Neue Deutsche Wochenschau 373/1957 22.03.1957
Sacherschließung
01. Hamburg: Aufführung im Thalia Theater: "Aus dem Tagebuch der Anne Frank"
Szenenausschnitt mit Dorit Fischer als "Anne Frank" O-Ton (fehlt).
02. Bergen-Belsen: Woche der Brüderlichkeit
1500 Jugendliche versammeln sich an der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Junge an Rednerpult. Gesichter junger Menschen. Menschen beten. Kranzniederlegung an Mahnmal. Schweigemarsch im Regen.
03. Gaza: Unruhen im Krisengebiet Nahost
Massendemonstration in Jerusalem gegen Abzug der israelischen Truppen aus Gaza. Einwohner in Gaza demonstrieren gegen UNO-Truppen und fordern Anschluß an Ägypten. Soldaten treiben Menge zurück.
04. Vatikan: 18. Jahrestag der Inthronisierung von Papst Pius
Auf Sänfte wird Pius in den Petersdom getragen. Pius küßt Bibel. Nach Hochamt erteilt Pius den apostolischen Segen.
05. Indien: Frühlingsfest
Menschen tanzen auf der Straße und bespritzen sich mit gefärbtem Wasser und reiben sich mit buntem Pulver ein. Nehru wird mit Pulver besprüht. Tanz auf der Straße.
06. Karlsruhe: Bambi Verleihung
Als Zuschauer Jean Marais und Gina Lollobrigida, groß. Maria Schell erhält den Bambi. Gina Lollobrigida klatscht. Horst Buchholz erhält den Bambi. Es klatschen Lilo Pulver und Iwan Desny. Gina Lollobrigida erhält den Bambi. Willi Fritsch klatscht. Lil Dagover, groß. Jean Marais erhält den Bambi. Es klatscht Helmut Käutner.
07. Düsseldorf: Flugzeug-Neukonstruktion
Mann steigt in Motorsegler, der mit kleiner Schraube angetrieben wird. Flugzeugflügel werden ausgewechselt mit Treibstofftanks. Start und Flug.
08. Italien: Fallschirmjäger-Training
Fallschirmjäger springen und hängen an Leinen. Absprung von Turm und Pendeln. An Leinen rutschen Springer zu Boden.
09. Stockholm: Tischtennis-Weltmeisterschaften
Doppel-Damen-Finale: Japanerinnen spielen gegen Rumänien und siegen. Finale Herren Einzel: Tanake siegt über Titelverteidiger Ogimura Zuschauer halbnah.
10. Dortmund: Internationales Reitturnier
Aufschlüsselung aus UFA 34/12 Niedersächsische Züchter macht Raimonde d'Inzeo als Ersatz für sein in Hannover tödlich verunglücktes Pferd Zotty ein Geschenk. Unter 4 jungen Hannoveranern sucht Raimondo d'Inzeo eine 3-jährige Stute aus. Raimonde d'Inzeo und Hans Günter Winkler als Zuschauer beim Reitturnier. Im Stechen reiten Alwin Schockemöhle auf Freya; Fritz Tiedemann auf Finale und Fransesco Goyaga auf Fahnenkönig um den Siegmar Schneider. Pferdetausch. Mit 12 Fehlern wird Fransesco Goyaga 3. Fritz Tiedemann und Alwin Schockemöhle reiten fehlerfrei. Mit der besseren Zeit siegt Fritz Tiedemann Siegerehrung (Hier: ohne Raimondo d'Inzeo).
11. Hamburg: Amateur-Box-Länderkampf Deutschland - UdSSR
Weltergewicht: Manfred Graus siegt über Jui Gromow nach Punkten. Sehr heftiger Schlagwechsel nach anfänglichen Vorteilen von Gromow. Als Zuschauer Bürgermeister Engelhard. Ringrichter hält Arm des Siegers Graus hoch. Graus umarmt und küßt seinen Gegner. Schwergewicht: Abramow/ UdSSR besiegt Janssen durch k.o. Janssen; 32 Pfund leichter als sein Gegner geht zu Boden, steht wieder auf und boxt weiter. Einseitiger Kampf Treffer auf Treffer für den Russen. Ringrichter trennt, nachdem Janssen fast wehrlos seinem Gegner gegenüber steht, der mit k.o. zum Sieger erklärt wird.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Buchholz, Horst ; Dagover, Lil ; Desny, Iwan ; Fischer, Dorit ; Fritsch, Willi ; Käutner, Helmut ; Lollobrigida, Gina ; Pius XII. ; Pulver, Lieselotte ; Schell, Maria ; Schneider, Magda ; Ogimura, Ischiro ; Tanaka ; Winkler, Hans Günter
Orte
Jerusalem ; Gaza ; Italien ; Karlsruhe ; Düsseldorf ; Vatikan ; Bergen-Belsen ; Bergen ; Hamburg ; Indien ; Dortmund ; Stockholm
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Demonstrationen ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Filmschaffen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tischtennis ; UNO ; Unruhen ; Kranzniederlegungen ; Krisenherde ; Kulturelle Veranstaltungen ; Menschen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 373/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 22.03.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Woche d. Brüderlichkeit: Anne Frank
Kamera: Stoll, Seib, Schüler
Neue Unruhen im Gasa-Gebiet
Herkunft: Metro
18. Jahrestag d. Inthronisierg. Pius XII
Herkunft: Sedi
Frühlingsfest in Indien
Herkunft: Asian
Verleihung Bambi-Preis 1956
Kamera: Starke
Neues Flugzeugmodell Düsseldorf
Kamera: Grund
Ital. Fallschirmjägerschule
Herkunft: Sedi
Championat von Dortmund (Reiten)
Kamera: Luppa, Grund
Tischtennis Weltmeisterschaft. Stockholm
Herkunft: Svensk Film
Amateurboxkampf Hamburg: UdSSR
Kamera: Stoll, Seib, Schüler
Schluß: