Neue Deutsche Wochenschau 335/1956 29.06.1956

Sacherschließung

01. Kieler Woche
Heuss geht an Bord von Yacht und begrüßt die Mannschaft. Vorbeifahrt an Marineeinheiten. Start von 45 Hochseeyachten zur Regatta "Rund um Fehmarn". Boot des Bundesgrenzschutzes rettet Boot mit gebrochenem Mast.

02. München: Düsenflugzeug ME 200
Professor Messerschmidt besichtigt auf dem Flugplatz in Spanien gebautes Düsensportflugzeug ME 200. 2-sitziges Flugzeug startet zum Rückflug nach Madrid.

03. Bonn: Deutschlandflug
Sportflugzeuge starten zum Wettflug Bonn-Stuttgart. Elly Beinhorn auf dem Flugfeld.

04. Zypern: Waldbrand bei Kampf gegen Aufständige
Englische Soldaten mit gefangenen Zyprioten. Gefangene mit weißen Kapuzen über dem Gesicht zeigen den Soldaten Waffenverstecke. Granatwerfer schießt Granaten. Wald entzündet sich. Großfeuer.

05. Magdeburg: Abzug von 33.000 Sowjetsoldaten
Abschiedskundgebung in Stadion. Mädchen und Kinder bringen den russischen Soldaten Blumen und Andenken. Vorbeimarsch der Truppen. Russische Soldaten steigen in Güterwagen. Panzer auf Zug. Bevölkerung nimmt winkend Abschied von den Soldaten.

06. Ostsee: U-Boot wird geborgen
Das im Kattegat versenkte U-23 wird nach Hebung nach Kiel geschleppt.

07. Berlin. Filmfestspiele
Ankunft von Filmstars auf dem Flugplatz. Nadja Tiller winkt. Willy Birgel bei Ankunft, O. W. Fischer lachend. Gedränge der Schaulustigen. Bankett mit den Stadtkommandanten. Silvana Pampanini mit tiefem Dekolletee. Großaufnahmen Harald Braun, Lilli Palmer, Paul Hubschmid, Jean Claude Pascal steckt sich Zigarette an, Hans Söhnker, Horst Buchholz. Taschentuchwinken im Olympiastadion und Kerzenentzünden bei Nacht. Feuerwerk.

08. Baden-Baden: Wahl der Miss Germany
Junge Schönheiten gehen auf dem Laufsteg im Badeanzug. Marina Orschel, Margit Nünke gekrönt.

09. USA: Fischjagd unter Wasser
Froschmänner der US-Marine jagen unter Wasser Fische mit Harpunen. Kampf mit einem jungen Hai.

10. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Der Anhänger
Bus fährt. Hinter dem Bus radelt Radfahrer dicht hinter dem Bus im Windschatten. Aus Rückfenster sehen Jupp Hussels und Walter Gross und unterhalten sich über den Mann. Der Busfahrer, groß. Kind läuft hinter Ball auf die Straße, Busfahrer bremst scharf, Radfahrer fährt gegen Bus und stürzt. Busfahrer heben Mann auf. Entsetzte Gesichter. Walter Gross hebt zerfahrenes Fahrrad auf.

11. Hamburg: Deutsches Derby
Besucher auf dem Rennplatz Horn. Rennanzeige. Auf der Ehrentribüne Seebohm. Start. Als Favorit läuft Liebeslied in der Spitzengruppe, fällt aber im Finale zurück. Die Spitze übernimmt unter Hein Bollow Kilometer und siegt mit 2 ½ Längen. Innenminister Schröder sieht durch Fernglas neben Frau. Siegerpferd zwischen Polizeischimmeln.

12. Berlin: Deutsche Fußballmeisterschaft Borussia Dortmund - Karlsruhe SC 4:2
70.000 Zuschauer im Olympiastadion. Bert Trautmann mit Kopfstütze, groß. Karlsruhe stürmt und schießt nach 5 Minuten das 1:0. Männer mit Schirmmützen halbnah jubeln. Borussia drängt. Nipiklo schießt den Ausgleich 1:1. Jubel bei den Zuschauern, die Hüte schwenken. Unter den Zuschauern Hand Albers, groß, rauchend. Eckstoß führt zum 2:1 für Borussia. Jubel unter den Spielern und Zuschauern. 2. Halbzeit: Glanzparade von Kwiarkowski, dem Torwart von Dortmund. Aufgeregte junge Zuschauerin. Karlsruhe stürmt. Spieler fällt. Tor 4:1 für Dortmund. Zuschauer mit Kuhglocke und Blasinstrument. In der 66. Minute Angriff von Karlsruhe. Ball prallt an Fuß von Verteidiger Burgsmüller, Eigentor 4:2. In Stadion Mannschaft mit der Schale.

13. Sonderbericht des Wirtschaftsverbandes der Filmtheater von Schleswig Holstein
Vor Filmtheater trägt Junge Plakat mit Aufschrift Protest. Passant befragt Theaterbesitzer nach dem Protest O-Ton. Filmtheaterbesitzer erklärt O-Ton: Protest gegen Gesetzesvorlage der Schleswig Holsteiner Regierung auf Erhöhung der Vergnügungssteuer auf 25%, was erhebliche Eintrittskartenerhöhungen zur Folge hätte. Bei gleicher Steuer wie Hamburg keine Erhöhung.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bollow, Hein ; Burgsmüller ; Albers, Hans ; Birgel, Willi ; Braun, Harald ; Buchholz, Horst ; Gross, Walter ; Hassel von, Kai Uwe ; Heuss, Theodor ; Hubschmid, Paul ; Hussels, Jupp ; Kühl, Klaus ; Messerschmidt ; Nünke, Margit ; Orschel, Marina ; Palmer, Lilli ; Pampanini, Silvana ; Pascal, Jean Claude ; Seebohm ; Söhnker, Hans ; Schröder, Gerhard ; Tiller, Nadja ; Kwiatkowski ; Nipiklo ; Trautmann, Bert

Orte

Magdeburg ; Zypern ; Berlin ; Kiel ; USA ; München ; Bonn ; Hamburg ; Ostsee ; Baden-Baden ; Dortmund

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Feuer ; Feuerwehr ; Feuerwerk ; Filmschaffen ; Fischerei ; Fischfang ; Fußball ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Segeln ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Verkehr: allgemein ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Besatzung ; Feuerwehr ; Fischerei ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 335/1956

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.06.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Kieler Woche

neues Messerschmitt-Düsenflugzeug

Deutschland-Flug
Kamera: Essmann

Unruhen in Zypern
Herkunft: Pathe News

Abzug der Russen aus Magdeburg

Bergung eines alten U-Bootes

Berliner Filmfestspiele 1956

Miss Germany (Marina Orschel)

Unterwasserfischen in USA
Herkunft: Metro

"Der Anhänger"

Sport:

Deutsches Derby in Hamburg
Kamera: Essmann, Grund

Fussball: Borussia Dortmund-Karlsruhe
Kamera: Luppa

Empfang der Fussballsieger i. Dortmund
Kamera: Essmann

Schluss:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 272/1977
    1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 234/1954
    23.07.1954

  • UFA-Wochenschau 316/1962
    14.08.1962

  • UFA-Wochenschau 467/1965
    06.07.1965

  • UFA-Wochenschau 130/1959
    20.01.1959

  • UFA-Wochenschau 406/1964
    05.05.1964

  • Eine Reise nach Brasilien
    1961

  • Deutschlandspiegel - Pilot Ausgabe 1994
    1994

  • Deutschlandspiegel 347/1983
    1983

  • UFA-Wochenschau 324/1962
    09.10.1962