Neue Deutsche Wochenschau 510/1959 06.11.1959

Sacherschließung

01. Bonn: König Baudouin besucht Bundespräsident Lübke
Baudouin steigt aus Wagen vor der Villa Hammerschmidt. Kameramänner und Photographen. Baudouin und Lübke, groß.
(12 m)

02. El Alamein: Einweihung des deutschen Ehrenmals
Das deutsche Ehrenmal. Einweihung durch den Volksbund Deutscher Kriegsgräber. Unter den Anwesenden die Witwe von Manfred Rommel. Gedenktafel mit den Namen der deutschen Gefallenen. Deutsche Fahne der Bundeswehr. "Ich hatt' einen Kameraden".
(24 m)

03. Tunis: Einführung von Familiennamen in Tunis
Karteikarten mit Vornamen, die häufig gleich lauten. Junge mit Blumenstrauß wird von Tür zu Tür geschickt und findet nicht die richtige Person.
(20 m)

04. Hamburg: Indisches Diwali Fest
Gäste werden mit Blumen begrüßt. Gabentisch mit Bild der Göttin Lakschmi, der Göttin des Glücks. Auf die Stirn von Frauen wird Farbtupfer gedrückt. Frau tanzt Tempeltanz.
(27 m)

05. München: Jugendclubs
Kabarett der Teenager. Mädchen singt Schlager. Junge singt. Stars werden imitiert.
(32 m)

06. England: Schönheitskuren
Frau steigt auf Waage. Paraffinpackung wird aufgelegt. Kastenschwitzkur: Saugnäpfe werden angelegt. Frau wiegt sich nach Kur. Trinken von Fruchtcocktail.
(27 m)

07. Polen: Wahl des Mister Universum
Muskelmänner mit Posen. Zuschauerinnen, groß. Klatschen. Siegerehrung.
(19 m)

08. Clever und Schussel: Zwischen Himmel und Erde
Aufschlüsselung aus UFA 171/8 - gleicher Schnitt: Clever und Schussel arbeiten an Stromleitungen. Schussel soll fehlendes Werkzeug holen und geht anstatt über die Treppe über schwankendes Brett, um den Weg abzukürzen. Kollege muss sich anseilen und ihn zurückholen.
(24 m)

09. Rio de Janeiro: Seiltänzer in 300 m Höhe
Artisten gehen auf Seil in 300 m Höhe mit Kunststücken.
(11 m)

10. New Yersey: Mann springt aus 33 m Höhe in brennenden Tank
(3 m)

11. Artistik
Gladios zerteilt mit Säbel Apfel auf Hals von liegender Frau und schlägt Zigarre von Mund.
(9 m)

12. Duisburg: Fechtturnier international
Florett Damen: Es siegt Elli Botbyl/ Holland gegen Ginette Rossini/ Luxemburg. Klatschen. Florett Herren: Tim Gerresheim siegt über Jürgen Brecht. Großaufnahme Tim Gerresheim.
(34 m)

13. Essen: Internationales Hallen - Handball - Turnier
Spiel in der Gruga Halle. Finale: Motor Gohlis Nord Leipzig siegt über BV Solingen mit 7:5. Torwürfe. Zuschauer klatschen.
(28 m)

14. Mexiko: Kinder Radrennen
Kinder vor dem Start pumpen ihre Räder auf. Start. Rennen auf kleinen Rädern.
(18 m)

15. USA: Baby - Boxen
Kleine Jungen schlagen aufeinander ein. Junge wird hingestoßen und schreit.
(14 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Botbyl, Elli ; Brecht, Jürgen ; Baudouin I. von Belgien ; Lübke, Heinrich ; Mierczuk ; Rommel, Manfred ; Gerresheim, Tim ; Rossini, Ginette

Orte

Tunis ; München ; El Alamein ; England ; Polen ; Bonn ; Hamburg ; Amerika ; Duisburg ; Essen ; Mexiko

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Handball ; Ereignisse besonderer Art ; Fechten ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Radfahren ; Schönheitspflege ; Schönheitswettbewerbe ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Kriegsgräber ; Kuriositäten ; Urlaub ; Volksfeste ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 510/1959

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.11.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7,0

Baudouin in Bonn
Kamera: Luppa, Brandes

El Alamein, Deutsches Ehrenmal
Kamera: Starke

Namensstory Tunis
Herkunft: Tunis

Diwali-Fest an der Elbe
Kamera: Rieck, Seib

Jugendclub in München
Kamera: Rieck, Vlasdeck

Schönheitsfarm in England
Herkunft: Pathe News

Schöne Männer in Polen Clever und Schussel "Sch. als Held"
Herkunft: Polkronika

Seiltänzer Benzinspringer
Herkunft: Archiv

Degen-Artist Fechten in Duisburg
Kamera: Rau, Oelsner, Schüler

Int. Hallenturnier in Essen
Kamera: Luppa, Schüler

Die jüngsten Renn-Matadore
Herkunft: Emasa

Wilde Ringschlacht (Kinderboxen)
Herkunft: Metro, Archiv

Endetitel 3,2

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 779/1964
    28.12.1964

  • UFA-Wochenschau 205/1960
    28.06.1960

  • Ein im Mittelpunkte des Interesses stehendes Gebäude: Die Reichsbank in Berlin
    1918

  • Welt im Film 311/1951
    18.05.1951

  • UFA-Dabei 966/1975
    28.01.1975

  • Welt im Film 230/1949
    24.10.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 399/1957
    20.09.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 614/1961
    03.11.1961

  • UFA-Wochenschau 308/1962
    22.06.1962

  • UFA-Dabei 903/1973
    13.11.1973