Sacherschließung
01. Unruhen in Marokko
Regierungstreue Berber-Reiterstämme. Französische Soldaten in Stadt. Moscheen. Nationalisten kämpfen für Selbständigkeit gegen französische Oberhoheit. Särge von Gefallenen. Soldaten durchsuchen Passanten in Eingeborenenviertel. Leibesvisitation nach Waffen. Französische Soldaten durchsuchen Schlupfwinkel. Soldat wirft Handgranate.
(31 m)
02. Indonesien: Unterzeichnung des Souveränitätsabkommen zwischen Holland und Indonesien
In den Haag wird Abkommen unterzeichnet, das Indonesien volle Souveränität garantiert. Es unterzeichnen Minister Luns und der indonesische Außenminister Dr. Soenarjo.
(14 m)
03. Friedrichshafen: Dr. Hugo Eckener +
Fliegendes Luftschiff. Leute winken bildfüllend bei Ladung des "Grafen Zeppelin" Hugo Eckener an Fenster des Luftschiffes. Leute schwenken die Hüte und rufen Hurra. Großaufnahme Hugo Eckener in seinem Arbeitszimmer. Eckener sieht durch Fernrohr. Großes Bild eines Luftschiffes an der Wand.
(18 m)
04. Amberg: Theodor Heuss besucht Patenkinder
Heuss bei Ankunft. Drillinge überreichen Blumen. Bergmannskapelle spielt. Heuss vor Rathaus. Oberpfälzische Trachtengruppen. Heuss mit Humpen bei Ehrentrunk. Fanfarentusch. Leute stehen auf und rufen "Hurra".
(21 m)
05. Washington: Abgeordnete von Jungmädchenverein im Weißen Haus
Im Garten des Weißen Hauses Abgeordnete von Jundmädchenvereinen. Eisenhower und Mamie gehen in den Park. Junge Mädchen überreichen Geschenke.
(12 m)
06. Holland: Staatsbesuch von König Haakon von Norwegen
Barkasse legt an. König Haakon wird von Juiana und Bernhard begrüßt. Vor der Ehrenformation läuft Hund entlang. Haakon, Juliana und Bernhard schreiten Front der Ehrenformation ab. Besuch auf der Insel Tholen. Besichtigung der nach Überschwemmung von Norwegen gestifteten Holzhäuser. König Haakon durchschneidet Band bei Einweihung von Koning Haakon Straat.
(18 m)
07. England: Vollautomatische Flugabwehr
Flugabwehrgeschütz dreht sich. Zielflugzeug wird ferngelenkt gestartet. Flakgeschütz schwenkt, zielt und trifft. Am Fallschirm fällt Flugzeug zu Boden.
(16 m)
08. Mailand: Löwin beim Zahnarzt
Löwin, groß. Gebiß. Arzt zieht der Löwin Zahn. Clown Bagatelli erhält mit Schlag auf den Kopf Holzhammernarkose. Riesenzahn wird gezogen.
(20 m)
09. Hamburg: Deutsches Springderby
Einreiten der Reiter. An der Spitze reitet Fritz Thiedemann auf Diamant. Regentropfen fallen in Pfütze. Zuschauer unter Regenschirmen. Fritz Thiedemann auf Diamant auf dem morastigen Parcours. Helga Köhler auf Armalva wird 4. mit 15 Fehlern. Hans Heinrich Lammerich auf Nemo beim Stechen reißt die Mauer und wird 2. Magnus von Buchwald auf Jaspis stürzt nach dem Abgang vom Großen Wall vom Pferd. Pferd verweigert Hindernis. Für Frankreich reitet Francois Poncet. Fritz Thiedemann im Stechen mit Diamant wird Sieger. Frau Pulvermann wird über den morastigen Boden zur Siegerehrung getragen und überreicht Fritz Thiedemann Pokal. Diamant mit Siegerkranz.
(50 m)
10. Augsburg: Handballänderkampf Deutschland-Schweden 15:9
Spielszenen Torwürfe. Zuschauer bildfüllen. Lachende Zuschauer, groß. Klatschen. Torwart hält.
(39 m)
11. Vancouver: Lauf 1 Meile
Unter den Zuschauern Prinz Philip. Start. Unter den Läufern der Bezwinger der Traummeile Roger Bannister und der Inhaber des Weltrekordes John Landy, Australien. Landy läuft an der Spitze etwa 5 m vor Bannister. Etwa 100 m vor dem Ziel geht Bannister im Endspurt an Landy vorbei und siegt in 3.58,8. Bannister fällt erschöpft in die Arme von Betreuern.
(28 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Marokko, blutige Unruhen
Herkunft: Eclair
Kurz belichtet:
Indon. Vertrag
Herkunft: Polygoon
Dr. Eckener +
Herkunft: Archiv
Heuss in Amberg
Kamera: Hafner
Eisenhower Girls
Herkunft: Metro
Haakon i. Niederlanden
Herkunft: Polygoon
Am Flakgeschütz
Herkunft: Pathe News
Zirkus Zahnarzt
Herkunft: Sedi
Sport:
Springderby in Hamburg
Kamera: Rau, Luppa
Handball, Deutschld.-Schweden
Kamera: Hafner, Lutz
Traum Meile, Roger Bannister
Herkunft: Metro
Schluss
Sprechertext
Marokko im Aufruhr
Kaum ist Tunis einigermassen zur Ruhe gekommen, da brennt es lichterloh in französisch-Marokko. Zehntausend regierungstreue Berber eilten herbei, um für den von den Franzosen eingesetzten Sultan Mohammed Ben Araffa zu demonstrieren.
Seit den 20er Jahren hat die nationalistische Bewegung in Marokko ständig zugenommen. Und heute scheint sie ihre Forderung nach Selbständigkeit mit Waffengewalt durchsetzen zu wollen. Die Zahl der Todesopfer auf beiden Seiten ist nicht zu übersehen.
In Port Lyautey wurden die Eingeborenen-Viertel durch Militär abgeriegelt. Niemand kommt ohne Kontrolle, ohne Leibesvisitation hinein oder heraus. In Fez wurden die Strassen systematisch von französischen Unionstruppen durchsucht.
Verschiedentlich musste mit Waffen und Tränengas gegen die Aufständischen vorgegangen werden. Die französischen Garnisonen wurden verstärkt. Die Lage in Marokko ist kritisch.
Kurz Belichtet:
Indonesien: Ein Land Wird Selbständig
Indonesien, das Land der tausend Inseln im Malaiischen Archipel, hat seine Souveränität erhalten. Im Haag wurde das Abkommen, daß dieses Land von den Niederlanden trennt, durch Minister Luns und dem indonesischen Aussenminister Dr. Soenarjo unterzeichnet. Die 350-jährige Herrschaft der Holländer auf den fruchtbaren Inseln hat damit ihr Ende gefunden.
Friedrichshafen: Dr. Hugo Eckener+
Das war das Lebenswerk von Dr. Hugo Eckener, dem bedeutenden Mitarbeiter des Grafen Zeppelin. Sein Name wurde weltbekannt, als er 1925 mit dem Luftschiff ZR III den Atlantik überquerte. Sein Flug um die Welt, sein Vorstoss in die Arktis waren weitere Meilensteine seines Ruhms. Die grosse Tragik dieses Mannes aber war es, dass er durch die rasche Entwicklung der Luftfahr sein Werk überlebte. Wenige Tage nach seinem 86. Geburtstag starb Dr. Eckener in seinem Friedrichshafener Heim.
Amberg: der Bundespräsident und Seine Patenkinder
Bundespräsident Heuss machte auf seiner Fahrt in den Urlaub in Amberg Station. Seine Patenkinder überreichten ein wenig schüchtern dem Onkel Theo ihre Blumen. Oberpfälzische Trachtengruppen standen Spalier, als Professor Heuss die Stufen zum Rathaus hinaufschritt. Der Bundespräsident dankte für die freundliche Aufmerksamkeit mit einer kleinen humorvollen Rede. Ein Ehrentrunk, fröhlicher Beifall und schmetternde Fanfaren für den Bundespräsidenten, dem prominenten und beliebten Gast dieser kleinen Stadt in der Oberpfalz.
Washington: Ike im Rosengarten
Fröhlicher Besuch im Rosengarten des Weissen Hauses. Präsident Eisenhower begrüsste 98 Abgeordnete der amerikanischen Jungmädchen-Vereinigung, die nach Washington gekommen waren, um sich einmal die Regierungstätigkeit näher zu betrachten. Für die Mädchen wird der Besuch eine schöne Erinnerung bleiben - und für den Präsidenten war sie eine angenehme Abwechslung.
Niederlande: Staatsbesuch aus Norwegen
Zu einem dreitägigen Staatsbesuch in den Niederlanden kam König Haakon von Norwegen. Der 82-jährige Monarch wurde von Königin Juliane und Prinz Bernhard begrüsst. Nach dem offiziellen Empfang in Amsterdam begab sich der königliche Gast nach Stabenisse auf der Insel Tholen. Das Gebiet hatte durch die große Überschwemmung schwer gelitten und von Norwegen waren zur Linderung der Not 19 Holzhäuser gespendet worden. Nun konnte die niederländische Bevölkerung dem norwegischen König persönlich danken.
England: Vollautomatische Flak
Die neueste Errungenschaft auf dem Militär-Markt ist eine vollautomatische 7,5 cm Flak, die den sinnigen Namen "Sky-Sweeper", Himmelsfeger, trägt. Das Geschütz ist eine amerikanische Erfindung. Es wurde von der britischen Armee übernommen, die hier ihre ersten Versuche mit einem ferngelenkten Zielflugzeug macht. Und wenn der "Himmelsfeger" in Tätigkeit tritt, dann fällt - versichern die Experten - jeder Meister vom Himmel.
Mailand: Sinba Zeigt die Zahne
Ein Ritter ohne Furcht und nur mit dem Tadel, daß er etwas gewalttätig mit seinen Menschen umgeht, ist Dr. Zangi; seines Zeichens Zahnarzt. Spezialität Raubtiergebisse. - Ein Griff - und schon ist die arme Simba zwei Übeltäter los: den faulen Zahn und den fleissigen Zahnarzt. Signor Bagatelli hätte natürlich schon viel eher kommen sollen. Denn besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Aber wer den Zahnarzt nicht ehrt - ist die Spritze nicht wert; höchste Zeit, übrigens, denn der Zahn, der ihm gezogen wird, ist nicht von schlechter Pappe.
Sport der Woche:
Derby Unter Wolkenbrüchen
Bei strömendem Regen fand in Hamburg-Klein Flottbek das Deutsche Springderby statt. Der ohnehin schon schwere Parcours hatte sich in tiefen Morast verwandelt, der das Letzte von Pferd und Reiter verlangte.
Helga Köhler auf "Armalva" ritt die absolut schnellste Zeit. Sie kam mit 15 Fehlern auf den vierten Platz.
Magnus von Buchwald auf "Jaspis" zeigte einen hervorragenden Ritt. Sicher und überlegen nimmt er die Hindernisse. Aber beim Abgang vom grossen Wall stürzt er vom Pferd. "Jaspis" läuft seinem Reiter davon und von Buchwald verliert kostbare Zeit. So reicht es nur noch zum achten Platz. Erstaunlich, daß die Pferde auf dieser unglaublich schweren Bahn überhaupt bis zum Ziel durchhalten. Einzelne werde natürlich unsicher und verweigern.
Zwei Reiter, Thiedemann und Lammerich haben je acht Fehler. Ein Stechen ist notwendig. Thiedemann auf "Diamant" ist der Glücklichere. Bei seinem Siegesritt macht er vier Fehler weniger als sein scharfer Konkurrent.
Der dritte Derby-Sieg für Fritz Thiedemann. Frau Pulvermann, die Witwe des Gründers des Spring-Derbys überreicht dem Sieger den Wander-Ehrenpreis, der nun endgültig im Besitz von Fritz Thiedemann bleibt.
Kampf der Weltmeister
Deutschland gegen Schweden. Der Weltmeister im Feld-Handball gegen den Weltmeister der Halle - : Das war die mit Spannung erwartete Begegnung im im Augsburger Rosenau-Stadion. 40000 Zuschauer erlebten einen packenden Kampf. In der ersten Halbzeit entfesselt die deutsche Mannschaft (ganz in weiß) einen tollen Kombinationswechsel. Und in rascher Folge fallen die Tore wie reife Früchte. Die Gäste aus dem Norden werden förmlich überrannt. Mit 10:3 für Deutschland geht es in die Pause. In der zweiten Halbzeit haben sich die Schweden endlich gefangen. Sie holen auf. Das Spiel der Nordländer zeigt jetzt mehr Linie. Aber sie müssen schwer kämpfen; denn die eisenharte deutsche Abwehr ist nicht so leicht zu überwinden. Dennoch kommen sie auf 11:8 heran. Dann aber schalten die Deutschen noch einmal den vierten Gang ein; und mit 15:9 wird Schweden klar geschlagen.
Duell um die Meile
Kampf um die klassische Meile. 35000 Zuschauer erlebten in Vancouver das Rennen des Jahres: Das Duell zwischen dem Bezwinger der Traummeile Roger Bannister und dem Inhaber des Weltrekordes über eine Meile, dem Australier John Landy. Landy führt. Etwa 5 Meter liegt er vor Bannister. Und so bleibt es bis 100 Meter vor dem Ziel. Dann aber setzt Bannister zu seinem gefürchteten Endspurt an. Und während Landy nach links blickt, geht rechts Banniste[...] vorbei. Einen Moment kommt der Australier aus dem Tritt. Bannister aber jagt mit immer schnelleren Schritten dem Ziel entgegen. In 3:58,8 schlägt der Bezwinger der Traummeile den Weltrekordläufer. Der Rekord des Australiers freilich bleibt ungebrochen.
Personen im Film
Bannister, Roger ; Buchwald von, Magnus ; Bernhard von Holland ; Eckener, Hugo ; Eisenhower, Dwight ; Haakon von Norwegen ; Heuss, Theodor ; Juliana von Holland ; Luns, Joseph ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Soejarno ; Francois-Poncet (jun.) ; Köhler, Helga ; Lammerich, Hans Heinrich ; Landy, John ; Pulvermann ; Thiedemann, Fritz
Orte
Frankfurt ; USA ; England ; Amberg ; Holland ; Friedrichshafen ; Marokko ; Indonesien ; Washington ; Hamburg ; Augsburg ; Vancouver ; Amsterdam ; Den Haag
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Handball ; Kinder ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Unruhen ; Krisenherde ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verträge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Abkommen ; Architektur ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau