Neue Deutsche Wochenschau 519/1960 08.01.1960

Sacherschließung

01. Bonn: 84. Geburtstag Adenauer
Die Kabinettsmitglieder gratulieren: Erhard, Schröder, von Brentano, Seebohm, Strauss und Vertreter der Bundeswehr. Familie mit Enkelkindern, Waisenkinder der Stadt Bonn gratulieren. Adenauer mit Blumen und Kinderbild.
(19 m)

02. Irak: Premier General Kassem wieder gesund nach Attentat
General Kassem, groß, bei Empfang für das Diplomatische Korps.
(9 m)

03. Unabhängigkeit für Kamerun
Musikkapelle spielt, Ankunft von UN-Generalsekretär Dag Hammerskjöld auf dem Flugplatz. Henry Cabbot Lodge und Bundesminister Dr. von Merkatz überbringen dem Ministerpräsidenten Ahidjo Glückwünsche. Ahidjo fährt stehend in offenem Wagen durch die Stadt. Fahne von Kamerun wird gehißt. Festessen mit Damen. Vorbeimarsch. Festzug mit jungen Frauen, Jungen und Schülern. Eine schwarze Prinzessin in weißem Kleid führt den Festzug an. Soldaten und Stammesabordnungen marschieren, Tänze. (Mündlicher Bericht unseres Kameramannes Rau: Im Innern des Landes kämpfen bewaffnete Männer, um freie Wahlen zu erzwingen.)
(18 m)

04. Brasilien: Stadt der Zukunft - Brasilia
Hochhäuser der neuen Metropole. Präsident Juscelino Kubitschek bei Rede hat dieses gewaltige Projekt vorangetrieben. Moderne Skulpturen. Säulengang.
(26 m)

05. Korsika: Steuerstreit
Inselbahn fährt. Markt mit Angeboten von Gemüse, Obst und Fleisch. Inselbahn fährt in Tunnel. Alte Privilegien, die die Inselbewohner von indirekten Steuern befreien, sollen aufgehoben werden. Petitionen gehen bei Regierung ein. Erregte Debatten. Männer mit Gewehren bewachen die Inselbahn, die wegen Unrentabilität aufgegeben werden soll.
(34 m)

06. England: Neues Düsenrennboot von Donald Campbell
Wasserskiläufer/innen hinter Motorboot. Donald Campbell steuert Düsenrennboot.
(11 m)

07. London: Wassersportschau
Segelboote und Motorboote in Ausstellung. Junge in kleiner Nußschale mit Segel. Traumboot mit Fernseher und Fernsteuerung. Rettungsinsel soll zu Wasser gelassen werden. Mann fällt in Wasser.
(13 m)

08. Clever und Schussel: Der Ölfleck
Schussel läßt Eimer mit Öl von Hocker fallen und verschwindet, um sich zu waschen und umzuziehen, ohne sich um den Ölfleck zu kümmern. Clever will, daß er den Boden säubert und geht. Schussel läuft schnell hinter ihm her, um nach Hause zu gehen, rutscht aus uns sitzt mit der sauberen Hose im Öl.
(35 m)

09. Internationale Zirkuswelt
Berlin: Menschen, Tiere, Sensationen in der Deutschlandhalle Rom: Zirkus Krone Prag: Zirkus Busch Elefantendressur. Elefant steigt auf Auto und fährt. Sprungbrett-Artisten. Clowns. Seiltänzer. Sprung über Tisch auf Seil, Mann rutscht ab. Pferdedressur. Hochseilartisten, Trapezkünstler. Zuschauerbilder, Kinder lachen.
(40 m)

10. Baltimore: US Meisterschaft im American football
Baltimore Colts besiegen die New York Giants. Riesenstadion mit Zuschauern. Spielszenen Football. Läufe über das ganze Feld.
(16 m)

11. Oberstdorf: Skispringen Vierschanzentournee
Der präparierte Schnee auf der Schattenbergschanze bremst das Anlauftempo. Skispringer und Stürze. Sieger wird Max Bolkart mit 71 und 75 m.
(31 m)

12. Adelboden/Schweiz: Internationale Skitage
Slalomlauf im Schneegestöber mit Teilnehmern aus 14 Nationen. Sturz. Mit der Startnummer 1 belegt Hans Peter Lanig/ Deutschland den 6. Platz. Sieger wird Ludwig Leitner/ Deutschland, 2. Pedronzelli/ Italien und 3. Adolf Mathis/ Schweiz.
(34 m)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Bolkart, Max ; Adenauer, Konrad ; Ahidjo ; Brentano von, Heinrich ; Erhard, Ludwig ; Hammarskjöld, Dag ; Kassem, Krim Bel ; Kubitschek, Juscelino ; Lodge, Cabott ; Merkatz von, Joachim ; Seebohm ; Schröder, Gerhard ; Strauß, Franz Josef ; Lanig, Hans-Peter ; Leitner, Ludwig ; Pedronzelli

Orte

London ; Brasilien ; Bonn ; England ; Korsika ; Hamburg ; Bagdad ; Kamerun ; Brüssel ; Baltimore ; Oberstdorf ; Schweiz ; Adelboden

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Fußball ; Schiffahrt ; Schiffe ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Streik, Streiks ; Technik ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Bauwerke ; Wissenschaft ; Zirkus ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Football ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 519/1960

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.01.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

Adenauers Geburtstag
Kamera: Luppa, Starke

General Kassem/Irak
Herkunft: Vis News

Unabhängigkeit v. Kamerun
Kamera: Rau, Oelsner

Brasilia, Stadt der Zukunft
Herkunft: Brasilien

Steuerstreik aus Korsika
Herkunft: Eclair

Neu. Düsenboot v. Don. Campbell
Herkunft: Pathe News

Wassersport-Ausstellung, Engld. "Der Oelfleck" m. Clever u. Schussel
Herkunft: Pathe News

Zirkus, Menschen, Tiere, Sensationen
Kamera: Pahl sen.
Herkunft: State, Sedi

US-Football-Meisterschaft, Baltimore
Herkunft: Metro

Int. Skispringen, Oberstdorf
Kamera: Vlasdeck, Hafner

Int. Skitage in Adelboden/Schweiz
Kamera: Vlasdeck, Hafner

Endemarke 3,1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 145/1966
    27.10.1966

  • Deutschlandspiegel 480/1994
    1994

  • Neue Deutsche Wochenschau 467/1959
    09.01.1959

  • UFA-Wochenschau 549/1967
    31.01.1967

  • Der Kaiser bei unseren türkischen Verbündeten
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 384/1957
    07.06.1957

  • Welt im Bild 169/1955
    21.09.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 932/1967
    05.12.1967

  • UFA-Dabei 620/1968
    11.06.1968

  • Das Kino als Berater
    1918