Neue Deutsche Wochenschau 498/1959 14.08.1959

Sacherschließung

01. Washington: Rückkehr Vizepräsident Nixon und Frau aus Moskau und Warschau
Nixon und Frau vor Flugzeugtür. Menschenmenge auf Flugplatz zum Empfang. Nixon O-Ton: "We found demonstrations of friendship from the people of the UdSSR and from the polish people for the people of the United States of America." Fahrt zum Weißen Haus durch Menschenspalier. Händedruck Eisenhower - Nixon, groß (Treffen Eisenhower - Adenauer am 27.8.)
(20 m)

02. Jubel im Commonwealth - Elizabeth II. erwartet 1960 ein Baby
Die königliche Familie bei Ankunft auf Flugplatz: Elizabeth, Philip, Anne, Charles, Prinzessin Margaret, Königinmutter: Schloß Balmoral in Schottland. Touristen umlagern das Schloß. Storch fliegt.
(13 m)

03. Hongkong - Stadt hinter dem Bambusvorhang
Hongkong total. Straßenverkehr, Rikscha, Fußgängerinnen mit engen geschlitzten Röcken. Das Geschäftshäusern und Verkehr. Armutsviertel mit Flüchtlingen und Elendshäuser. Kinder auf dem Rücken ihrer Mütter. Hausboote auf dem Fluß mit ihren Bewohnern.
(38 m)

04. Guinea: Schlangenfarm
Schlange schlängelt sich, groß. In Farm wird Schlange Gift entnommen. Schlangen werden zurück in Käfige gebracht.
(18 m)

05. Murmeltiere am Großglockner
Bergmassiv des Großglockner. Großglocknerstraße. Murmeltiere laufen durch Gelände. Murmeltier frißt groß.
(17 m)

06. Urlaub in der Großstadt Paris und Ausflug in die Pyrenäen
Leute baden. Mann sonnt sich am Ufer der Seine. Champs Elysées mit wenig Verkehr. Viele Menschen in Montmartre. Lufttaxi fliegt zu Angelsee in den Pyrenäen.
(30 m)

07. Cape Canaveral: Start einer Thor III-Stufenrakete, die Schaufelrad- Satelliten Explorer VI. in Weltraum bringen soll
Startvorbereitungen. Thor III-Stufenrakete auf der Startrampe. Start. Rauchwolken, Feuerschweif. 3. Stufe bringt Schaufelrad-Satelliten in Weltraum und soll durch Messungen Strahlengürtel um unseren Erdball erforschen.

08. USA: Der Soldat der Zukunft im Atom Zeitalter
Aufschlüsselung aus UFA 159/5 - hier kürzer: In Schutzkleidung eingehüllter Soldat mit Gesichtsmaske, raketengetriebenen Sprunggürtel, UKW Sprechanlage und infrarotem Fernglas.
(10 m)

09. USA: US-Meisterschaften im Gewichtheben
Jim Georg aus Akron/ Ohio ist Favorit und stemmt im Leichtgewicht. Sportler läßt Gewicht fallen. Sportler fällt nach hinten.
(19 m)

10. Amsterdam: Rad-Weltmeisterschaften
Glocke wird geläutet. Antonio Maspes/ Italien und Michel Rousseau belauern sich am Start. Dann fahren sie los. Maspes setzt sich gleich an die Spitze und siegt. Der neue Weltmeister in der Klasse der Flieger wird auf Schultern getragen.
(22 m)

11. Horst-Emscher-Galopprennen
Zuschauer auf Rennplatz. Junge Frau mit Schleierhut und Fernglas, groß. Rennen. Andalusier führt. Pferde im Bogen. Auf der Zielgeraden liegen 4 Pferde Kopf an Kopf vorn. Dann setzt sich Vierzehnander unter Jockey Starosta ab und siegt für das Gestüt Ravensberg.
(23 m)

12. Holland: Speedway-Rennen um den Goldenen Helm
Start der Motorradfahrer. Staubwolken. Zuschauer gehen in Deckung. Nilson/ Schweden, siegt.
(13 m)

13. Kalanag Revue Sim sa la bim
Kalanag, groß: "Da bin ich wieder." Mädchen spielen mit großen Bällen. Explosion Kalanag erscheint. Blühende Pflanze verschwindet unter Tuch. Der indische Seiltrick. Nach Flötenmusik erhebt sich das Seil in die Höhe. Junge klettert am Seil hoch. Knall. Junge verschwindet, Kleidung fällt zu Boden. Seil fällt zusammen. Junge springe aus Korb. Kalanag durchschießt Frau mit Pfeil. Sim sa la bim.
(53 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Prinz Charles ; Eisenhower, Dwight ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Kalanag ; Nixon, Richard ; Maspes, Antonio ; Philipps, Mark

Orte

Potsdam ; USA ; Pyrenäen ; Karlsruhe ; Paris ; England ; Hongkong ; Guinea ; Washington ; London ; Holland ; Amsterdam ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Erdsateliten ; Fischerei ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Radfahren ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Landschaften ; Magie, Magier ; Medizin ; Militär ; Urlaub ; Verlobung ; Zauberer, Zauberei ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gewichtheben ; Fischerei ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 498/1959

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.08.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Anfangstitel

Nixon zurück in USA
Herkunft: Metro

Kön. Elizabeth auf Schloss Balmoral
Herkunft: Pathe News

Hongkong
Herkunft: Gaumont

Schlangenfarm in Kindia/Guinea
Herkunft: State

Murmeltiere am Grossglockner
Kamera: Hafner

Urlaub in Paris, Angelausflug/pyrenä.
Herkunft: Pathé Journal

Explorer VI (Schaufelrad-Satellit)
Herkunft: Metro

Soldat der Zukunft (USA)
Herkunft: Metro

Gewichtheben/USA
Herkunft: Metro

Radweltmeisterschaft/Amsterdam
Herkunft: Polygoon

Pferderennen Horst-Emscher
Kamera: Luppa, Grund, Brandes

Sandbahnrennen, Holland
Herkunft: Polygoon

Magier Kalanag in Hamburg
Kamera: Luppa, Brandes

Endetitel

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Mit fremden Augen gesehen 1954
    01.06.1954

  • UFA-Wochenschau 395/1964
    18.02.1964

  • Welt im Film 128/1947
    07.11.1947

  • Welt im Bild 193/1956
    07.03.1956

  • Welt im Bild 151/1955
    18.05.1955

  • UFA-Dabei 876/1973
    08.05.1973

  • Deutschlandspiegel 139/1966
    28.04.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 17/1950
    23.05.1950

  • Vogesenwacht
    05.10.1917

  • Reservisten der Bundeswehr
    1966