Werder Bremen spielen den Ball vor. Spiel im Strafraum von Schalke. Verteidiger von Schalke stoppt Ball. Spieler fallen hin. Jungen unter den Zuschauern, halbnah. Rufende junge Männer. Spiel vor dem Tor von Werder Bremen. Torwart faustet Ball aus dem Tor (Kamera hinter dem Tor). Zuschauer total. Crawatzo/ Schalke 04 schießt ein Tor. Torwart von Bremen wirft sich vergebens in die Torecke. Jubelnde Zuschauer springen hoch. Wiederholung des Tors in ZL (Kamera hinter dem Tor). Zuschauer laufen nach Spiel über den Platz und verlassen Stadion.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Couelle, Jaques ; Couve de Murville ; Engelbrecht, Wolfram ; Gaulle de, Charles ; Kennedy, Robert ; Pompidou, George ; Seebohm ; Wilson, Harold ; Crawatzo

Orte

Vietnam ; Provence ; Hamburg ; Kanada ; Washington ; Duisburg ; Pazifik ; Berlin ; Paris ; Frankreich ; Gelsenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Hunde ; Kameraleute, Kameramänner ; Expeditionen ; Fahnen ; Filmschaffen ; Fußball ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Photographen ; Porträts ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Landschaften ; Verkehr: Fußgänger ; Vietnam ; Zoo, Wildpark ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Attentate ; Bauwerke in Europa ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Zuschauer und Publikum ; Hunde ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 793/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.04.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 4, 6 m

Unter Der Lupe

Saubere Leinwand/Rede Dr. Engelbrecht
Kamera: Grund, Jürgens, Zimpel

Informationen

Attentat auf US-Botschaft, Saigon
Herkunft: Metro

Wilson in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Robert Kennedy besteigt Mount Kennedy
Herkunft: Metro

Blickpunkt

10 Jahre Lufthansa Feier, Hamburg
Kamera: Brandes

Archiv-Material

Ikebana, Blumenstecken d. Stewardess.
Kamera: Luppa

Abflug Lufthansa-Masch. n. Sydney
Kamera: Starke

Im Rampenlicht

Jacques Couelles, Architekt der Termitenbauweise, Provence
Herkunft: Pathé Journal

Sport

Fussball Schalke 04/Werder Bremen
Kamera: Jürgens, Zimpel, Grund, Brandes

Endemarke 3,- m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Lieber Leierkastenmann
    1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 320/1956
    16.03.1956

  • Deutschlandspiegel 145/1966
    27.10.1966

  • UFA-Dabei 934/1974
    18.06.1974

  • Deutschlandspiegel 74/1960
    24.11.1960

  • UFA-Wochenschau 131/1959
    28.01.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 967/1968
    06.08.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 128/1952
    08.07.1952

  • Messter-Woche 28 1916
    1916

  • Deutschlandspiegel - Pilot Ausgabe 1994
    1994