Neue Deutsche Wochenschau 435/1958 30.05.1958

Sacherschließung

01. Formosa: Manöver
Landeboote auf dem Meer. Soldaten gehen an Land. Bombe fällt zwischen den Booten ins Wasser. Flugzeuge. Panzer fahren durch Wasser und im Gelände. Geschützfeuer. Abwurf von Napalmbomben.
(30 m)

02. Frankreich: Staatskrise - Algerienkonflikt
Turbulente Demonstrationen in Algerien. Moslemfrauen reißen die Schleier vom Gesicht. Tagung der Ausschüsse für öffentliche Sicherheit mit General Massu und Dr. Mohammed Sid Cara. In Paris kündigt de Gaulle die Bildung einer neuen Regierung an.
(38 m)

03. Ägypten: Rückkehr Nasser aus Moskau
Flugzeug rollt aus. Nasser winkt aus Flugzeugtür. Jubel um Nasser bei Fahrt durch die Stadt.
(10 m)

04. Italien: Wahl des neuen Parlaments
Wähler an der Wahlurne. Christdemokraten werden stärkste Partei. Kommunisten halten ihre Ergebnis. Rechtsradikale verlieren Stimmen.
(11 m)

05. Stuttgart: SPD Parteitag mit Wiederwahl Ollenhauers
Zu neuen stellvertretenden Parteivorsitzenden werden Herbert Wehner und Waldemar von Knöringen gewählt. Großaufnahmen. Wehner mit Pfeife. Ollenhauer am Rednerpult. O-Ton: "Ich sehe in dem Wahlergebnis, vor allem auch nach den Diskussionen und Auseinandersetzungen, die wir natürlicherweise gehabt haben, einen so starken Beweis des Vertrauens, dass ich dem ganzen Parteitag dafür von tiefen Herzen danken möchte." Als Zuhörer Max Brauer, groß. Willy Brandt, groß. Ollenhauer zwischen seinen beiden Stellvertretern Wehner und Knöringen, groß.
(19 m)

06. München: Schönheitsköniginnen besuchen Oberbürgermeister Wimmer
Die Schönheitsköniginnen aus 26 deutschen Städten besuchen Wimmer und essen Weißwurst und trinken Bier mit ihm. Schönheitsköniginnen überreichen Spezialitäten aus ihren Städten.
(14 m)

07. Moskau: Jubel um den amerikanischen Pianisten van Cliburn
Auf den Tschaikowsky Festspielen spielt van Cliburn auf einem Steinway Flügel das d-Moll Konzert. Dirigent dirigiert. Hände beim Spiel, groß. Zuhörer klatschen. Jubelnder Empfang für Cliburn in New York und Fahrt im offenen Wagen durch die Stadt.
(42 m)

08. Horst Buchholz lernt reiten
München Geiselgasteig Luftaufnahme. Regisseur Rolf Hansen bei den Dreharbeiten zum Film "Auferstehung" mit Horst Buchholz und Miriam Bru. Szenenausschnitt mit Horst Buchholz und Miriam Bru hoch zu Roß. Für den Film lernt Horst Buchholz reiten. Vergeblicher Aufsitzversuch. Aufsitzen mit Leiter und Herunterfallen auf der anderen Seite. Liest Lehrbuch während des Reitens im Schritt und bleibt an Ast hängen. Horst Buchholz galoppiert durch Wald.
(36 m)

09. Wiesbaden: Reitturnier
Dressurreiten des russischen Olympiateilnehmers Sergez Filatow. Klatschen. SA Springen um den Großen Preis der Spielbank: Reiter auf dem Parcours. Sturz in Kurve und nach Sprung. Helga Köhler auf Armalva wird 6. Peter Stockfleth auf Frechdachs wird im Stechen mit 4 Fehlern 3. Hans Günter Winkler auf Fahnenkönig wird 2. und auf Halla 1. Zuschauer klatschen. Hans Günter Winkler bei Siegerehrung.
(58 m)

10. Belgien: Autorennen um den Großen Preis von Spanien
Wagen auf der Rennstrecke. Vorn fahren der Engländer Scott-Brown und der Amerikaner Gregory. In Kurve kommt der Wagen von Scott-Brown ins Schleudern, überschlägt sich, explodiert und fällt in Publikum. Brennender Wagen. Scott-Brown stirbt. Sieger Gregory steigt aus Wagen.
(23 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Brauer, Max ; Bru, Miriam ; Buchholz, Horst ; Cliburn van ; Gaulle de, Charles ; Gronchi ; Hansen, Rolf ; Knöringen von, Waldemar ; Massu ; Nasser, Gamal Abdel ; Ollenhauer, Erich ; Salan ; Sid Cara, Mohammed ; Toto ; Wehner, Herbert ; Wimmer, Thomas ; Filatow, Sergez ; Gregory, Masten ; Köhler, Helga ; Scott-Brown ; Stockfleth, Peter ; Winkler, Hans Günter

Orte

Formosa ; Algerien ; München ; Kairo ; Moskau ; Paris ; Italien ; Stuttgart ; Ägypten ; Spa ; Wiesbaden ; Belgien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Demonstrationen ; Filmschaffen ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schönheitswettbewerbe ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Unruhen ; Krisenherde ; Manöver ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 435/1958

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.05.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Anfangstitel:

Manöver auf Formosa
Kamera: Hamilton Wright

Demonstration in Algerien
Herkunft: Pathé Journal, Vis News

Nassers Rückkehr aus Moskau
Herkunft: Vis News

Neue Parlamentswahlen in Italien
Herkunft: Incom

SPD-Parteitag in Stuttgart
Kamera: Stoll, Hafner

Weißwurstessen der Schönheitskönig. in München
Kamera: Hafner

Amerik. Pianist Cliburn in Moskau und Empfang New York
Herkunft: DEFA, Metro

Schauspielerportrait Horst Buchholz
Kamera: Rau

Reitturnier in Wiesbaden
Kamera: Grund, Starke

Auto-Rennen "Gr. Preis von Spa"
Herkunft: Belgavox

Endetitel:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • El Mundo al Instante 619/1974
    31.07.1974

  • Welt im Bild 163/1955
    10.08.1955

  • Welt im Film 201/1949
    01.04.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 102/1952
    08.01.1952

  • Die Zeit unter der Lupe 916/1967
    15.08.1967

  • Stresemann - Tonfilm-Interview 1925
    01.01.1925

  • Bayramfest im Mohamedaner-Gefangenenlager Halbmond und Weinbergslager zu Wünsdorf bei Zossen
    1916

  • Neue Deutsche Wochenschau 260/1955
    19.01.1955

  • Welt im Film 366/1952
    07.06.1952

  • Deutschlandspiegel 302/1979
    1979