Neue Deutsche Wochenschau 274/1955 29.04.1955

Sacherschließung

01. Bandung: Konferenz der afro-asiatischen Staaten
Politiker aus Ländern der 3. Welt gehen zur Konferenz, unter ihnen Nasser, Nehru und Tschu En Lai, China. Asiatische Gesichter und Araber mit Turban. Konferenzsaal. Nehru setzt Kopfhörer ab. Schlußkommunique: Abrüstung, Atomkontrolle, Beendigung des Kolonialismus.
(30 m)

02. Hannover: Industriemesse
Messeplatz von oben. Fahnen. Krupp: Großer Autokran. Baumaschinen und Gabelstapler. Ankunft von Ministerpräsident Kopf. Krupp: Walze für Breitbandstraße. Maschine zur Herstellung von Gummiplatten. BASF: Kunstharzkarosserie für Motorboot und Kleinwagen.
(36 m)

03. Wolfsburg: Adenauer besucht VW
VW Arbeiter in großer Halle. Inmitten der Halle spricht Adenauer mit einem Arbeiter O-Ton: Arbeiter: "Ich bin Berliner. Wann, glauben Sie, besteht die Möglichkeit, dass wir unsern Brüdern und Schwestern drüben in der Ostzone unsere Waren verkaufen bzw. liefern können?" Adenauer: "Ja, ich will noch weiter gehen und Ihre Frage so auffassen, wann wird Berlin und die Ostzone wieder ganz zu uns gehören? Ich glaube dass die Politik die wir verfolgen uns wirklich der Wiedervereinigung näher bringt." Arbeiter: "Hoffen wir das, Herr Bundeskanzler, schönen Dank." Starkes Gedränge. Adenauer bei Rundgang durch VW. Er besteigt VW-Käfer. Probefahrt.
(33 m)

04. Düsseldorf: Pariser Woche
Modell Paris mit Bauten, Zeitungsjungen und Puppen. Umzug der französischen Friedensgarde über die Kö. Deutscher und französischer Polizist im Gespräch. "Düsseldorfer Radschläger" aus Marzipan als Gastgeschenk für die Franzosen. Junge schlägt Rad.
(35 m)

05. USA: Fallschirmjäger
Massenabsprung von 2000 Fallschirmjägern.
(14 m)

06. Jordanien: Hochzeit von König Hussein mit Prinzessin Dina von Ägypten
Leute tanzen auf der Straße. Hussein und Dina auf Balkon. Palast in Festbeleuchtung. Hussein und Dina vor großer Torte.
(13 m)

07. Salzburg: Bergputzer und Kaminkehrer
Männer an Seilen schlagen an Felswänden loses Gestein ab. Kaminkehrer wird abgeseilt, um an Felswand von innen herausführenden Kamin zu säubern.
(26 m)

08. Hamburg: Hagenbecks Tierpark
Der Affenfelsen. Junge Affen spielen. Affendressur. Reiten auf Schweinen, Fahrradfahren, Aufmarschieren im Gänsemarsch. Kamelmutter und Kamelbaby. Die Löwen mit Jungen. Das Walroß Antje wälzt sich und bekommt von seinem Wärter Fisch. Neben Elefant kleiner Elefant. Elefant drückt mit Stirn Baum um.
(29 m)

09. Karlsruhe: Weltmeisterschaft im Ringen in der Schwarzwaldhalle
Schwergewicht: Masur/ Rußland, besiegt Antonson/ Schweden, knapp nach Punkten. Russischer Sportler klatscht, groß. Siegerpodest. Weltergewicht: Maneev/ Rußland, besiegt Machowiak/ Deutschland, hoch nach Punkten, jedoch gelingt kein Schulterwurf. Siegerpodest. Anfeuernde Zuschauer.
(31 m)

10. Wien: Fußball Österreich - Ungarn 2:2
Gefülltes Pariser Stadion. Ungarischer Sturmlauf und Torschuß in der 6. Minute. Gegenstoß Österreich 1:1. Jubel unter den Zuschauern. Junge springt hoch. Torwartparade bei Schuß von Puskas. Hidekuti schießt das Führungstor für Ungarn. Unentschieden im direkten Gegenstoß.
(25 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Antonson ; Adenauer, Konrad ; Dina von Ägypten ; Glubb-Pascha ; Hussein von Jordanien ; Kopf, Hinrich ; Nasser, Gamal Abdel ; Nehru, Indira ; Nordhoff, Heinz ; Purzer, Manfred ; Lai, Tschu en ; Hidegkuti ; Machowiak ; Maneev ; Masur ; Puscas

Orte

Hannover ; USA ; Jordanien ; Düsseldorf ; Wolfsburg ; Bandung ; Hamburg ; Westberlin ; Karlsruhe ; Wien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Catchen ; Hochschulwesen ; Kinder ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Ringen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Kulturelle Veranstaltungen ; Militärische Veranstaltungen ; Verlobung ; Zoo, Wildpark ; Berufe ; Ausstellungen ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 274/1955

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.04.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Konferenz in Bandung
Herkunft: Indien

Messe in Hannover
Kamera: Luppa

VW-Werk
Kamera: Luppa, Stoll

Pariser Woche
Kamera: Grund, Rabanus

Fallschirmspringer
Herkunft: Metro

Hussein Hochzeit
Herkunft: Pathe News

Bergputzer und Kaminkehrer
Kamera: Hafner

Hagenbeck
Kamera: Luppa

Ringen
Kamera: Rau

Fussball
Herkunft: Austria

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 979/1975
    29.04.1975

  • Deutschlandspiegel 332/1982
    1982

  • Welt im Bild 107/1954
    14.07.1954

  • Ludwig Erhard, Porträt eines Staatsmannes
    1965

  • Die Zeit unter der Lupe 820/1965
    12.10.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 724/1964
    10.12.1964

  • Deutschlandspiegel 475/1994
    1994

  • UFA-Dabei 669/1969
    20.05.1969

  • UFA-Wochenschau 453/1965
    30.03.1965

  • UFA-Wochenschau 164/1959
    15.09.1959