Neue Deutsche Wochenschau 353/1956 02.11.1956

Sacherschließung

01. Warschau: Parteisekretär Gomulka spricht zu 500.000 Menschen
Massenversammlung auf Platz. Menschen bildfüllend (Schwenk). Gomulka kommt und wird beklatscht, Gomulka an Rednerpult, groß, verkündet sein Programm: Freiheit von Moskau im Rahmen des Ostblocks.

02. Aufstand in Ungarn
Aufständige an der Grenze Ungarn-Österreich. Sowjetische Embleme werden abgerissen. Ungarisch grün-weiß-rote Fahne wird getragen. Beisetzung von Freiheitskämpfern in Altenburg. Weinende Frauen. Blumengeschmückte Särge. Spenden an Lebensmitteln und Medikamenten werden in DRK-Fahrzeug geladen.

03. Nordafrika: Unruhen in Algerien und Marokko
Gefangennahme von 5 algerischen Rebellenführern durch die französische Regierung. Unruhen und Straßenkämpfe. In Marokko überfallen Eingeborene über 50 Gehöfte. Brände und Verwüstungen. Französische Soldaten durchsuchen Häuser. Zerstörte Läden.

04. Luxemburg: Unterzeichnung des Saar-Vertrages
Die Außenminister Frankreichs und Deutschlands Pinneau und von Brentano unterzeichnen Vertrag, nach dem die Saar an Deutschland zurückgegeben wird. Händedruck Pinneau - von Brentano.

05. Bonn: Ankunft des neuen sowjetischen Botschafters Andrej Smirnow
Flughafen Köln-Wahn. Smirnow und Frau kommen Flugzeugtreppe hinunter und werden begrüßt.

06. Düsseldorf: Abflug von Erich Ollenhauer nach Fernost
Ollenhauer verabschiedet sich auf dem Flugplatz von seiner Frau und Mitarbeitern, die ihn mit Fahne zum Flugzeug begleiten. Winken vor Flugzeugtür.

07. Italien: Leistungsschau der Feuerwehr
Massenvorführung sportlicher Übungen. Sprünge und Überschlag. Erklettern von hohen Leitern. Springen in Sprungtuch. Erklettern von Feuerleitern an Haus. Herablassen an Seilen. Springen in Sprungtuch.

08. Bremen: Versand von Zierfischen in Plastiktüten
Zierfische in Aquarium. Herausfangen mit Catcher. Zierfische in Plastiksäcken, die mit Sauerstoff angereichert werden. Transport in Kartons.

09. Kaukasus: Entenfarm
Enten bildfüllend. Ente wird gewogen. Enten laufen in Farm.

10. Paris: Lösung von Verkehrsproblemen
Autostau in der Stadt mit Autos bildfüllend. Geregelter und fließender Verkehr mit schmalen Autos (Trick).

11. Melbourne: Olympiavorbereitungen
Häuser des Olympischen Dorfes im Vorort Heidelberg. Zimmer. Köche in Küche bei der Zubereitung von Mahlzeiten. Speisen werden versucht.

12. Tokyo: Olympiaausscheidungen der Turner
Turnerin turnt auf Schwebebalken. Takemoto turnt an den Ringen. Ono turnt am Reck.

13. Backnang: Deutsche Meisterschaften der Kunstkraftsportler
Turner der Einer Parterre Akrobatik. Die "4 Augsburger Jungs" siegen mit Pyramide. Die "3 Meckis" bei Luftakrobatik mit Zahnhang. die "5 Rodeos 2 springen 4-fachen Salto.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brentano von, Heinrich ; Gomulka, Wladyslaw ; Mohr ; Ollenhauer, Erich ; Pineau ; Smirnow, Andrej ; Ono, Takashi ; Takemoto

Orte

Italien ; Bonn ; Düsseldorf ; Hongkong ; Nordafrika ; Warschau ; Luxemburg ; Paris ; Backnang ; Tokio

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Feuer ; Feuerwehr ; Olympiade 1956 ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Theater ; Turnen ; Unruhen ; Krisenherde ; Kunstkraftsport ; Verkehr: allgemein ; Verträge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Abkommen ; Feuerwehr ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 353/1956

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.11.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel

Programmverkünd. Gomulkas in Warschau
Herkunft: Warschau

Bürgerkrieg in Ungarn
Herkunft: Austria, Metro, Pathé Journal

Rebellengefangenahme+Unruh. i. Algerien
Herkunft: Gaumont, Eclair

Unterzeichng. Saarvertr. Pineau/Brentano
Kamera: Starke

Ankunft Sowjetbotsch. Smirnow in Bonn
Kamera: Grund

Abflug Ollenhauers nach Ostasien
Kamera: Grund

Feuerwehrfest in Rom
Herkunft: Sedi

Zierfischversand in Plastiksäckchen
Kamera: Seib

Entenfarm im Kuban Gebiet/Kaukasus
Herkunft: Sovkino

Zu starker Verkehr in Paris
Herkunft: Pathé Journal

1. Melbourne-Bericht: Olympisches Dorf
Herkunft: Cine Journal

Generalprobe des japan. Olympiateams

Kunstkraftsportmeistersch. i. Backnang
Kamera: Rau

Schluß:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 439/1964
    20.12.1964

  • El Mundo al Instante 1032/1983
    15.09.1983

  • Die Zeit unter der Lupe 877/1966
    15.11.1966

  • Deutschlandspiegel 65/1960
    25.02.1960

  • Deutschlandspiegel 232/1973
    13.12.1973

  • UFA-Wochenschau 123/1958
    02.12.1958

  • UFA-Wochenschau 34/1957
    19.03.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 407/1957
    15.11.1957

  • UFA-Dabei 701/1969
    30.12.1969

  • Welt im Bild 141/1955
    09.03.1955