Sacherschließung
01. Reitjagd am Wilseder Berg
Reiter und Hundemeute vor Ausritt. Losung wird vorausgetragen. Hunde und Reiter im Gelände. Hindernissprünge. Absitzen am Ziel. Hunde liegen, groß. Reiter und Reiterinnen erhalten Eichenbruch. Hunde zerreißen Curee.
(44 m)
02. Rheinland: Jagd auf Autobahnbanditen
Der Innenminister von NRW Dr. Meyers im Gespräch mit Polizisten. Großeinsatz von Polizei an Kontrollstellen auf der Autobahn zwischen Köln und Düsseldorf. Polizisten winken Autofahrer mit leuchtenden Halteschildern zu Kontrollstelle. Prüfung der Autopapiere anläßlich. Großfahnung gegen Banditen. Wegweiser Autobahn Köln - Autobahn Düsseldorf aufleuchtend in Dunkelheit.
(22 m)
03. Algerien: Aufstandsgebiet - Razzia gegen Aufständige
Panzerverbände im Einsatz in Algerien. Soldaten kontrollieren Aufständige. Waffenkunde. Gefangene.
(16 m)
04. Ägypten: Absetzung von Präsident Nagib
Nagib, umgeben von Militärs. Revolutionsrat verfügte seine Absetzung wegen Vorbereitung eines Putsches gegen die Regierung Nasser. Nagib steigt in Wagen und fährt ab.
(8 m)
05. Frankreich: Wendung im Mordprozeß Dominici
Grab der in Südfrankreich ermordeten britischen Familie Drummond. Festnahme der verdächtigten Täters, des Bauern Dominici. Dominici geht zwischen Polizisten. Prozeßbeginn gegen den 76-jährigen Dominici, der Geständnis widerrufen hat. Leute drängen vor Gerichtsgebäude in Digne.
(21 m)
06. Düsseldorf: Portal für die Friedenskirche in Hiroshima
Das für die Friedenskirche in Hiroshima bestimmte Portal von Professor Mataré aus Holz mit Kupferblech beschlagen mit Darstellungen christlicher Symbole. Übergabe in Feierstunde an den japanischen Botschafter. Professor Mataré groß.
(15 m)
07. Bonn: Herbert Hoover besucht die Bundesrepublik
Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird von Adenauer begrüßt. Adenauer und Hoover gehen in Begleitung von Flugplatz, Kameramänner. Journalisten notieren Begrüßungsworte von Hoover und Adenauer vor Mikrofonen.
(12 m)
08. Kopenhagen: Fahrplanmäßige Polarroute der Luftfahrt
2 Maschinen der SAS starten in Kopenhagen und Los Angeles zu Polarflug. Passagiere steigen in Flugzeug. Propellerflugzeug über den Wolken. Verkürzung der Flugzeit Europa- USA von 7 Stunden.
(16 m)
09. Lugano: Motorboot-Schnelligkeitsrekord
Motorboot wird zu Wasser gelassen. Liborio Guidotti startet auf dem Luganer See und fährt neuen Weltrekord mit 149,38 km/h. Guidotti winkt nach Rennen aus Boot.
(15 m)
10. Berlin: Sprengung der Reichstagskuppel
Sprengmeister zündet die Sprengladung. Die gläserne Kuppel des Reichstagsgebäudes stürzt zusammen.
(12 m)
11. Italien: Haus der Zukunft
Haus, zusammengesetzt aus vielen gläsernen Dreiecken. Blumen werden durch Fenster gereicht. Gläserne Tür öffnet sich nach oben. Kochherd und Eisschrank in einem Stück. Junge Dame entnimmt Ledergürtel Pfeife und Streichhölzer und steckt sich Pfeife an. 2 Wellensittiche in Glastasche.
(27 m)
12. Nachwuchs auf dem Eis
Ina Bauer (13 Jahre) schnürt ihre Eislaufschuhe. Sie küßt Mutter und läuft Kür auf dem Eis. Hans Jürgen Bäumler (11 Jahre) läuft Kür. Schaulaufen als Eisclown.
(42 m)
13. Eisrevue Holyday on Ice
Eisballett tanzt. Auftritt Frank Sawera. Sprung durch Kugel. Solotänzerin. Solopaare.
(20 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Reitjagd
Kamera: Stoll, Luppa, Blagona
Kurz belichtet:
Autobanditen
Kamera: Essmann, Grund
Razzia i-Algerien
Herkunft: Pathé Journal
Nagib-Abtritt
Herkunft: Pathé Journal
Dominici
Herkunft: Gaumont
Kirchenportal
Kamera: Grund, Essmann
Hoover - Bonn
Kamera: Grund
Polflug
Herkunft: Svensk Film
Motorbootrekord
Herkunft: Sedi
Reichstagskuppel
Kamera: Pahl
ital. Haus + Einrichtung
Herkunft: Sedi
Eislaufnachwuchs
Kamera: Grund, Essmann
Holiday on Ice
Kamera: Grund, Essmann
Schluss
Sprechertext
Halali im Herbst
Der Herbst geht zu Ende - die Zeit der grossen Geländeritte ist vorbei. Die ländlichen Reit- und Fahrvereine von Niedersachsen veranstalteten ihre Abschluss-Reitjagd am Wilseder Berg in der Lüneburger Heide. - Die Jagd beginnt. Aber sie gilt keinem Wild. Die kläffende Meute folgt einer vorausgetragenen Losung. Dahinter galoppieren die Reiter über die rauhreifbedeckte Heide.- Immer der Meute nach geht die wilde verwegende Jagd. Durch das fast schon winterliche Gelände über Hürden und Zäune, bis der Treffpunkt erreicht ist.- Dann ist die letzte Reitjagd in diesem Jahr beendet. Das Halali vereint noch einmal alle Teilnehmer.- Die Reiter erhalten die Brüche. - und die Hunde ihren wohlverdienten Lohn.
Rheinland:
Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen Dr. Meyer überwachte persönlich den Grosseinsatz der Polizei an Kontrollstellen auf der Autobahn zwischen Köln und Düsseldorf. Seit Wochen wird vor allem dieses Gebiet durch bewaffnete Banditen unsicher gemacht. Immer wieder werden hier Autos von Gangstern angehalten und beraubt. In einer Grossfahndung wird nun versucht, der Täter habhaft zu werden.- Die Polizei tut, was irgend möglich ist. An uns aber ist es, stets die Ruhe zu bewahren, den Anordnungen der Polizei unbedingt Folge zu leisten und sie nach Kräften zu unterstützen.
Algerien:
Immer mehr Truppenverbände greifen in Algerien in den Kampf gegen die aufständischen Eingeborenen ein.- Panzerverbände mussten die Stadt Batha freikämpfen. Die Aufstandsbewegung hat nun auch auf Westalgerien, wo bislang Ruhe herrschte, übergegriffen.
Ägypten:
Der ägyptische Revolutionsrat hat wieder einmal Staatspräsident Nagib abgesetzt. Er wurde beschuldigt, den Sturz der Regierung Nasser vorbereitet zu haben.
Frankreich:
Vor zwei Jahren wurde in Lurs in Südfrankreich die britische Familie Drummond ermordet. Der Tat dringend verdächtigt war der 76-jährige Bauer Gaston Dominici. In monatelanger mühevoller Arbeit wurde Beweisstück um Beweisstück zusammengetragen. Die Indizien sprechen auch heute noch gegen Dominici. Jetzt begann in Digne unter lebhafter Anteilnahme der Bevölkerung der Prozess. Fünfmal hat bisher Dominici gestanden. Und fünfmal hat er widerrufen.
Düsseldorf:
Das Portal für die Weltfriedenskirche in Hiroshima, ein Werk Von Prof. Mataré wurde in einer Feierstunde dem japanischen Botschafter übergeben. Die Türen sind aus Holz und mit Kupferblech beschlagen. Die Reliefs zeigen Darstellungen christlicher Symbole.
Bonn:
Als besonderer willkommener Gast kam der frühere Präsident der Vereinigten Staaten Herbert Hoover nach Deutschland. In Bonn wurde er vom Bundeskanzler empfangen. Hoover gehört zu den wenigen glücklichen Persönlichkeiten, die ihre humanen Ansichten auch in die Tat umsetzen konnten. In Deutschland wie in ganz Europa hat er nach beiden Weltkriegen unendlich viel zur Linderung der Not beigetragen.
Kopenhagen:
9000 Kilometer voneinander entfernt starteten zwei Maschinen der SAS: In Los Angeles die Leife Viking und in Kopenhagen die Helge Viking. Es war ein wichtiges Ereignis in der Geschichte der Luftfahrt: denn mit diesem Doppelstart wurde die neue Polarrute eingeweiht. Eine Ehrenflugkarte war sehr begehrt. Wer es ohne sie probierte, wurde erbarmungslos an die Luft gesetzt. Die neue Polarroute verkürzt die Flugzeit um volle sieben Stunden.
Lugano:
Einen Rekordversuch für Motorboote der 1500 ccm Klasse unternahm Liborio Guidotti auf dem See von Lugano. Mit fliegendem Start ist eine Strecke von 2 km zu fahren,- Der Versuch gelang. Guidotti schraubte den Weltrekord auf 149, 38 Stundenkilometer.
Berlin:
Eine knappe Minute genügte, um die Reichtagskuppel endgültig zum Einsturz zu bringen. Vor einigen Wochen war der erste Versuch gescheitert. Jetzt Liessen 25 Thermitladungen die 340 Tonnen schwere Stahlkuppel der gewaltigen Ruine Zusammenstürzen. Berlin hat damit eines seiner markantesten Wahrzeichen verloren.
Italien:
Das ideale Haus für Leute die Licht, Luft und Sonne lieben, konstruierte ein italienischer Architekt. Es ist aus vielen gläsernen Dreiecken zusammengesetzt. Ob es schön Ist, darüber kann man streiten, aber praktisch ist es bestimmt.- Praktisch ist auch dieses kombinierte Küchenmöbel. Die eine Hälfte ein Koch- und Bratherd mit allen Schikanen, die andere Hälfte ein komfortabler Eisschrank. Mit allem Komfort ist auch diese junge Dame ausgestattet. Wenig Komfort hingegen haben die zwei Wellensittiche. Eine modische Methode, seinen Vogel ganz gewöhnlich zur Schau zu tragen.
Tanzende Sterne auf dem Spiegelnden Eis
Wenn Mama kräftig die Daumen drückt, dann kann ja wohl nichts schief gehen; und die 13 jährige Ina Bauer zeigt, dass sie auf dem besten Wege ist, vielleicht einmal sogar die Nachfolge einer Sonja Henie anzutreten. Ein zweites Sternchen am Eishimmel ist der 11 - jährige Hans Günther Bäumler. In dieser Form wird er bei den deutschen Meisterschaften sicher ein ernstes Wörtchen mitzureden haben.- Täuschen Sie sich nicht, es ist derselbe Hans Günther der hier als Lausbub auf den Spuren des unvergesslichen Clowns Benno Faltermeyer über das Eis saust. - Beim Training fehlt das Publikum - also muss man sich eben selber Beifall klatschen, und zweifellos hat er seinen Beifall verdient, dieser kleine, erstaunlich virtuose Meister von morgen. - Aber vielleicht wird der Meister von Morgen schon übermorgen ein berühmter Profi sein. Wer hier auftritt in "Holiday on ice", der grössten und glanzvollsten Eisschau der Welt, hat ebenfalls klein angefangen. Auch Frank Sawers, der Wirbelwind auf Schlittschuhen.- Wieder einmal ist die berühmte Schau in Deutschland. Und wieder werden wir fasziniert vom Schwung, vom Zauber und vom Glanz dieser grossartigen Revue.
Personen im Film
Bäumler, Hans Jürgen ; Bauer, Ina ; Adenauer, Konrad ; Dominice, Gaston ; Hoover, Herbert ; Mataré ; Meyers, Franz ; Nagib ; Guidotti, Liborio ; Sawers, Frank
Orte
Düsseldorf ; Bonn ; Kopenhagen ; Wilseder ; Frankreich ; NRW ; Italien ; München ; Berlin ; Algerien ; Ägypten ; Lugano ; Südfrankreich ; Kairo
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Jagd, Jäger ; Justiz ; Motorbootrennen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Rauchen ; Sprengungen ; Staatliche Besuche (innen) ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Verbrechen ; Verkehr: allgemein ; Revuen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Atom ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau