Neue Deutsche Wochenschau 609/1961 29.09.1961
Sacherschließung
01. Die politische Schlagzeile. Ost-Berlin. Zwangsevakuierung von Lauben-Kolonistem:- Möbelabtransport, Zerstörung von Holzhäusern durch Bagger hinter Stacheldrahtgrenze, ohnmächtig zusehende Menschen, halbnah, ältere Frau hält Finger gegen Nase.
West-Berlin. Einweihung der Deutschen Oper:- Opernhaus und nächtliche Straße halbtotal, unter den ankommenden Gästen u.a. Lübke, in der Wandelhalle moderne Plastik einer knieenden Frau, groß, Frau Lübke neben ihrem Gatten freundlich mit einem Herren plaudernd, Brandtnah (kurz), gefüllte Wandelhalle halbtotal, mehrere Einstellungen gefüllte Ränge, halbtotal, einige Ausschnitte aus "Don Giovanni".
02. Arktis. Wildzählung:- 2 Wissenschaftler bei Planzeichnung, Besteigen eines Sportflugzeugs u. Start, Insassen nah, 4 Karibus, Mann kommt aus Zelt und hält Ausschau, Herde Moschus-Ochsen nah + bildfüllend, kleines Tier huscht über Schiefergeröll.
03. Holland. Beringung von Seehunden:- Barfüßige Männer legen im Watt Maßband an Seehund nah, Registrier-Ring groß, Seehund frontal, groß, Beringung, Seehund robbt ins Wasser.
04. Australien. Forellennachwuchs aus der Luft:- Flugzeugstart auf Steppe, Fischregen aus Düse aufs Wasser, groß.
05. Japan. Schwellfisch-Paarung:- Felsküste, Unterwasseraufnahmen der Fische, Fische lassen sich über Klippen spülen, Schwellfisch frontal bildfüllend, atmend.
06. Prag. Zwillings-Hochzeit:- Gesichter der Beteiligten jeweils einzeln groß, beide Paare nebeneinander, nah, Paar Hände groß beim Aufstecken des Ringes der Braut, gleichzeit. Entfernen der Brautschleier, 2 Kußaufnahmen groß, 4 Weingläser, groß, werden z. Munde geführt.
07. Marokko. Hochzeit bei Hofe:- Brautpaar geht durch Halle, 3 Prinzessinnen sitzend (2 vermummt), im Hintergrund Säulen i. maurisch. Stil, Schwenk über Reihe sitzender verschleierter Frauen an Hochzeitstafel, Totale des Raumes mit gedeckter Tafel, Kerzen haltende Bedienstete.
08. Genf. Uhren- u. Schmuckausstellung:- Versch. Einstellungen Anlegen kostbarer Ketten an schöner Frauen Hälse, groß u. nah, Schwenk über Brosche, Armband u. Ohr-Clip an einer Frau, Armschmuck groß mit eingebauter Uhr, Taschenuhr in kostbarer Hülle. 9. Sport und Spiel. Kitzingen. Wettbewerb mit Modellschiffen:- Männer + Kinder kommen mit ihren Modellen über Brücke, Besichtigen einiger Modelle, Boot wird in Schwimmbassin gesetzt, Mann mit Fernsteuerungsgerät groß, vor Zuschauern am Beckenrand gleitende Boote, versch. Einstellungen Betätigen der Fernsteuerung, fahrendes Boot bildfüllend, U-Boot emportauchend, Freibeuterschiff, nah, mit Seitenrudern in Aktion. 10. Monschau (Bur). Wildwasser-Meisterschaften 1961:- Strecke mit vielen Transparenten, umgekippte Boote, Gewinner: Rudi Grünberg.
11. München. Oktober-Fest: - Bierseidel-Fabrikation in Höhr-Grenzhausen von d. Rohmasse zum Endprodukt. - Bierfaß-Anzapfen, Anstoßen m. Biergläsern, versch. Einstellungen Trinkende, Bgrmstr. Thomas Wimmertrinkend (kurz), Einige Musiker einzeln nah (kurz), Jahrmarkttrubel, kleiner Junge trinkt aus Bierseidel, spielt auf Kindertrompete + winkt, 2 Männer einzeln auf Rasen schlafend, nah, Jahrmarkttrubel b. nächtl. Beleuchtg.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Brandt, Willy ; Lübke, Heinrich ; Wimmer, Thomas ; Grünberg, Rudi ; Lübke, Wilhelmine
Orte
Berlin-Schönholz ; Genf ; Berlin ; München ; Höhr-Grenzhausen ; Arktis ; Prag ; Australien ; Kitzingen ; Paris ; Marokko ; Toskana ; Japan ; Monschau ; Monschau (Rur) ; West-Berlin ; Westberlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Camping, Campinger ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Hobby ; Hochschulwesen ; Industrie ; Kinder ; Ereignisse besonderer Art ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Paddeln ; Plakate, Schriften, Transparente ; Regen ; Reklame ; Schmuck ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Kunstwerke ; Küsse, Kussszenen ; Landschaften ; Maschinen, Technik, Industrie ; Urlaub ; Verlobung ; Volksfeste ; Wasser ; Wassernot ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Abbau ; Berufe ; Ausstellungen ; Belustigungen, Volksfeste ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 609/1961
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 29.09.1961
- Produktionsjahr:
- 1961
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7m
Berlin-Bericht (Deportation von Laubenkolonisten)
Herkunft: Berlin-Bericht
Premiere der Dt. Staatsoper, Berlin
Kamera: Pahl jun.
Wildzählung in Kanada
Herkunft: NFB Canada
Beringung von Seehunden, Holland
Herkunft: Polygoon
Aussetzen v. Forellen, Australien
Herkunft: Cine Sound
Swell-Fisch-Hochzeit, Japan
Herkunft: Asahi News
Zwillingshochzeit CSR
Herkunft: State
Hochzeit marokk. Prinzessinnen
Herkunft: Act. Marocaines
Uhren- und Schmuck-Ausstellg. Genf
Herkunft: Cine Journal
Modellbootschau, Kitzingen
Kamera: Grund
Wildwassermeisterschaft, Monschau
Kamera: Eisemann
Produktion von Bierkrügen
Oktoberfest, München
Kamera: Jürgens, Zimpel
Endemarke 3,1m