Neue Deutsche Wochenschau 500/1959 28.08.1959
Sacherschließung
01. Bonn: Besuch Eisenhower
Aufschlüsselung aus UFA 161/1 - gleicher Schnitt Flugzeug US-Airforce rollt aus. Deutsche und amerikanische Fahnen. Adenauer, von Brentano, Dolmetscher Weber, General Heusinger auf dem Flugfeld. Salut. Eisenhower kommt Flugzeugtreppe hinunter, hinter ihm Außenminister Herter. Begrüßung durch Adenauer. Bundeswehrkapelle spielt die amerikanische Nationalhymne. Eisenhower, Adenauer und General Heusinger schreiten Front der Ehrenformation aller Waffengattungen ab. Eisenhower begrüßt die Mitglieder des Bundeskabinetts und der US-Botschaft. Adenauer O-Ton: "Ich bin überzeugt, dass der Gedankenaustausch, den Sie mit einer Reihe von europäischen Staatsmännern in diesen Tagen pflegen werden, dem Frieden und der Sicherheit der ganzen Welt dienen wird." Als Zuhörer: Von Brentano und Herter, Strauss und Heusinger, Erhard, Schröder und Seebohm Eisenhower O-Ton: " ... a free Berlin, we will like yourselves and continue always to enjoy ... " Händedruck Eisenhower - Adenauer. Fahrt stehen durch jubelnde Menschen mit Motorradeskorte nach Bad Godesberg. Fahrt mit Scheinwerfern. Transparente: Ostpreussen - Schlesien - Pommern. (Siehe auch UFA 161/1, gleicher Schnitt)
(68 m)
02. Atlantik: US-Manöver mit modernen Waffen
Kriegsschiffe im Manöver. Das Atom U-Boot Skipjack. Als Gast am Steuer Staatssekretär Franke. Artilleriebeschuß und Raketenabschuß.
(14 m)
03. König Hussein im geteilten Jerusalem
Hussein schreitet Front ab. Gang durch die Stadt. Leute klatschen.
(9 m)
04. Deutsche Studenten in Israel
Deutsche Studenten bei Landarbeit. Fahrt mit dem Trecker auf das Feld. Erntearbeiten. Weinlese.
(20 m)
05. Sögne/Norwegen: Hochzeit des Millionenerben Steven Rockefeller mit Anne Marie Rasmussen
Weiße Holzkirche. Ankunft der Hochzeitsgäste. Der Gouverneur von New York Nelson Rockefeller mit der Brautmutter. Steven Rockefeller mit seiner Mutter. Fischhändler Rasmussen mit seiner Tochter. Die amerikanische und norwegische Fahne. Reporter. Hochzeitsphoto mit dem Brautpaar.
(23 m)
06. Belgien: Sommerfreuden am Badestrand
Voller Badestrand. Liegestühle. Junge Frau in Shorts geht in Badekabine und kommt in Bikini wieder heraus. Strandsegeln.
(15 m)
07. Hamburg-Harburg: Wasserspielplatz
Kinder spielen unter Dusche und in Planschbecken. Kind spritzt sich und schreit.
(23 m)
08. Segelfliegerschule Unterwössen
Start der Alpen-Segelflieger mit Startmaschine. Pilot klinkt Seil aus. Flug zwischen den Bergen in den Wolken. Pilot im Cockpit. Landeanflug und Landung.
(45 m)
09. Macon: Ruder-Europameisterschaften
Vierer und Steuermann: Es siegt das Boot von Germania Düsseldorf. Achter: Das deutsche Boot der Renngemeinschaft Ditmarsia Kiel und Ratzeburger SC siegt mit 3 1/2 Längen. Siegerehrung.
(28 m)
10. Internationale Motorbootregatta
Zuschauer am Ufer des Tegeler See. Rennen um das Blaue Band von Berlin und Europameisterschaft der Außenbordmotoren. Wendeboje. Nr. 13 Angelo Molinare, Italien, gewinnt die Europameisterschaft, groß im Boot, wird dann aber disqualifiziert. Das Blaue Band gewinnt Gerhard Müller, Dresden, und springt mit Kopfsprung ins Wasser.
(22 m)
11. Moskau: Leichtathletikkampf UdSSR - Deutschland
Das Lenin-Stadion. Grußtafel: Gruss den Sportlern der Bundesrepublik Deutschland. 4 x 100 m Staffel: Start und Lauf. 80 m Hürden Frauen: Start. Zenta Kopp Gastl verliert gegen Irina Press in gleicher Zeit. Zuschauer bildfüllend. Irina Press, groß. Hochsprung Männer: Schawlakadse siegt mit 2,08 Metern. 110 m Hürden Männer: Startschuß. Martin Lauer führt, wird dann aber von Michailow eingeholt. Zielphotographie entscheidet für Michailow. Stabhochsprung: Bulatow siegt mit 4,50 Meter. Kugelstoßen Frauen: Es siegt Tamara Press mit 16,56 Metern. 200 m Männer: Lauf: Zuschauer stehen auf. Auf den letzten Metern siegt Manfred Germar vor Kaufmann.
(83 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Bulatow ; Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Eisenhower, Dwight ; Erhard, Ludwig ; Herter, Christian ; Heusinger ; Hussein von Jordanien ; Press, Irena ; Rockefeller, Nelson ; Rockefeller, Steven ; Seebohm ; Strauß, Franz Josef ; Germar, Manfred ; Kopp-Gastl, Zenta ; Lauer, Martin ; Michailow ; Press, Tamara ; Schawlakadse
Orte
Kristiansand ; Israel ; Unterwössen ; Belgien ; Kristiansund ; Hamburg ; Atlantik ; Bonn ; Jordanien ; Moskau ; Berlin ; Macon ; Bundesrepublik ; Norwegen
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Fahnen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorbootrennen ; Raketen ; Rudern ; Schiffahrt ; Schiffe ; Schulen, Schulungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Bauwerke ; Land- und Forstwirtschaft ; Landschaften ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Manöver ; Urlaub ; Verlobung ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 500/1959
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 28.08.1959
- Produktionsjahr:
- 1959
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangstitel
Eisenhower in Bonn
Kamera: Luppa, Starke, Grund
US-Manöver im Atlantik
Herkunft: Metro
König Hussein in Jerusalem
Herkunft: Vis News
Deutsche Studenten in Israel
Kamera: Woskowitz
Hochzeit Stev. Rockefeller/Rasmussen, in Norwegen
Herkunft: Norsk Film
Badestrand
Herkunft: Belgavox, Sedi
Segelfliegen Unterwössen/Alpen
Kamera: Vlasdeck, Starke
Ruder Europameistersch. Macon (Frankr.)
Herkunft: Pathé Journal
Motorbootregatta, Tegeler See, Bln.
Kamera: Pahl
Leichtathletik Dtld./Russld. Moskau
Kamera: Grund, Seib
Endetitel