Die Zeit unter der Lupe 791/1965 23.03.1965

Sacherschließung

01. Gemeindewahlen in Frankreich
Straßenverkehr in Frankreich. Wahlplakate an einer Wand. Gesicht eines Mannes, groß. Gesicht einer älteren Frau, groß. Gesicht eines jungen Mannes, groß. Pompidou begrüßt Leute, halbnah. Pompidou steckt Wahlzettel in Wahlurne. Straßenschild "Colombey les deux Eglisses", Einfahrt des Dorfes. De Gaulle kommt aus Vorhang in Wahllokal, total. De Gaulle steckt Wahlzettel in Wahlurne, halbnah. Er gibt Leuten im Wahllokal die Hand. Marseille, Totale. Transfokatoraufnahme. Hochbauten und Leute auf der Straße. Wahlplakat. Gaston Deferre bei Begrüßung von Leuten, total und groß. Leute in einer Schlange in Wahllokal. Deferre steckt Wahlzettel in Wahlurne. Zerstörungen in Häusern nach Bombenanschlägen. Zerstörter Ventilator hängt von der Decke. Plakatkleber kleben Plakate an. Schlägerei, Männer reißen Plakate ab. Polizisten mit Helmen, nachts. Leute laufen auf der Straße. Mann mit Sprachrohr. Straßenschlacht zwischen Polizisten und Demonstranten.

02. Johnson begründet vor dem Kongress Gesetzesvorlage zur Sicherung des Wahlrechtes für Neger
Umzug der Neger mit Plakaten. Johnson spricht vor dem Kongress, halbnah. Hinter ihm sitzen Humphrey und ein Abgeordneter. Stehende Abgeordnete, klatschend, von hinten. Negerumzug mit Plakaten we shall overcome, we march with selma. Martin Luther King gehend, halbnah.

03. Menschenschmuggel an der französisch-spanischen Grenze
Straße. Jeep fährt über bergige Straße. Grenzschilder. Füße von Männern gehen über Laubboden. Männer waten durch Bach. Französische Grenzpolizisten sehen durch Fernglas. Männer werfen sich zu Boden. Grenzpolizei bei Durchsuchen des Waldes. Grenzgänger im Wald. Schild Gendarmerie National. Grenzgänger steigen aus Auto. Gesicht eines Portugiesen, groß. Männer bei Registrierung nach illegalem Grenzübergang. Männer gehen vor Elendsquartieren. Elendsquartiere, versumpfter Weg.

04. Aufbau der Staatsbibliothek Ostberlin
Die Königliche Bibliothek vor der Zerstörung, total. Pilot schiebt Tür eines Hubschraubers zu. Der Hubschrauber über dem zerbombten. Gebäude. Bergungsfachmann wird aus Hubschrauber an Seil herabgelassen. Mann schweißt Eisenstreben ab. Hubschrauberpilot spricht durch Mikrofon. Die abgeschweißten Streben fallen hinunter. Der Arbeiter wird zurück in den Hubschrauber gezogen.

05. Autorennen in England "Rennen der Meister"
"Rennen der Meister" veranstaltet von der Daily Mail. Rennwagen auf der Rennstrecke, halbnah. Rennwagen fahren durch Kurve. Wagen fährt rückwärts aus der Kurve. Der Wagen von Mike Spence mit der Nr. 5. Mann senkt die Zielflagge. Mike Spence im Rennwagen, als Sieger, halbnah. Rennen der Touring Wagen. Wagen fährt aus Rennstrecke und überschlägt sich. Löscharbeiten am brennenden Wagen. Abtransport des Unfallwagens.

06. Skiflug in Kulm
Die Sprungschanze, total. Zuschauer, total. Skispringer bei Start, Sprung, total. Unter den Zuschauern, junge Frau mit Regenschirm. Skiflieger stürzt, total. Sprung von Henrik Ohlmeyer aus dem Fichtelgebirge. Er siegt. Zuschauer, halbnah. Ohlmeyer, halbnah, nach dem Sprung. Peter Lesser/ Thüringen springt. Er springt mit 145 Metern Weltrekord. Klatschende Zuschauer. Lesser auf den Schultern von Anhängern, halbnah. Lesser, groß.

07. Hallen Leichtathletik Länderkampf Deutschland - Polen in der Dortmunder Westfalenhalle
Im Halbrund stehen die beiden Mannschaften mit Fahnen, total. Die Mannschaftskapitäne Holdorf und Maniak begrüßen sich, groß. 60 m Lauf der Damen, total, von oben photographiert. 800 m Lauf der Männer: Dieter Bogatzkie und Balke/ Berlin gewinnen. Ihr Lauf und Lauf durch das Ziel. Hochsprung Frauen: Die Polin Jaroslawa Bieda beim Hochsprung, ZL. Sie springt mit nacktem Fuß, halbnah. 60 m Lauf der Männer: Der Pole Maniak gewinnt vor Holdorf. Zeitnehmer. Holdorf und Maniak nach dem Lauf, groß. Dreisprung: Es siegt Michael Sauer. Sprung in ZL. 60 m Hürden Frauen: Start und Lauf. Es siegt Elzbieta Bednarek vor Renate Balk/ Hamburg. Lauf durch das Ziel. Weitsprung: Andrzej Stalmach/ Polen siegt. Sein Sprung in ZL. Frauen Staffel. Starter gibt Startschuß. 2 Läuferinnen starten. Es siegt Polen. Stabhochsprung: Hartmut Reinhardt springt ZL und reißt die Latte bei 4,30 m. Der Pole Sokolowski springt 4,80 m, ZL. Stabhochspringer.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Balk, Renate ; Balke, Jörg ; Bednarek, Eslzbieta ; Bieda, Jaroslawa ; Bogatzki, Dieter ; Deferre, Gaston ; Gaulle de, Charles ; Humphrey, Robert ; Johnson, Lyndon B. ; King, Martin Luther ; Pompidou, George ; Holdorf, Willi ; Lesser, Peter ; Maniak ; Ohlmeyer, Henrik ; Reinhardt, Hartmut ; Sauer, Michael ; Sokolowki ; Spence, Mike ; Stalmach, Andrzej

Orte

Ostberlin ; Berlin ; Frankreich ; USA ; Colombey ; Marseille ; Washington ; England ; Dortmund ; Kulm ; Colombey-les-Deux-Églises

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Bibliotheken ; Demonstrationen ; Elend ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Frauen, Mütter ; Motorsport ; Polizei ; Schmuggel ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Europa ; Trümmer ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Männer ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Wahlen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zoll ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Bauwerke in Europa ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 791/1965

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.03.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Blickpunkt

Gemeindewahlen in Frankreich
Herkunft: Gaumont, Pathé Journal

Informationen

Johnson u. d. amerik. Neger
Herkunft: Metro

Menschenschmuggel an der frz.-span. Grenze
Herkunft: Gaumont

Staatsbibliothek Ost-Berlin
Herkunft: DEFA

Sport

Autorennen in England (Unfall)
Herkunft: Pathe News

Skiflug Kulm
Herkunft: Austria

Leichtathletik Deutschld./Polen
Kamera: Grund, Rieck

Endemarke 3,- m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 304/1962
    23.05.1962

  • UFA-Wochenschau 482/1965
    19.10.1965

  • Deutschlandspiegel 381/1986
    1986

  • Welt im Bild 52/1953
    23.06.1953

  • Welt im Film 125/1947
    17.10.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 213/1954
    24.02.1954

  • UFA-Dabei 1012/1975
    09.12.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 175/1953
    02.06.1953

  • Welt im Film 184/1948
    03.12.1948

  • Welt im Bild 80/1954
    05.01.1954