Neue Deutsche Wochenschau 237/1954 13.08.1954

Sacherschließung

01. Streik in Deutschland

Hamburg
Gewerkschaft ÖTV: Arbeitsniederlegung bei der Hamburger Hochbahn und in den Gas- und Wasserwerken. Straßenbahnen im Depot. Schild: Hier wird gestreikt! Hund liegt auf Straßenbahnschienen und erhebt sich langsam bei Nähern von Kraftfahrzeug. Stilliegende Alsterschiffe am Jungfernstieg. Hochbahnzüge stehend. Zeitungsschlagzeile Abendblatt: Der Streik geht weiter. Fußgängergedränge. Leute steigen in Privatbus. In Motorrad mit Beiwagen fahren 6 Personen. Privatautos nehmen Leute mit. Fahrradverkehr. Urabstimmung von Gewerkschaftsmitgliedern.

München
Gewerkschaft IG-Metall: Streik bei den Bayerischen Motorradwerken. Leute stehen vor geschlossenem Werktor.
(46 m)

02. Tunis: neuer Regierungschef Tahar Ben Ammar
Tahar Ben Ammar umringt von Reportern. Mongi Slim, Chef des politischen Büros der Neo-Destour-Partei, einer der wichtigsten Mitarbeiter des neuen Regierungschefs steigt nach Ankunft mit Flugzeug in Wagen.
(10 m)

03. Paris: Colette +
Großaufnahme Colette. Colette bei Auszeichnung mit dem Kreuz der Ehrenlegion. Trauerfeier. Blumengeschmückter Sarg wird zu Friedhof gefahren.
(19 m)

04. Guatemala: Demonstration für Castillio Armaz
Demonstrationszug mit Schildern und Transparenten. Massenversammlung gegen Auflösung der Freiheitsarmee. Särge von Gefallenen der Aufständigen-Armee werden getragen.
(13 m)

05. USA: Flugzeugunglück in Connecticut
Flugzeugtrümmer nach versuchter Notlandung. Von den 37 Passagieren der Flugroute Paris-New York wurden nur 9 verletzt.
(11 m)

06. Italien: Schule für Marinetaucher
Admiral besichtigt Schule für Unterwassertaucher der Kriegsmarine. Zerschneiden einer Metallplatte mit Sauerstoffflamme unter Wasser. Taucher suchen nach Minen- Blindgängern. Sprengung auf dem Meeresgrund.
(20 m)

07. Österreich: Internationales Campingtreffen
Campingfreunde mit Zelten, Wohnwagen Fahrzeugen bei Internationalem Treffen bei Innsbruck. Herrichten der Wohnwagen und Zelte.
(17 m)

08. Wuppertal: Schimpansin Sarah im Zoo
Schimpansin Sarah besichtigt Armbanduhr von Kameramann. Tigerbaby Bali spielt mit Wärter. Sarah an der Kamera. Hündin Asta mit Tigerbaby und 3 Puma-Kindern.
(19 m)

09. Hamburg: 48. Internationale Tennismeisterschaften
Finale Herren Doppel: Gottfried von Cramm/Patty (Deutschland-USA) spielen gegen Gergelin/Davidsson (Schweden) und siegen in 3 Sätzen. Zuschauer, total. Aufschlag von Cramm. Der 1. Satz geht mit 9:7 an von Cramm/Patty. Spieler erfrischen sich in Pause. Zuschauer klatschen. Händedruck am Spielende.
(36 m)

10. Seoul: Turmspringen
Sammy Lee/ USA, Olympiasieger im Turmspringen, zeigt auf einer Tournee sein Können. 3 ½-facher Salto, 1 ½-facher Schraubensalto, Doppelter Salto. Blumen für Sammy Lee.
(14 m)

11. Hamburg: Deutsche Leichtathletikmeisterschaften
Fahnen der deutschen Länder. Kugelstoßer, Hürdenläuferinnen, Stabhochspringer. 1500 m Männer: Starter gibt Startschuß. Günther Dorow läuft an der Spitze, hinter ihm Werner Lueg. In der Zielgeraden setzt sich Werner Lueg an die Spitze und siegt in großem Endspurt. Diskus Frauen: Marianne Werner siegt mit 46,02 m. Speerwerfen Frauen: Jutta Krüger siegt mit 49,67 m. 400 m Männer: Karl Friedrich Haas startet auf der Außenbahn und siegt in 47,4 sec. 80 m Frauen: Start Maria Sander Dogmalla läuft auf der Außenbahn vorn und siegt in 11,4 sec. 100 m Männer: Fuetterer startet gut auf der Innenbahn und siegt in 10,5 sec. Zuschauer klatschen.
(65 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bergelin, Lennart ; Ammar, Tahar Ben ; Armaz, Castillio ; Colette ; Cramm von, Gottfried ; Mongi, Slim ; Rabanus ; Amar, Tahar ben ; Davidsson, Sven ; Dohrow, Günther ; Fütterer, Heinz ; Haas, Karl Friedrich ; Krüger, Jutta ; Lee, Sammy ; Patty, Budge ; Sander-Domagalla, Maria ; Werner, Marianne

Orte

Österreich ; Guatemala ; Paris ; USA ; Italien ; Hamburg ; München ; Tunis ; Wuppertal ; BRD ; Seoul

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Camping, Campinger ; Demonstrationen ; Kunstspringen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Rückblicke ; Schulen, Schulungen ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Streik, Streiks ; Tauchen, Taucher ; Tennis ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Turmspringen ; Unruhen ; Krisenherde ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Zoo, Wildpark ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 237/1954

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.08.1954
Produktionsjahr:
1954

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Streiks in Deutschland
Kamera: Rau, Luppa, Koch

Kurz belichtet:

Tunis neue Regierung

Colette +
Herkunft: Gaumont

Guatemala Demonstration
Herkunft: Metro

USA Flugzeugunglück
Herkunft: Metro

Ital. Taucher
Herkunft: Sedi

Camping
Kamera: Kubesch

NDW im Zoo
Kamera: Grund

Tennis Doppel
Kamera: Luppa, Garms

Turmspringen, Olympiasieger Sammy Lee
Herkunft: Metro

Leichtathletik
Kamera: Grund, Rau

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Reichskanzler Graf Hertling im Großen Hauptquartier
    1918

  • Rentier Kulicke's Flug zur Front
    1918

  • Das Deutsche Gespräch
    1960

  • UFA-Wochenschau 404/1964
    21.04.1964

  • Deutschlandspiegel 101/1963
    28.02.1963

  • UFA-Wochenschau 584/1967
    03.10.1967

  • Welt im Bild 65/1953
    23.09.1953

  • UFA-Wochenschau 134/1959
    17.02.1959

  • UFA-Dabei 908/1973
    18.12.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 305/1955
    02.12.1955