Sacherschließung
01. Loreto. Pilgerfahrt des Papstes per Eisenbahn. - Menschen strömen zun Bahnsteig, Papst Johannes IIXXX geht ans Abteilfenster, winkt, groß, aus demselben, Menschen winken hinter abfahrenden Zug her, Aufnahme aus dem fahrenden Zug auf vordere Wagen, Schwenk von Turm der Wallfahrtskirche Loreto, Segni begrüßt den Papst am Auto, Papst segnet die Menge. Glockenturm, groß.
02. USA. Schirras Weltraumflug. - Fahrstuhl mit Schirra fährt zu Kapsel empor, Schirra: in Kapsel, groß, Raketen-Start, total, groß angeschinitten, Rakete verschwindet (in UFA besser).
03. Fylingdales. Raketen-Warnsysten. - Versch. Einstellungen der in Bau befindlichen Radome, innen + außen.
04. Hamburg. Kutter m. englischen Kriegsdienstverweigerern im Hafen. - Flagge der Weltfriedens-Brigade, total, Kutter "Everyman III" legt an, nackte Füße und Köpfe der jungen Männer, groß. Anbringen von Transparenten ("Keine Atomversuche im Osten"), Rettungsring mit Aufschrift "Polizeibehörde", Totale des Schiffs im Hafen mit Transparent.
05. Augsburg. O. W. Fischerim Tierheim anl. des Welttierschutztages. - Katzen und kleine niedliche Bastardhunde hinter Gittern, Fischer geht an Käfigen vorbei mit Katze auf dem Arm, Fischer küßt Pferd auf die Stirn, hält kleinen Igel in der Hand und überreicht Scheck, fährt mit Pferd und Wagen weg.
06. Immenstadt. Bartwettbewerb. - Totale von Bauern mit Bärten und Nummernschildern um Bauch, Bauernkapelle in Tracht, Bauern tanzen, Köpfe von Bärtigen bei Biertrinken, groß (keine besonders guten Aufnahmen,)
07. Garmisch. Seilschwebebahn vom Eibsee zur Zugspitze. Letzte Arbeiten. - Arbeiter und Ingenieure bei letzten Arbeiten, Probefahrt, Träger und Schienen, groß, Gondel kommt an der Zugspitze an.
08. Streikder englischen Eisenbahner. - Totale von London (nicht verwertbar - schlechtes Material). Fahrende Autos auf der Straße, Leute gehen oder laufen zu Fuß, fahren mit Fahrrad oder in Pferdefuhrwerk, stillgelegte Eisenbahnwagen, leere Bahnhöfe, geschlossene Bahnsteige, überfüllter Parkplatz, Tandem-Chauffeur fährt Zeitung-lesenden Herrn ins nüro.
Sport
09. Paris. Sensationelles Auto-Rodeo auf 2 Rädern. - Totalen und Großaufnahmen des fahrenden Autos, Aufnahmen von im Auto eingebauter Kamera von fahrenden und in der Luft schwebenden weifen, Mann steht auf Podest, Autos fahren scharf links und rechts an ihm vorbei, wenden exakt beim Fahren und stehen.
10. Berlin. Internat. Motorradrenn-Meisterschaft auf der Avus. - Gespanne während der Fahrt, Zieleinlauf, Sieger in der 500-ccm-Klasse: Brüder Huber.
11. Berlin. Internat. Rennen für Tourenwagen. - Start, versch. Typen auf der Bahn, Einlauf. Siegerehrung für Jochen Neepasch - (Gewinner der dt. Meisterschaft ist Josef Maasen)(Nichts besonderes)
12. Hamburg. Boxen. Peter Müller: Buttje Wohlers. Siehe UFA. Hier Freddy Quinn als Zuschauer.
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke 7 m
Pilgerfahrt d. Papstes i.d. Eisenbahn
Herkunft: Incom, Sedi
Walter Schirras Weltraumflug (USA)
Herkunft: Metro
Radar-Raketen-Warnsystem, Engld.
Herkunft: Pathe News
Engl. Kriegsdienstverweigerer i. Hbg. Hafen
Kamera: Oelsner, Brandes
O.W.. Fischer/Tierschutzverein
Kamera: Vlasdeck
Bartwettbewerb, Immenstat/Allgäu
Kamera: Vlasdeck
Zugspitzseilbahn vor d. Vollendung
Kamera: Vlasdeck, Hafner
Eisenbahnerstreik in Engld.
Herkunft: Pathe News
Auto-Rodeo auf 2 Rädern, Frankreich
Herkunft: Eclair
Autorennen auf der Avusbahn (Rundstrecken-Meistersch.)
Kamera: Pahl sen., Pahl jun.
Boxen Peter Müller/Buttje Wohlers, Hamburg
Kamera: Brandes, Rieck
Endemarke
Sprechertext
Zeit im Bild
Loreto:
- Auf dem Bahnhof des Marien-Wallfahrtsorts Loreto warteten Tausende auf die Ankunft des Heiligen Vaters. Johannes XXIII. ist in diesem Jahrhundert der erste Papst, der eine Eisenbahn benutzt. Vor der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Wallfahrtskirche von Loreto empfing Italiens Staatspräsident Segni den höchsten Würdenträger des Vatikans, der hierher gekommen war, um vor dem Bild der schwarzen Madonna für das Gelingen des zweiten ökumenischen Konzils zu beten.
Cap Canaveral:
- In Cap Canaveral ist der amerikanischen Weltraumfahrt ihr bisher größter Erfolg gelungen. Der 39-jährige Astronaut Walter Schirra hat in der Mercury-Kapsel Sigma 7 sechs Mal die Erde umrundet und ist wieder glücklich gelandet. Das Bemerkenswerteste an dieser Leistung war die Exaktheit, mit der Start, Flug und Landung vollzogen wurden.
Fylingdales:
- In Fylingdales haben die Engländer eine Lücke im Raketen-Warnsystem der freien Welt geschlossen. England und die Vereinigten Staaten errichteten hier gemeinsam die dritte große Radarstation, die wie die beiden ersten in Grönland und Alaska arbeitet. - Mit Hilfe dieser neuartigen Radaranlagen, die man Radome nennt, können feindliche Flugkörper geortet werden. Die kürzeste Warnzeit beträgt vier Minuten.
Hamburg:
- Aus Schweden kommend legte ein englischer Kutter im Hamburger Hafen an. Die "Everyman III" hatte nicht, wie man zu glauben geneigt war, Existentialisten, sondern Kriegsdienstverweigerer an Bord. Genauer gesagt: die Weltfriedens-Brigade für gewaltlose Aktionen.
Die zornigen jungen Männer protestieren gegen die Atomversuche in Ost und West. Sie wollen unter anderem auch dort demonstrieren, wo Kriegsdienstverweigerung mit Zwangsarbeit bestraft wird: in Moskau.
Augsburg:
- In Augsburg stellte sich der Katzenfreund und Filmschauspieler O. W. Fischer in den Dienst der guten Sache. Anlässlich des Welttierschutztages besuchte er das Augsburger Tierheim, um für den Tierschutzgedanken zu werben. Dem Vorsitzenden des Tierschutz-Bundes über-reichte O. W. Fischer einen Scheck, der dazu beitragen soll, die Mißstände bei den Pferdetransporten zu beseitigen.
Immenstadt:
- In Immenstadt im Allgäu stritten sich Bayerns bärtigsten Senner um den schönsten Bart. Die Älpler wählen alljährlich ihren Bart-König und zeichnen die drei schönsten Bärte, bzw. deren Träger mit einer riesigen Kuhglocke aus. Nur wer sich den Sommer über nicht rasiert hat auf dem Älpler-Ball im Herbst bei den Dorfschönen eine Chance. Das ist eine Erklärung, es gibt aber auch noch andere Gründe: (Originalton)
Garmisch:
- Die Seil-Schwebebahn vom Eibsee zur Zugspitze geht ihrer Vollendung entgegen. Vier Wochen vor der Einweihung wird als letzte wichtige Arbeit die magnetisch-induktive Messung der Tragseile ausgeführt. Dabei wird die gesamte Strecke abgefahren und gleichzeitig der Zustand der Seile geprüft. Die wichtigsten Daten der Zugspitzbahn: Die Gesamtlänge beträgt 4.453 Meter. Nur zwei Kirchturm-hohe Stützen halten das Seil auf der gesamten Strecke. Die Kosten der Anlage belaufen sich auf sechs Millionen Mark
London:
- In den Strassen Londons boten sich dieser Tage ungewohnte Bilder: Die englische Eisenbahn streikte und demzufolge bewegten sich viele Berufstätige wieder auf altbewährte und schon fast vergessene Weise vorwärts. Der Verkehrsstreik verschaffte den Beamten und Angestellten einen zusätzlichen Ruhetag. Er verhalf alten Fahrrädern zu neuen Ehren, den Staat aber kostete dieser Spaß rund 12 Millionen Mark.
Sport der Woche
Motorsport:
- Für alle Autofahrer, die aus eigenem oder fremden Verschulden in eine ungewöhnliche Lage geraten, bestehen jetzt Hoffnungen, mit dem Schrecken davonzukommen. Das Rezept heist: Nerven behalten, und in Paris hat man daraus einen neuen Sport gemacht.
Daß die Welt auf zwei Rädern ganz anders aussieht als auf allen Vieren, dazu bedurfte es nicht erst dieses Beweises. Aber daß man in einer derartigen Lage seelenruhig geradeaus fahren kann, davon ließen wir uns erst während einer Vorführung in Paris überzeugen. Diese Kunststücke - so heißt es - verfolgen einen praktischen Zweck. Man will beweisen, daß man auch auf zwei Rädern weiterkommt, wenn - was Sankt Christophorus verhüten möge - die anderen beiden Reifen platzen.
Die späteren Sieger gingen sofort in Führung, als zwanzig Gespanne zu einem internationalen Motorradrennen rund um die Berliner Avus starteten Nur in der flachen opitzkehre der Südkurve kam es auf die Kurventechnik der Fahrer an. Auf der schnurgeraden Piste und in der überhöten Nordkurve entschied allein die Kraft der Motoren. Nach sieben Runden hatten die Brüder Huber auf BMW eine Motorrad-Länge Vorsprung und blieben Anwärter auf den Meistertitel in der 500-ccm-Klasse. Das internationale Rennen für Tourenwagen wurde vom Deutschen Motorsport-Verband als Endlauf um die Deutsche Rundstrecken-Meisterschaft gewertet. Auf einem Volvo wie diesem gewann der Mönchengladbacher Josef Maasen die Deutsche Meisterschaft, obwohl er in diesem Endlauf nur den fünften Platz belegte. Zehn Runden, d.h. 83 Kilometer waren zu fahren. Sieger des internationalen Avusrennen wurde der Frankfurter Jochen Neepasch - ebenfalls auf Volvo.
Boxen:
- Buttje Wohlers brannte auf Revanche und - entgegen seinen sonstigen Gewohnheiten - suchte er sofort nach dem ersten Gongschlag den bedingungslosen Schlagabtausch mit dem Entfant terrible des deutschen Boxsports, Peter Müller. Nur deshalb konnte der Titelkampf um die Deutsche Mittelgewichtsmeisterschaft in Hamburg zu einer Ringschlacht werden. Peter Müller wirkt in der zweiten Runde zeitweilig leblos wie ein Trainingsgerät, schlägt aber dann plötzlich und nicht ohne Pfeffer zurück. Wohlers bleibt bis 8 am Boden und wird vom Gong erlöst.
Die falsche Taktik des Herausforderers in der 3. Runde bringt die Entscheidung. Der Hamburger verzichtet darauf, seine Technik und seine größere Reichweite ins Spiel zu bringen. Er lässt sich auf den Infight ein und das kostet Kraft. Peter Müller weicht zurück, aber er fällt nicht Um. Offensichtlich will er seinen Anhängern einmal zeigen, wieviel er einstecken kann. Wohlers hingegen muß einsehen, dass er weniger nehmen kann als Müller zu geben in der Lage ist. Er ist nicht robust genug. In der vierten und fünften Runde muß Wohlers mehrmals zu Boden. Peter Müller gibt sich nicht mit einem Punktsieg zufrieden. Nach dem fünften Niederschlag ist der Herausforderer am Ende seiner Kräfte. Er hebt die Hand zum Zeichen der Aufgabe. Alter und neuer Meister: der unverwüstliche Peter Müller.
Personen im Film
Fischer, O. W. ; Johannes XXIII. ; Quinn, Freddy ; Segni ; Schirra, Walter ; Huber, Antje ; Maasen, Josef ; Müller, Peter ; Neepasch, Jochen ; Wohlers, Butje
Orte
Fylingdales ; Garmisch-Partenkirchen ; Loreto ; Immenstadt ; Hamburg ; London ; USA ; Paris ; Augsburg ; Berlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Demonstrationen ; Eisenbahnwesen ; Glocken ; Fahnen ; Motorsport ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Radar ; Raketen ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Scherz ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sensationen ; Streik, Streiks ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Bauwerke ; Verkehrsfragen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Berufe ; Aufbau ; Belustigungen, Volksfeste ; Gastronomie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau