Neue Deutsche Wochenschau 313/1956
27.01.1956
Sacherschließung
01. Andernach: Adenauer besucht die ersten Freiwilligen der Bundeswehr
Panzer rollen. Transport von Panzern nach Andernach. Adenauer in Begleitung von Blank besucht Bundeswehrsoldaten. O-Ton: "Guten Morgen Soldaten." Soldaten antworten im Chor O-Ton: "Guten morgen, Herr Bundeskanzler." Abschreiten der Front durch Adenauer und Blank. Adenauer spricht zu den Soldaten der Lehrkompanien des Heeres, der Luftwaffe und der Marine. O-Ton: "Soldaten, Sie stehen vor einer Aufgabe, die durch manche Schatten der Vergangenheit und Probleme der Gegenwart besonders schwierig ist. Das deutsche Volk erwartet von Ihnen, dass Sie in treuer Pflichterfüllung Ihre ganze Kraft einsetzen für das über allen stehende Ziel, in Gemeinschaft mit unseren Verbündeten den Frieden zu sichern." Schwenk über angetretene Soldaten. Spielen des Deutschlandliedes.
02. Kanada: Überschwemmungskatastrophe:
Überschwemmung an der Ostküste Kanadas. Reissende Fluten. Parkplatz unter Wasser. Bäume in Wasser. Zerstörte Häuser. Bewohner in Auffanglager an langen Tischen.
03. USA: Atom U-Boot Nautlus
Das Atom U-Boot auf Probefahrt. Mannschaft im Maschinenraum des Bootes werden auf mögliche radioaktive Strahlung untersucht. Tauchmanöver. Fernsehen an Bord unter Wasser. Auftauchen des Bootes.
04. Frankreich: Eröffnungssitzung der neu gewählten Nationalversammlung
Sitzung des neuen Parlaments. Der Kommunist Marcel Cachin eröffnet als Alterspräsident die Sitzung. Am Rednerpult der Wahlsieger und Steuerrebell Pierre Poujade. Klatschen.
05. London: Ölpest bedroht die Themse-Schwäne
Nach Sinken eines Tankers verklebte auslaufendes Öl das Gefieder der Themse-Schwäne. Männer tragen die zahmen Schwäne. Reinigung und Herauswaschen des Öls.
06. Spanien: Wettbewerb der stärksten Männer
Männer heben abwechselnd schwere Baumstümpfe hoch. Der erschöpfte Sieger wird von Helfern aus der Arena getragen.
07. Berlin: Auftakt der Bockbiersaison im Sportpalast
Schunkeln. Bauernkapelle spielt. Faß wird angestochen. Biermaß. Hähnchen werden am Spieß gebraten. Frau haut den Lukas. Schießen und Ballwerfen. Tanz dichtgedrängt auf Tanzfläche.
08. Maryland: Basketball der Delphine
Delphine schwimmen elegant im Wasser, tragen im Maul Ball und werden ihn in Basketballkorb. Am Ufer klatschen Seelöwen Beifall.
09. Paris: Europameisterschaften im Eiskunstlauf
Herren: Kür des Siegers Alain Giletti/ Frankreich. Paarlauf: Kür der Bronzemedaillengewinner Marika Kilius/ Franz Ningel. Akrobatischer Lauf des russischen Paares Belenkaja/ Moskivine. Sie werden 11. Kür der Sieger Sissy Schwarz/ Kurt Oppel/ Österreich. Klatschen. Kuss des Siegerpaares.
10. Dortmund: Deutsche Tischtennismeisterschaften
Finale Damen: Hanne Schlaf besiegt Uschi Fiedler mit 3:1 und wird deutsche Meisterin. Finale Herren: Conny Freuendorfer besiegt Berni Vossebein und wird zum 4. Mal deutscher Meister.
11. Dortmund: Schwergewichts-Boxen: Heinz Neuhaus besiegt Rex Layne/ USA nach Punkten
Klammern des Amerikaners Layne. Ringrichter trennt und ermahnt Layne wegen Kopfstossens. Neuhaus versucht seinen Gegner auf Distanz zu halten. Layne ist am Schluß des Kampfes schwer angeschlagen. Klarer Punktsieger Heinz Neuhaus. Ringrichter hält seinen Arm hoch. Klatschen der Zuschauer halbnah.
12. Hamburg: Mittelgewichtsboxen: Max Resch besiegt Claudio Milazzo/ Frankreich, durch technischen k.o.
Gongschlag. Heftiger Schlagwechsel. Ringrichter trennt. Milazzo muß nach einem rechten Haken zu Boden. Resch trifft wieder voll und Milazzo fällt in die Seile. Gong rettet ihn. Milazzo wehrt sich verzweifelt und ist schwer gezeichnet. Gongschlag. In der 5. Runde gibt Milazzo auf. Trainer küsst Max Resch.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Belenkaja ; Adenauer, Konrad ; Blank, Theodor ; Cachin, Marcel ; Poujade, Pierre ; Freundorfer, Conny ; Giletti, Alain ; Fiedler, Uschi ; Kilius, Marika ; Layne, Rex ; Milazzo, Claude ; Moskevine ; Neuhaus, Heinz ; Ningel, Franz ; Oppel, Kurt ; Resch, Max ; Schlaf, Hanne ; Schwarz, Sissy ; Vossebein, Berni
Orte
USA ; Andernach ; Berlin ; Kanada ; Frankreich ; Spanien ; Dortmund ; Hamburg ; Maryland ; Paris
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Basketball ; Boxen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Katastrophen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Tischtennis ; Urlaub ; Wasser ; Wettbewerbe ; Atom ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 313/1956
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 27.01.1956
- Produktionsjahr:
- 1956
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Bundeskanzler in Andernach
Kamera: Essmann
Überschwemmung in Kanada
Herkunft: Metro
Nautilus
Herkunft: Metro
Nationalversammlung in Paris
Herkunft: Eclair, Pathé Journal
Schwäne auf der Themse
Herkunft: Pathe News
Steineheben in Spanien (Wettbewerb)
Herkunft: No-Do
Bockbierfest in Berlin
Kamera: Pahl
Basketball der Delphine
Herkunft: Metro
Sport:
Europameisterschaft d. Eiskunstläufer
Herkunft: Pathé Journal
Tischtennis
Kamera: Grund, Essmann
Boxen: Neuhaus-Layne Resch-Milazzo
Kamera: Grund, Essmann
Schluss
Kamera: Grund, Stoll