Neue Deutsche Wochenschau 288/1955 05.08.1955
Sacherschließung
01. Warschau: Weltjugendtreffen
Stadtbild Warschau. Der Kulturpalast und deutlich sichtbare Kriegsfolgen. Häusertrümmer. Bahnhof. Überfüllte Straßenbahn mit Trittbrettfahrern. Polizist regelt Verkehr. Religiöse Skulpturen. Abordnungen aus 114 Ländern marschieren durch die Stadt. Dänische Gruppe und DDR. Leute drängeln hinter Absperrung. Einmarsch der Turner im Stadion. Fahnengruppe. Winken mit Blumen. Auf der Ehrentribüne Ministerpräsident Cyrankiewicz, Parteisekretär Beirut und Marschall Rokosowski. Massenvorführung.
(46 m)
02. Bayreuth: Wagner-Festspiele
Das Festspielhaus. Ankunft der Gäste. Die Begum winkt Leuten zu und trägt sich in Gästebuch ein. Wieland Wagner und Wolfgang Wagner im Gespräch mit Darstellern und Sängern. Büste Richard Wagner.
(18 m)
03. Ostzone: Besuch von Bulganin und Cruschtschow nach der Genfer Konferenz
Kinder begrüßen die Sowjets mit Blumen Bulganin und Cruschtschow zwischen Kindern. Fahrt in offenem Wagen und Grüßen mit Hut. Besuch der Buna-Werke in Halle. Kranzniederlegung am russischen Ehrenmal in Treptow.
(24 m)
04. Frankreich: Deutsche Offiziere im NATO-Hauptquartier
Deutsche Offiziere in Zivil mit General Speidel vor dem NATO Hauptquartier in Louveciennes. Sie werden als Beobachter an Übung der alliierten Streitkräfte teilnehmen.
(11 m)
05. England: Flug über den Kanal in Oldtimer-Flugzeug
Propeller wird angeworfen. Start, Flug und Landung in Oldtimer Flugzeug als Wiederholung der ersten Kanalüberquerung durch Bleriot.
(16 m)
06. Pinneberg: Rosenfest
Rosenfelder, rosengeschmückte Wagen in Festumzug bei Rosenfest.
(23 m)
07. USA: Wahl der Miss Universum
Bewerberinnen gehen im Badeanzug über den Laufsteg. Auf Thron sitzt die Siegerin Miss Schweden.
(14 m)
08. Oerlinghausen: Deutsche Segelflugmeisterschaften
Namen von Segelflugzeugen: Kätchen von Heilbronn - Berliner Bär - Cloppenburg. Hanna Reitsch und Herbert Tiling am Steuer ihrer Flugzeuge. Segelflugzeuge werden hochgeschleppt. Kunstflug vor Wolkenhimmel. Landung.
(25 m)
09. Goodwood: Pferderennen
Ankunft von Elizabeth II und Prinz Philip. Pferde im Führring. 26 Pferde starten. Im Endkampf siegt King Bruce unter Jockey Rickaby vor Roman Vale knapp mit Zielphotographie.
(25 m)
10. Wien: Harlem Globetrotters
Kunstvolles Spiel der weltberühmten Ballartisten.
(26 m)
11. London: Leichtathletikländerkampf Groß Britannien - Deutschland mit britischem Sieg
100 Yards: Startschuß. Doppelsieg der deutschen Kaufmann und Pohl mit Siegerzeit von Konrad Kaufmann, 9.8 sec. 80 m Hürden Frauen: Zenta Gastl siegt vor Seaborne, England, und Maria Sander. 3 Meilen: Die Engländer Chris Chataway und Ibbotson laufen vor den Deutschen Walter Konrad und Herbert Schade. Chris Chataway siegt mit großem Vorsprung in neuer Weltrekordzeit 13.23,2. Klatschen. Chataway, groß.
(40 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Die Begum ; Bierut ; Bulganin ; Chruschtschow, Nikita ; Cyrankiewicz ; Elisabeth II. von England ; Grotewohl, Otto ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Rokossowski ; Speidel ; Tiling, Herbert ; Wagner, Wolfgang ; Chataway, Chris ; Gastl, Zenta ; Ibbotson, Derek ; Kaufmann, Konrad ; Konrad, Walter ; Pohl, Gudrun ; Reitsch, Hanna ; Rickaby ; Sander-Domagalla, Maria ; Seaborne
Orte
Ostberlin ; Warschau ; England ; Frankreich ; USA ; Bayreuth ; Pinneberg ; London ; Hamburg ; Wien ; Oerlinghausen ; Goodwood ; Ostzone ; Goodwod
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Basketball ; DDR ; Kinder ; Erziehung, Jugend ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schönheitswettbewerbe ; Segelfliegen, Fliegen, Freiballon ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Europa ; Trümmer ; Kranzniederlegungen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verkehr: allgemein ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 288/1955
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 05.08.1955
- Produktionsjahr:
- 1955
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Weltjugendtreffen
Kamera: Pahl
Festspiele Bayreuth
Kamera: Rau
Bulganin in Berlin
Herkunft: DEFA
Dt. Offiziere im Nato-Hauptquartier
Herkunft: Pathé Journal
Bleriot-Flugzeug
Herkunft: Pathe News
Rosenfest in Pinneberg
Kamera: Seib
Miss Universum
Herkunft: Metro
Segelfliegen Oerlinghausen
Kamera: Grund
Pferderennen in Goodwood
Herkunft: Pathe News
Globetrotters
Herkunft: Austria
Leichtathletik
Herkunft: Pathe News
Schluss