Neue Deutsche Wochenschau 564/1960 15.11.1960
Sacherschließung
01. Kennedy nach dem Wahlsieg
Nach seinem Wahlsieg wird John F. Kennedy vor seinem Haus in Hyannis Port von Reportern erwartet, nimmt seine Tochter Caroline auf den Arm, mit Jackie und Caroline.
(9,7 m = 0:20 min)
02. 43. Jahrestag der Oktoberrevolution in Moskau
Chinas Staatspräsident Liu Schao Tschi wird bei seinem Besuch in Moskau von Chruschtschow begrüßt, Großaufnahmen der beiden. Parade zur Oktoberrevolution auf dem Roten Platz mit Fahnenträgern und Delegationen, Chruschtschow und Liu Schao Tschi winkend auf der Tribüne, Totale der Parade.
(1,4 m = 0:24 min)
03. Parade in Paris zum Waffenstillstandstag 1918
Arc de Triomphe, Parade mit Kadetten, Soldaten und Veteranen mit Fahnen, Totale der Champs Elysees, de Gaulle im offenen Wagen mit Motoradeskorte, total und groß.
(14,1 m = 0:29 min)
04. Demonstrationen in Algerien gegen de Gaulle
Abgesperrte Straße, Demonstranten, Polizisten drängen Demonstranten ab, Verletzter, Demonstranten werfen Steine, Polizisten werfen zurück, Bus fährt führerlos gegen eine Wand.
(20,9 m = 0:44 min)
05. Wiederaufbau in Agadir
Bagger räumen Trümmer weg, laden Schutt auf LKW, langer Schwenk über Schutthalden, Bauarbeiten an neuen Häusern, Schwenk über den Hafen.
(18,1 m = 0:38 min)
06. Bau der Biggetalsperre im Sauerland
Schwenk von einem Geländer auf die Ruhr, Franz Meyers, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, mit Begleitung, Talsperre total und Bauarbeiten an der Sperre, neues Dorf real und im Modell, Meyers schaut sich das Modell an, Dach wird auf Modellhaus gesetzt.
(14,3 m = 0:29 min)
07. Überschwemmungen im Po-Delta
Schwenk über Überschwemmungsgebiet, Mann stakt Boot, Polizist trägt einen Jagdhund aus dem Wasser, Menschen und Hühner werden in ein Amphibienfahrzeug geladen, dieses fährt an Kamera vorbei, Hubschrauberfahrt über das Überschwemmungsgebiet.
(15,0 m = 0:29 min)
08. Wildrettung in Florida
Mit "Wasserautos" und Hubschraubern werden Tiere, die sich in den Sümpfen verirrt haben, gerettet. Fahrt mit den Spezialfahrzeugen durch die Everglades, ein Reh wird aufgegriffen, Verfolgungen und Ergreifungen weiterer Rehe mit Hubschrauber-Unter- stützung, ein Reh wird in einen Sack gesteckt.
(18,0 m = 0:38 min)
09. Luftfahrrad England
Das "Luftfahrrad" ist eigentlich ein Luftkissenboot mit Fahrradlenker und Propellerantrieb. Vorführung über Land und zu Wasser, Detailaufnahmen, das "Luftfahrrad" dreht sich im Wasser im Kreis und fährt wieder an Land.
(11,9 m = 0:24 min)
10. Moderne Kirche England
Einweihung einer modernen Kirche in Walsworth. Kirche außen, teilweise aus durchbrochenem Beton, Bischof geht in die Kirche, Gemeinde und Bischof bei der Einweihung innen, Kirche außen, total.
(10,8 m = 0:22 min)
11. Modernes Waisenhaus Holland
Gebäude außen, das aus vielen miteinander verbundenen Gebäuden mit Kuppeln besteht runder Raum innen mit Kindern, Kinder beim Abwasch, rundes Spielzimmer, Eßraum und Blick von einem Flur auf einen Innenhof.
(15,2 m = 0:30 min)
12. Kunststoffherstellung Holland
Verschiedene Einstellungen in einer Fabrik für Kunststoffe vom Einfüllen des Granulats bis zu den fertigen Produkten: Eisbehälter, Kunststoffflaschen und Kämme.
(10,4 m = 0:21 min)
13. Trevira-Modenschau Berlin
Die Modenschau findet vor einer Wand mit Karikaturen statt. Es werden Kleider, Anzüge, Abendmoden und Strandanzüge im Wechselschnitt mit den Karikaturen gezeigt.
(27,9 m = 0:58 min)
14. Kindermodenschau Italien
Viele Kinder auf dem Laufsteg, kleiner Junge im Nachtanzug, Mädchen in Pulli und Faltenrock, Mädchen mit Regenmantel und Schirm und kleiner Junge, der in die Kamera guckt.
(11,4 m = 0:24 min)
15. Steherrennen Berlin
Rennen in der Totalen und Halbtotalen, Verfolgungen in vielen Einstellungen, Sieger des "Goldpokals" wurde Heinz Marsell, aber nicht im Bild!
(18,7 m = 0:39 min)
16. Radball Länderkampf Deutschland - Schweiz Saarbrücken
Großaufnahmen und Spielszenen, es spielten zwei Brüderpaare: Die Brüder Buchholz gegen die Schweizer Oberhänsli. Totalen, Halbtotalen, Großaufnahmen, Schuß ins Tor, Zuschauer. Das Spiel endete 2:2.
(19,1 m = 0:39 min)
17. Billard
Es werden verschiedene Tricks gezeigt: Eine Kugel fliegt über ein Queue, eine andere läuft zwischen zwei winklig aufgestellten Queues, springt über den linken und trifft dort drei andere Kugeln, sechs Kugeln werden in ein Rohr geschossen (mit Rückwärtstrick) und zwei Spieler schießen mit einem Stoß sechs Kugeln vom Tisch.
(20,7 m = 0:43 min)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Buchholz, Gebrüder ; Chruschtschow, Nikita ; Gaulle de, Charles ; Kennedy, John F. ; Liu Schao Tschi ; Meyers, Franz ; Marsell, Karl-Heinz ; Oberhänsli, Gebr
Orte
Agadir ; Sauerland ; England ; Holland ; USA ; Algerien ; Moskau ; Paris ; Italien ; Berlin ; Utrecht ; Florida ; Frankreich ; Saarbrücken
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Demonstrationen ; Katastrophen ; Kinder ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Naturereignisse ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Radfahren ; Religiöse Veranstaltungen ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Bauwerke ; Landschaften ; Wissenschaft ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Mode ; Berufe ; Aufbau ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 564/1960
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 15.11.1960
- Produktionsjahr:
- 1960
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7,- m
Kennedy nach dem Wahlsieg
Herkunft: Metro
43. Jahrestag d. Oktoberrevol. Moskau
Herkunft: Sovkino
Paraden, Paris z. Waffenstillstandstag 1918
Herkunft: Gaumont
Demonstrationen in Algerien
Herkunft: Pathé Journal
Wiederaufbau in Agadir
Herkunft: Eclair
Bau der Biggetalsperre/Sauerland
Kamera: Luppa
Überschwemmungen im Po-Delta
Herkunft: Incom
Wildrettung in Florida
Herkunft: Metro
Luftfahrrad, England
Herkunft: Pathe News
Moderne Kirche, England
Herkunft: Pathe News
Mod. Waisenhaus in Holland
Herkunft: Polygoon
Kunststoff-Herstellung, Holland
Herkunft: Polygoon
Trevira-Modenschau, Berlin
Kamera: Pahl, Jürgens
Kindermodenschau, Italien
Herkunft: Sedi
Steherrennen, Berlin
Kamera: Pahl
Radball-Länderkampf Dtld./Schwei z in Saarbrücken
Kamera: Luppa, Pahl
Billard
Herkunft: State, Archiv