Neue Deutsche Wochenschau 540/1960 03.06.1960

Sacherschließung

01. Österreich: Barockausstellung im Kloster Melk
Das Kloster Melk. Barock-Gemälde und Skulpturen.
(16 m)

02. Krefeld: Multiplizierte Kunstwerke
Bewegungsbilder. Sich drehende Kreise des Venezulaners Soto. Schwingende Kugeln des Schweden Bo Ek. Sich bewegende Gebilde des Schweizers Tinguely. Rotorreliefs von Duchamps/ Frankreich, Lichter auf der Mattscheibe von Malina/ USA.
(35 m)

03. Rhodesien: Einweihung des Kariba-Dammes
Bauarbeiten beim Bau des Kariba-Dammes. Männer treiben Tiere aus dem für den Stausee vorgesehenen Gebiet. Antilope wird aus Wasser gerettet. Einweihung mit Königinmutter Elizabeth. Vorführung von Tänzen. Königinmutter Elizabeth klatscht. Einweihung mit Knopfdruck. Wasser stürzen in Staubecken.
(43 m)

04. Baden Baden: Wahl der Miss Germany
Bewerberinnen gehen im Badeanzug und Abendkleid über den Laufsteg. Zuschauer. Miss Germany wird Ingrun Helgard Möckel/ Düsseldorf, 18 Jahre, auf Siegerthron der Opal-Werke.
(21 m)

05. Alsfeld: Akademischer Frühschoppen auf dem Marktplatz
Bier wird gezapft und ausgeschenkt aus Faß. Würstchen auf Grill. An Tischen sitzen Studenten und Alte Herren und trinken. Prost.
(19 m)

06. Bayern: Floßfahrt auf der Isar
Bier trinken und Tanzen auf Floß. Fahrt unter Brücke hindurch. Schnelle Fahrt des Floßes auf wildem Wasser.
(21 m)

07. Wiesbaden: Sternfahrt der Oldtimer
Autoveteranen auf der Straße von Wiesbaden nach Mannheim. 170 Teilnehmer aus 11 Ländern. Fahrt am Rheinufer. VW-Käfer überholt. Stadtschild Mannheim.
(25 m)

08. Autorennen um den Großen Preis von Monaco
Rennwagen auf der Straße durch Monaco. Regennasse Straßen. Kurvenfahrt. Von 16 Wagen erreichen 6 das Ziel. Zielrichter schwenkt Fahne. Stirling Moss siegt. Fürst Rainier und Fürstin Gracia Patrizia überreichen Pokal und gratulieren.
(23 m)

09. Mühlheim: Finale der Deutschen Hockey Meisterschaft: Uhlenhorst Mühlheim - Berliner HC 2:1
Spielszenen. Zuschauerin mit Kopftuch, groß Zuschauer mit Zigarette. Eichinger, Berlin, schießt den Führungstreffer 0:1. Klatschen. 20 Sekunden vor Spielende schießt Non das 1:1. Verlängerung. Siegtor durch Langmann 2:1. Jubel. Zuschauer laufen auf den Platz.
(28 m)

10. Berlin: Fußball Tasmania Berlin - 1. FC Köln 1:2
Zuschauer reißt Hände vor das Gesicht, groß. Kampf vor dem Tor. Foul. Spieler stürzt. Weitschuß Helmut Rahn 30 m 1:0 für Köln. Zuschauer, groß, zufrieden. Zuschauer total im gefüllten Stadion. Zweite Halbzeit: Berlin stürmt. Zuschauer mit Brille, groß, ernst mit verkniffenem Mund. Torwartabwehr durch Drehung mit Rücken. Röhrig flankt, Müller schießt das 2:0. Zuschauerin reißt Arme hoch. Kurz vor Spielschluß schießt Greuel den Ehrentreffer für Tasmania. Torwart Ewert erreicht Ball nicht mehr. Zuschauer bildfüllend.
(37 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Elizabeth von England ; Möckel, Ingrun Helgard ; Tinguely, Jean ; Moss, Stirling

Orte

Melk/Österreich ; Krefeld ; Afrika ; Alsfeld ; Bayern ; Wiesbaden ; Baden-Baden ; Berlin ; Mülheim ; Monaco

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Fußball ; Motorsport ; Schönheitswettbewerbe ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Hockey ; Ausstellungen ; Belustigungen, Volksfeste ; Gastronomie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 540/1960

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.06.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7

Barockausstellung im Kloster Melk
Herkunft: Austria

Multiplizierte Kunstwerke, Krefeld (Grafisches Kabinett)
Kamera: Seib

Einweihung des Kariba-Dammes mit Königin Mutter
Herkunft: Pathe News, Vis News

Wahl der Miss Germany
Kamera: Luppa, Starke

Akademischer Frühschoppen auf dem Ahlsfelder Marktplatz
Kamera: Rieck, Seib

Floßfahrt auf der Isar
Kamera: Vlasdeck, Hafner

V. dte. Veteranen-Rallye (Schnauferl)
Kamera: Starke

Gr. Preis von Monaco (Stirling Moss)
Herkunft: Pathé Journal

Hockey: Uhlenhorst Mühlheim:Berliner HC
Kamera: Vlasdeck, Hafner

Fußball: 1. FC Köln: Tasmania Berlin
Kamera: Rieck, Oelsner, Seib, Grund

Endetitel 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Wer schlägt Hasegawa?
    1969

  • UFA-Dabei 610/1968
    02.04.1968

  • UFA-Wochenschau 111/1958
    09.09.1958

  • UFA-Wochenschau 133/1959
    10.02.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 16/1950
    16.05.1950

  • UFA-Wochenschau 471/1965
    03.08.1965

  • Welt im Film 239/1949
    27.12.1949

  • UFA-Wochenschau 336/1963
    04.01.1963

  • Welt im Film 134/1947
    19.12.1947

  • UFA-Wochenschau 295/1962
    21.03.1962