Neue Deutsche Wochenschau 597/1961 07.07.1961

Sacherschließung

01. Unruheherd Südtirol. Menschen auf der Straße, weinende ältere Frau, junge Frau tröstet sie, umgelegter zerstörter Hochspannungsmast. - Aussenminister Kreisky (Österreich) und Aussenminister Segni(Italien) bei ihrer Zusammenkunft in Zürich. - Männer bei der Abgabe von Waffen, Soldaten mit Paketen in der Hand, Straße mit Militärautos, Militärpatrouille, Polizisten bei Autokontrolle.

02. Unser Nachbar Polen. Exklusiv-Bericht der NDW. Warschau.
Männer am Konferenztisch (Tagung der Chefredakteure aller europäischen Wochenschauen), Dr. Wiers am Konferenztisch, groß. - Chopin-Relief, Beschauer vor Chopin-Denkmal, Geburtshaus Chopins in Zelazowa Wola, Zimmer Chopins, Chopinbild. -
Jugendklub, junge Leute beim Diskutieren, abstrakte Bilder, Gesangsdarbietung eines jungen Mannes und einer jungen Frau auf der Bühne im Tingel-Tangel-Kabarett (O-Ton), tanzende junge Leute (im Café "Lächeln"), klavierspielende Hände auf Tastatur, groß, Tisch, auf dem Gläser mit alkoholfreien Getränken stehen. - - Sprengung, zusammenstürzender Gebäudeteil, Trümmerbilder von Warschau, Frau füttert in den Ruinen Tauben, aus Stein gehauene Taubengruppe am Dach eines neuerbauten Hauses, Frau in aufgebauter Straße Tauben fütternd, - - Männer bei Arbeiten an einem Dachstuhl, verschiedene Einstellungen von Arbeitern und Arbeitskolonnen beim Wiederaufbau von Warschau. - Verschiedene Einstellungen von im Stil der vergangenen Epoche wieder aufgebauten Häusern, Prozession.

03. Stuttgart. 75 Jahre Automobil unter dem Zeichen des Mercedes-Sterns. - Benz - Büste, Bundeswirtschaftsminister Erhard (mit Zigarre) bei Besichtigung alter Automobile, Festakt, Rede von Generaldirektor Hitzinger (O-Ton).

04. Wolfsburg. 1. Hauptversammlung der VW-Aktionäre (über 5.000 Teilnehmer). - Blick auf viele Menschen, die nach vorn schreiten, Parkplatz mit vielen VW's vor dem Werksgebäude, VW - Fließband-Montagehalle in Betrieb, Vorfahrt von VW-Aktionären im eigenen VW, Aktionärs-Versammlung, Direktor Nordhoff, groß, spricht (kein Ton), Blick auf die Versammlungsteilnehmer von oben und von vorn, Einstellungen von verschiedenen Zuhörertypen, großer Parkplatz mit parkenden VW's und Straßenbild von Wolfsburg.

05. West-Berlin. 13. Seifenkisten - Derby. - Sieger: der 15-jährige Bäckerlehrling Armin Kröber.

06. Aachen. SA-Springen um den "Großen Preiß von Aachen". Unter den Teilnehmern: Nelson Pessoa auf "Esparteco", Hans Günter Winkler auf "Romanus".
Sieger: Piero d' Inzeo (Italien) auf "The Rock", siehe Sprechertext.
Pferdekopf, groß, Thiedemann auf seinem "Meteor", groß, (offizieller Abschied vom Turnier-Sport), riesige Zuschauermenge winkt während der Abschiedsrunde der Turnierteilnehmer mit Taschentüchern.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Erhard, Ludwig ; Hitzinger ; Kreisky ; Kröber, Armin ; Nordhoff, Heinz ; Purzer, Manfred ; Segni ; Inzeo d', Piero ; Pessoa, Nelson ; Thiedemann, Fritz ; Winkler, Hans Günter

Orte

Polen ; Warschau ; Stockholm ; Jersey ; Stuttgart ; Paris ; Wolfsburg ; Afrika ; Tirol ; Zürich ; Aachen ; West-Berlin ; Madrid

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Industrie ; Industrielle Veranstaltungen ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Seifenkistenrennen ; Sonderberichte ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sprengungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tanz ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Unruhen ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Urlaub ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; Berufe ; Aufbau ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Industrie ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 597/1961

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.07.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

Unruhen in Süd-Tirol
Herkunft: Cine Journal

Unser Nachbar Polen
Herkunft: Polkronika

75 Jahre Mercedes, Stuttgt.
Kamera: Luppa, Starke

VW/-Aktionäre, Wolfsbg. - Hpt.-Verslg.
Kamera: Rau, Seib

Seifenkisten-Derby, West-Bln.
Kamera: Pahl

Spring-Derby in Aachen
Kamera: Eisemann, Grund

Endemarke 3,1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 979/1975
    29.04.1975

  • El Mundo al Instante 619/1974
    31.07.1974

  • Welt im Film 287/1950
    01.12.1950

  • Deutschlandspiegel 128/1965
    26.05.1965

  • Welt im Film 307/1951
    20.04.1951

  • Deutschlandspiegel 290/1978
    1978

  • Welt im Bild 127/1954
    01.12.1954

  • Japan 69
    1969

  • Deutschlandspiegel 328/1982
    1982

  • Neue Deutsche Wochenschau 409/1957
    29.11.1957