Neue Deutsche Wochenschau 383/1957 31.05.1957
Sacherschließung
01. Adenauer in den USA
Sportflugzeug landet in Gettysburg. Adenauer steigt aus und wird begrüßt. Fahrt zur Farm Gettysburg. Adenauer und Eisenhower besichtigen die Farm. Kühe auf der Wieder. Adenauer und Eisenhower in den Stallungen. Präsentation der schönsten Tiere. Eisenhower zeigt preisgekrönten Bullen. Chefdolmetscher Weber bei Gesprächen dabei. Besuch im State Department. Adenauer und Dulles in lachend gelöster Stimmung. Von Brentano wird hinzugezogen.
02. Stockholm: Staatsbesuch von Königin Juliana der Niederlande
Holländischer Kreuzer "Die sieben Provinzen" läuft ein. Mannschaften an Deck. Salutschießen. König Gustav Adolf und Königin Luise warten am Kai. Königliche Barke legt an. Juliana und Bernhard werden begrüßt. Fahrt in Kutsche begleitet von Reitergarde. Soldaten bilden Spalier. Menschen durchbrechen Absperrung. Juliana und Bernhard winken von Balkon. An Fenster die 3 schwedischen Prinzessinnen und Prinz Carl Gustav. Königliche Familie auf Balkon.
03. Madrid: Staatsbesuch Schah Reza Pahlevi und Soraya
KLM Flugzeug rollt aus. Frano und Frau auf Flugplatz. Schah und Soraya kommen Flugzeugtreppe hinunter und werden begrüßt. Fahrt durch die Stadt im offenen Wagen begleitet von der maurischen Garde. Soraya steigt aus Wagen und erhält Blumen. Festlicher Empfang im Palast El Pardo. Franco, Soraya, Frau Franco und Schah sitzen.
04. Wien: Parade am Tag der Vereidigung von Bundespräsident Scherf
Parade aller Waffengattungen vor Bundespräsident Scherf auf der Ehrentribüne, groß. Infanterie, Kampfgruppen, Geländewagen, Panzer. Militärisches Ausrüstungsmaterial stammt aus Ost und West.
05. Indonesien: Staatsbesuch des sowjetischen Staatspräsidenten Woroschilow
Fahrt in offenem Wagen neben Sukarno. Leute winken. Woroschilow steigt aus Wagen mit Blumenkette und begrüßt Kinder. Transparente und große Bilder Woroschilow/Sukarno. Menschenmenge vor Palast.
06. Tokyo: Demonstranten gegen H-Bomben-Versuche
Massenversammlung und Protestlauf vor der britischen Botschaft mit Plakaten gegen britische Atombombenversuche. Botschaftsangehörige hinter Gittern der verriegelten Botschaft.
07. Damaskus: Gazellenmensch aus der syrischen Wüste
Mann, von Gazelle großgezogen sitzt vor Hospital und wird von Schwester gefüttert. Er läuft auf 4 Beinen und ist stumm. Er ißt Gras und Früchte.
08. Frankreich: Zigeunertaufe auf Pilgerfahrt
Zigeunerwagen fahren auf Straßen zu Pilgerort. Lagerfeuer. Taufe in Fluß mit Untertauchen.
09. München: Ehrung des Filmnachwuchses in Geiselgasteig
Horst Buchholz erhält als männlicher Star Nr. 1 einen Koffer. Nadja Tiller als beste Darstellerin mit Weckuhr. H. G Feldt, Chefredakteur des Neuen Films beglückwünscht Liselotte Pulver als 1. weiblichen Star. Den Darstellerpreis erhält Peter Alexander. Sein Kopf zwischen Autoreifen. Liselotte Pulver zeigt Ring.
10. Berlin: Tanz auf der Pfaueninsel der Ballettschule Adrienne Mirau
Tänzerinnen in Garderobe. Ballett tanzt auf der Insel. Pfau, groß. Nachwuchstänzerinnen tanzen ein Rokkoko Menuett. Pfau schlägt Rad.
11. Bayreuth: Fußball-Länderspiel der Junioren Deutschland - CSSR 1:1
CSSR stürmt. Zuschauer halbnah. Torlose 1. Halbzeit. 2. Halbzeit: In der 48. Minute schießt die CSSR das 1:0. Zuschauer jubelt. Deutscher Konter. Torwart hält. Zuschauer aufgeregt, groß. Torwartparaden des Tschechen. Dicker Mann mit Hit lacht beifällig, groß. Tschechen stürmen. Torwart verhindert das 2:0 für die Tschechen mit Glanzparade. In der 67. Minute das deutsche Ausgleichstor 1:1 durch Kopfstoß. Am Spielende geben sich die Spieler die Hand.
12. Abensberg: Sandbahnrennen
Motorradfahrer auf der Strecke. Rennen im die Vorentscheidung der Speedway WM. Staubwolken wirbeln. Zuschauer gehen in Deckung. Der Finne Pajari wird beim Überholen gestreift und stürzt. Helfer springen herbei und helfen. Duell zwischen Hofmeister/ Österreich und Seidl/ Deutschland. Hofmeister siegt. Sieger mit Siegerkränzen auf Siegerpodest und bei Ehrenrunde auf dem Auto.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Alexander, Peter ; Bernhard von Holland ; Brentano von, Heinrich ; Buchholz, Horst ; Carl Gustav von Schweden ; Dulles, John Foster ; Eisenhower, Dwight ; Feldt, H. G. ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Juliana von Holland ; Luise von Schweden ; Muhammed Riza Pahlewi von Persien ; Pulver, Lieselotte ; Reza Pahlevi von Persien ; Soraya von Persien ; Sukarno ; Schärff ; Tiller, Nadja ; Woroschilow ; Hofmeister, Josef ; Pajari ; Seidl, Josef ; Franco, Carmen
Orte
Tokio ; München ; Gettysburg ; Madrid ; Damaskus ; Wien ; Stockholm ; Berlin ; Frankreich ; USA ; Indonesien ; Ahrensberg ; Abensberg ; Bayreuth
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Filmschaffen ; Fußball ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Paraden ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Kuriositäten ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Atom ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 383/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 31.05.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Adenauer in Gettysburg
Kamera: Luppa
Niederländ. Königin In Stockholm
Herkunft: Polygoon
Iranisches Kaiserpaar in Madrid
Parade f. Bundespräs. Dr. Schärf
Herkunft: Austria
Woroschilow in Indonesien
Herkunft: Sovkino
Japan. Proteste geg. brit. H-Bombenvers.
Herkunft: Asahi News
Gazellenmensch aus der syrischen Wüste
Kamera: M. Karkour
Ind. Zigeunertaufe auf Pilgerfahrt Paris
Herkunft: Gaumont
Filmnachwuchs-Ehrung in Geiselgasteig
Kamera: Hafner
Ballettschule Mierau auf Pfaueninsel
Kamera: Pahl
Juniorenfußball Dtschld./Tschechei
Kamera: Starke, Pahl
Speedway in Abensberg
Kamera: Hafner, Gerzer
Schlußmarke: