Neue Deutsche Wochenschau 563/1960 08.11.1960
Sacherschließung
01. Wahl in USA
Wahlparties für Kennedy und Nixon mit vielen Menschen und Transparenten, O- Ton Nixon, O-Ton Kennedy, Ehepaar Nixon während der Wahlkampagne beim Händeschütteln auf der Straße und am Rednerpult. Ehepaar Kennedy mit Tochter auf dem Sofa und Fahrt im offenen Wagen. Nixon und Eisenhower bei Konfettiparade in New York im offenen Wagen. Das Weiße Haus, seitlich aufgenommen.
(26,9 m = 0:57 min)
02. Sechs Jahre Krieg in Algerien
Archiv-Kriegsszenen: Mg feuert, brennendes Haus, Verhafteter wird von Soldaten gegen Wand geschubst. Viele Polizisten laufen zusammen, Demonstranten in einer Straße, durch Barrikaden getrennt, an einem Schlagbaum, überwinden umgestürzten Zaun. Paris: Schwenk über Eiffelturm, Prügelei unter Demonstranten, Details eines Gerichtsgebäudes und Saal. Schlagzeile: "Vive de Gaulle!"
(14,4 m = 0:31 min)
03. De Gaulle spricht zur Nation
O-Ton ohne voice over.
(8,9 m = 0:19 min)
04. Deutsche Soldaten in Frankreich
In Mourmelon sind erstmals deutsche Soldaten im Rahmen der NATO stationiert. Deutsche Soldaten im Zug auf dem Grenzbahnhof Forbach, schauen aus dem Fenster deutscher Offizier und französische Polizisten, französischer Soldat Photographiert die Deutschen im Zug, Konvoi von Bundeswehr-LKW's auf Landstraße, fährt durch Mourmelon, Deutsche und Franzosen auf den Straßen und in einer Kneipe.
(25,5 m = 0:55 min)
05. Bundespresseball
Aufnahmen vom Bundespresseball 1960 in Bonn mit vielen Prominenten. Totale der Tanzfläche, dann die Promis: Heinrich Lübke groß und mit von Brentano und Kiesinger, Nadja Tiller mit Eugen Gerstenmaier, Walter Giller lachend, Willy Brandt hinter Frau Rut, Ollenhauer im Gespräch mit weißhaarigem Herrn, Ehepaar Mende tanzend, Bernhard Wicky im Gespräch, Betz tanzt, von Eckardt im Gespräch, Ehepaar Strauss tanzt, Ehepaar Schmeling prostet sich zu.
(19,1 m = 0:40 min)
06. Stapellauf Schulschiff "Deutschland" in Rendsburg
Wilhelmine Lübke tauft die "Deutschland", das Schiff läuft vom Stapel - groß und total Werftarbeiter winken, Schiff gleitet ins Wasser, Taufgäste schauen hinterher, Schiff total.
(11,4 m = 0:23 min)
07. Lübke in Kölner Synagoge
Synagoge außen, Ehepaar Lübke winkt Zuschauern nach Ankunft vor der Synagoge zu und geht in die Synagoge. Rabbis begrüßen die Gäste, Gedenkminute für die 11000 getöteten Kölner Juden, Lübke legt Blumengebinde nieder, Kranzschleife groß
(12,4 m = 0:27 min)
08. Heuß in Indien
Auf seiner Indienreise wird Theodor Heuss von Staatspräsident Prasad und Nehru begrüßt, bekommt einen Doktorhut der Uni von Neu Delhi vom Vizepräsidenten Rhadakrishnan überreicht. Tadsch Mahal außen.
(15,9 m = 0:34 min)
09. Parlamentseröffnung in England
Feierlicher Einzug nach altem Zeremoniell von Elizabeth II und Philip in das Parlament, Oberhausmitglieder im Ornat, weibliche Verwandte des Königshauses, Premier MacMillan und Oppositionsführer Wilson stehen in einer Gruppe, Philip, Regierungserklärung der Königin und Abgang.
(23,7 m = 0:51 min)
10. Thailändisches Königspaar bei Franco
Photographen, Bhumibol und Sirikit kommen an, auf einem Sofa: Franco und Siri-Kit und Frau Franco mit Sirikit, Bhumibol verabschiedet sich von Franco.
(5,4 m = 0:12 min)
11. Persischer Kronprinz geboren
Klinik außen, das persische Kaiserpaar, Menschenmenge auf der Straße, der Kronprinz in der Klinik.
(9,5 m = 0:21 min)
12. "Skandal" in holländischer Gemäldeausstellung
Ein getürkter Skandal wegen eines Aktbildes war die Prüfungsaufgabe für angehende holländische Photographen. Eine Frau verlangt schreiend die Entfernung eines Aktbildes aus einer Gemäldeausstellung, wird daraufhin von einem Museumsangestellten weggetragen, alles von den angehenden Photographen aufgenommen, - Photo dieser Aktion -, weitere Szenen des Geschehens und Photos davon, die Frau kommt nach der Ausweisung aus dem Saal mit einem Polizisten zurück, der das beanstandete Bild abhängt und damit eine Treppe heruntergeht. Viele Photos der Inszenierung.
(25 m = 0:53 min)
13. Boxen Schöppner / Daniels
Schöppner gewinnt in Dortmund nach einem Kampf ohne besondere Höhepunkte nach Punkten gegen den Amerikaner Daniels.
(17,1 m = 0:37 min)
14. Motorrad-Bergrennen in der CSR
Gezeigt werden viele gescheiterte Versuche, bei einem Motocross in der Nähe von Prag einen Hügel zu bezwingen. Zum Teil spektakuläre Aufnahmen von sich überschlagenden Maschinen.
(13,4 m = 0:28 min)
15. 1.FC Köln - Borussia Dortmund
Borussia in dunklen Hosen gewinnt dieses Spiel mit 3:2. Zuschauer, Spiel total, 1:0 für Borussia durch Schütz, 2:0 durch Kornietzka, Geißbock "Hennes", das Maskottchen der Kölner, am Spielfeldrand, Spielszenen und Torabwehr, z.T. in Zeitlupe, Breuer erzielt das 2:1 (Zeitlupe), Emmerich das 3:1, weitere Spielszenen und Zuschauer, 3:2 von Müller in Zeitlupe, "Hennes" meckert.
(46 m = 1:37 min)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Betz, Kurt ; Brandt, Ruth ; Brandt, Willy ; Brentano von, Heinrich ; Diba, Farah ; Eckardt von, Felix ; Elisabeth II. von England ; Gaulle de, Charles ; Gerstenmaier, Eugen ; Giller, Walter ; Heuss, Theodor ; Kennedy, John F. ; Marina von Kent ; Lübke, Heinrich ; Nehru, Indira ; Nixon, Richard ; Ondra, Anni ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Prasad, Rajandra ; Pumiphol von Thailand ; Radhakrishnan, Sarvapalli ; Reza Kouroush von Persien ; Reza Pahlevi von Persien ; Sirikit ; Schmeling, Max ; Strauß, Franz Josef ; Tiller, Nadja ; Wicky, Bernhard ; Schöppner, Erich ; Franco, Carmen ; Lübke, Wilhelmine ; Daniels
Orte
Holland ; Frankreich ; Paris ; Köln ; Teheran ; London ; Rendsburg ; Wiesbaden ; USA ; Indien ; Algerien ; Madrid ; Dortmund ; Prag ; Bonn ; Iran ; Neu Delhi ; Spanien ; Neu-Delhi
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Bundeswehr ; Demonstrationen ; Industrielle Veranstaltungen ; Fahnen ; Fußball ; Motorsport ; Parlamente ; Politische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Rüstung ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (außen) ; Militär ; NATO ; Berufe ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 563/1960
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 08.11.1960
- Produktionsjahr:
- 1960
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7.- m
Wahl in USA
Herkunft: Metro, Archiv
6 Jahr Krieg in Algerien
Herkunft: Archiv
de Gaulle spricht zur Nation
Herkunft: Gaumont, Eclair
Deutsche Soldaten in Frankr.
Kamera: Seib
Bundespresseball
Kamera: Luppa
Stapellauf Schulschiff "DEUTSCHLAND" in Rendsburg
Kamera: Rieck, Brandes
Bupräs. Lübke in Kölner Synagoge
Kamera: Luppa
Heuss in Indien
Kamera: Parkash
Parlamentseröffnung Engld. Queen Orig-Ton
Herkunft: Pathe News
Bhumibol v. Thailand b. Franco
Herkunft: No-Do
Persischer Kronprinz geboren
Herkunft: Metro, Vis News, Archiv
Skandal d. Fotoreporter in holl. Gemäldeausstellung
Herkunft: Polygoon
Boxen Schöppner/Daniels, Dortmd.
Kamera: Starke, Grund
Motorradbergrennen CSR
Herkunft: State
Fussball 1. FC Köln/Borussia Dortmd.
Kamera: Luppa, Starke, Grund
Endemarke 3,1 m