Sacherschließung
01. Kassel: Einweihung des größten Hochspannungsinstitutes Europas
Innenaufnahme des Hochspannungsinstitutes. Funkenüberschlag an Stützisolatoren mit einer Spannung von 1 Million Volt. Versuche zur Verbesserung der Energieversorgung. Voltmeter schlägt aus.
(23 m)
02. Kiel/Hamburg: Verladen von Diesellokomotiven für die Türkei
Die Diesellokomotiven verlassen nach Fertigstellung das Werk der Maschinenbau Kiel Aktiengesellschaft. Schild an Lokomotive MAK Maschinenbau Kiel Aktien- Gesellschaft - Export Türkei. Die Lokomotiven werden von Beamten der türkischen Staatsbahn abgenommen und versiegelt. Im Hamburger Hafen werden sie auf Schiff verladen. Lokomotive beim Verladen an Kran hängend.
(23 m)
03. Paketaktion für die Ostzone
Mädchen mit Zöpfen schreibt Adresse auf Paket. Kleine Katze vor Freßnapf. Das Mädchen trägt das Paket zur Post und gibt es am Paketschalter auf.
(22 m)
04. Triest: Trauer um die Toten bei italienfreundlicher Demonstration
Trauerzug geleitet die Särge der 6 Toten zu Friedhof. Menschenmenge begleitet den Zug. Leute auf Balkonen bekreuzigen sich. Der Bürgermeister von Triest im Trauerzug. Leute werfen Blumen auf die Särge.
(18 m)
05. Teheran: Mossadegh vor Gericht
Auf seine Begleiter gestützt erscheint der 73-jährige Mossadegh im Gerichtssaal und setzt sich. Mossadegh verteidigt sich gestenreich gegen die Anklage des Landesverrates vor dem Militärgericht.
(10 m)
06. USA: Expräsident Truman spricht vor Reportern zur Aufforderung, vor dem Ausschuß zur Bekämpfung antiamerikanischer Umtriebe zu erscheinen
Truman geht umringt von Reportern, die ihn befragen, zu seinem Hotel. Im Hotel spricht er zu den Reporten und bezeichnet die Aufforderung und Einwände gegen seine Amtsführung als lächerlich.
(13 m)
07. Indochina: Besuch von Vizepräsident Nixon in Kambodscha
Der König von Kambodscha begrüßt Nixon. In Hemdsärmeln besichtigt Nixon Baudenkmäler und Tempel. Großaufnahme Nixon. In Jeep fährt Nixon in das Frontgebiet von Indochina. Seine Beine neben den nackten Füßen eines Soldaten.
(23 m)
08. Genf: Impfstoff aus Schlangengift
Kopf von Giftschlange, groß. Aufgerollte Schlange. Wissenschaftler nimmt Schlange am Hinterkopf aus Terrarium und preßt ihr über Glas Gift aus den Zähnen. Durch Lupe betrachtet er das gewonnene Gift in Glas.
(14 m)
09. Frankfurt: Ankunft des 1. Düsenpassagierflugzeuges Viscount
Vor dem Flughafengebäude rollt die 1. Turbinen-Propeller-Maschine der Welt aus. Die viermotorige Viscount der British European Airways. Turbinenpropeller dreht sich, groß. Tür wird geöffnet. Passagiere verlassen das Flugzeug. Flugzeug rollt zum Start zum Weiterflug im Linienverkehr London-Frankfurt.
(15 m)
10. Berlin: Wasserluftschiff-Modell
Modell des Wasserluftschiffes landet auf dem Wasser. Briefbogen mit Briefkopf Interessengemeinschaft Luftschiffbau. Erfinder vor Zeichnungen und Modellen des Luftschiffes.
(17 m)
11. Köln: Colonia Jagd Hindernisrennen
Würstchenstand auf Rennplatz. Damen in Pelzmantel werden von Herrn mit Handkuß begrüßt. Zuschauer liest in Rennzeitung, groß. 2 ältere Damen im Gespräch. Start von 14 Pferden. Sprung über Hindernisse. Nach einigen Hindernissen laufen reiterlose Pferde mit. Stürze. Stehende Zuschauer. Junge hübsche Zuschauerin seitlich groß. Endspurt. Frivol gewinnt das Rennen vor Banderelero. Dicker Zuschauer mit Brille guckt enttäuscht. Jockey auf Siegerpferd. Besitzer erhält Kerzenleuchter und Glasgefäß überreicht. Kerze fällt aus Leuchter. Siegerpferd mit Decke zugedeckt wird geführt.
(36 m)
12. Dortmund: Nino Valdez schlägt Heinz Neuhaus k.o.
Heinz Neuhaus und Nino Valdez in der Westfalenhalle im beleuchteten Ring. Harter Schlagwechsel. Valdez weicht geschickt aus und Neuhaus boxt ins leere. Valdez zwingt Neuhaus Nahkampf auf. Neuhaus boxt wild und ungezielt um sich. Valdez treibt Neuhaus vor sich her in die Ringecke. Neuhaus muß Serie von Schlägen einstecken und boxt mit geschwollenem Gesicht. Neuhaus kniet in der Ecke am Boden. Ringrichter zählt. Bei 8 steht Neuhaus auf undstellt sich wieder dem Kampf. Valdez schlägt ihn erneut mit einem Schlag zu Boden. Neuhaus versucht vergeblich sich zu erheben und fällt über das Ringseil. Sieger durch k.o.: Nino Valdez. Helfer kümmern sich um Neuhaus. Großaufnahme Nino Valdez im Siegerkranz, neben ihm Heinz Neuhaus.
(50 m)
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke
Hochspannungsinstitut wird eingeweiht Verladung dt. Diesel-Lokom. f. d. Türkei
Kamera: Starke, Luppa
Paketaktion für die Ostzone
Kamera: Stoll, Luppa
Trauer um Triest
Herkunft: Sedi
Mossadegh vor Gericht
Herkunft: Metro
Truman im Kreuzfeuer der Reporter
Herkunft: Metro
Vizepräsident Nixon i. Südostasien
Herkunft: Metro
Impfstoff aus Schlangengift
Herkunft: Cine Journal
erstes Düsenpassagierflugzeug Frankfurt
Kamera: Starke
Wasserlauftschiff-Modell
Kamera: Onasch
Sport
Colonia-Jagdrennen in Köln
Kamera: Essmann, Grund
Boxen: Neuhaus-Valdez
Kamera: Stoll, Luppa
Schlussmarke
Sprechertext
Made in Germany
Der Bedarf an elektrischem Strom wächst heute so stark an, dass alle 10 Jahre die Leistungen der Kraftwerke verdoppelt werden müssen. Für den Betrieb der Überlandleistungen werden immer höhere Spannungen benutzt. Um die technischen Grundlagen dieser Weiterentwicklung zu untersuchen, hat die AEG in Kassel ein neues Hochspannungsinstitut errichtet. Funkenüberschlag am Stützisolator bei einer Million Volt! Diese atemraubenden Versuche dienen der Energieversorgung und damit der gesamten Wirtschaft des In- und Auslandes. In Kiel verliessen 5 neue Diesel-Lokomotiven die MAK-Werke. Es sind die ersten von insgesamt 38 Diesel-Loks mit je 360 PS für die Türkei. Sie wurden durch Beamte des Auftraggebers, der Türkischen Staatsbahn, abgenommen. Ihren neuen Besitzern sollen die Maschinen viel Glück bringen! Das ist der Wunsch derer, die sie gebaut haben. Im Hamburger Hafen wurden die Lokomotiven auf den Dampfer "Marmara" der Atlas-Levante-Linie verladen. Jede der Diesel-Loks wiegt 37 Tonnen und ist 9 Meter lang. Durch ihre Zuverlässigkeit und hohe Wirtschaftlichkeit werden auch sie für den Wert deutscher Arbeit werben.
Appell an die Herzen
Wir alle sind in der Vorweihnachtszeit zu einer Paketspende für die Ostzone aufgerufen. Jeder von uns weiss hinter dem Eisernen Vorhang einen Freund oder einen Verwandten, dem es wirklich schlecht geht. Wenn wir in diesem Wochen unserer Brüder und Schwestern gedenken, so wollen wir auch die praktische Hilfe nicht vergessen. Sicherlich hat mancher von uns etwas abzugeben, an jene Menschen, die unseren Händen fern, aber unserem Herzen nahe sind die Liebe, die unsere Kinder mit uns verbindet, sollte hinüberstrahlen zu jenen, die mit uns Kinder eines Volkes sind.
Trauer in Triest
Triest. 6 Menschenleben forderten die blutigen Zusammenstösse zwischen der Polizei und Italien-freundlichen Demonstranten. Fast die ganze Bevölkerung der Hafenstadt war dabei, als die Opfer der Unruhen beigesetzt wurden. Den Leichenwagen folgten zahlreiche geistliche und weltliche Würdenträger, unter Ihnen der Bürgermeister von Triest Dr. Bartholi. Die Bevölkerung grüsste die Toten mit Herbstblumensträussen und einem Wald von Fahnen und Flaggen.
Mossadegh Vor Gericht
Teheran. Pathetisch und tränenreich erschien Mohamed Mossadegh vor dem Militärtribunal. Der 73-jährige ehemalige Premierminister Persiens ist des Landesverrats angeklagt. Er verteidigte sich mit theatralischen Gesten, beteuerte seine Unschuld und drohte mit Selbstmord.
Truman im Kreuzfeuer
USA. Ex-Präsident Truman stand wieder einmal im Kreuzfeuer der Reporter. Truman hatte eine Aufforderung bekommen, vor dem Ausschuss zur Bekämpfung antiamerikanischer Umtriebe zu erscheinen. 70 Reporter blieben ihm bis in sein Hotel auf den Fersen. Truman wies alle Einwändungen gegen seine Amtsführung zurück und sprach von einer "lächerlichen Angelegenheit".
Amerikas Zweiter Mann
Indochina. Vizepräsident Nixon wurde von König Norodon von Kambodscha empfangen, der zweite Mann der USA befindet sich auf einer Informationsreise durch Südostasien. Er beabsichtigte die grossartigen hinterindischen Baudenkmäler und Tempel, die vor über 1000 Jahren dem Gott Buddha geweiht wurden. Der Vizepräsident besuchte anschliessend das indochinesische Fechtgebiet, um sich an Ort und Stelle einen Eindruck von der Härte des Kampfes gegen den Kommunismus zu verschaffen. Im Gespräch mit Offizieren und Soldaten orientierte sich Nixon über die Lage auf dem Kriegsschauplatz und über die Versorgung der französischen und vietnamesischen Streitkräfte.
Gefährliches Handwerk
Genf. Exotische Giftschlangen sind die unheimlichen Hausgenossen des Schweizer Wissenschaftlers Jack Pontet. Pontet lebt gefährlich. Durch Versuche mit einem Impfstoff gegen Schlangenbisse hat er sich einen Namen gemacht. Die Reptilien sind seine unfreiwilligen Giftlieferanten. Hier eine afrikanische Viper. Die mörderischen Zähne werden herausgebogen, und das Gift fliesst ins Glas. Im menschlichen Körper wirkt es in wenigen Augenblicken tödlich.
Luftkreuz Frankfurt
Frankfurt. Auf dem Rhein-Main-Flughafen landete die erste Turbinen-Propeller-Maschine der Welt, die viermotorige "Viscount". Die "Viscount" wird von nun an regelmässig im Linienverkehr der britischen Luftfahrtsgesellschaft BEA zwischen Frankfurt und London eingesetzt.
Der Traum Vom Luftschiff
Berlin. Ein Luftschiff, das aus voller Fahrt auf einer Wasserfläche zu landen vermag, konstruierte der Berliner Diplom-Ingenieur Albert Simon. Simon glaubt auch im Zeitalter der Düsen- und Turbinenflugzeuge noch fest an die Zukunft des Luftschiffes. Der von Ihm entwickelte Flugapparat besteht aus Ganzmetall und ist wesentlich strapazierfähiger als der frühere "Zeppelin". Das Bundesverkehrsmnisterium beschäftigt sich bereits mit den Plänen. Denn mit Simons Wasserluftschiff wäre das Reisen zwar langsamer, aber bequemer und vor allem billiger als mit dem Flugzeug.
Fünf Schieden Aus
Heisse Würstchen und Pelzmäntel zeigten an, dass das Rennjahr zu Ende geht, als in Köln das Colonia-Jagd-Rennen gestartet wurde. 13 Pferde schossen auf die 4.200 Meter lange Strecke mit ihren 14 Hindernissen; unter Ihnen "Altmeister", "Banderelero" und "Frivol". Die ersten Hürden werden von allen Teilnehmern glatt genommen. Aber dann fordert der schwierige Kurs seine Opfer. 5 Teilnehmer werden durch Sturz aus dem Rennen geworfen, unter Ihnen "Altmeister"! Der Endkampf."Frivol" kann den Schlussangriff von "Banderelero" abwehren und gewinnt das Colonia-Rennen. Jockey Hammer führte das Pferd zum Sieg.
Das Ringdrama von Dortmund
Die Boxwelt blickte nach Dortmund. In der Westfalenhalle kämpften Europameister Heinz Neuhaus und der kubanische Meister Nino Valdes. Für beide stand alles auf dem Spiel. Der Weg zum Thron des Weltmeisters Rocky Marciano führte über Dortmund. Neuhaus schiebt die Linke heraus und ein rechter Haken verfehlt sein Ziel. Valdes wirkt kalt und Konzentriert. Im Nahkampf macht Neuhaus mit den rauheren amerikanischen Ringsitten Bekanntschaft - bis Ringrichter Henderson die Kampfhähne trennt. Im harten Schlagwechsel schiesst Neuhaus seine Rechte dreimal am Kopf des Kubaners vorbei. Valdes blockiert die Fäuste des Deutschen und beteuert mit erhobenen Armen seine Fairness. Der Schwarze setzt nach und Neuhaus keilt ohne Übersicht zurück. Erst in der Ringecke kann er seine Rechte ein-zweimal anbringen und sich etwas Lust verschaffen. Mit einer Schwellung unter dem linken Auge geht Neuhaus in die vierte Runde. Und jetzt bricht der schwarze Tornado über ihn herein. Serien von linken und rechten Haken erschüttern den Dortmunder schwer. Unter diesen Hammerschlägen bricht der Traum von der Weltmeisterschaft jäh und schmerzlich zusammen! Bei 8 kommt Neuhaus noch einmal hoch. Aber schon der erste Treffer fällt ihn wie ein Blitzschlag. Er hat keine Herrschaft mehr über seinen Körper und sackt vornüber in die Seile. Sieger durch K.0. : Nino Valdes aus Kuba, ein Boxer von echter Weltklasse.
Personen im Film
Mossadeq, Mohammed ; Nixon, Harold ; Truman, Harry ; Neuhaus, Heinz ; Valdez, Nino
Orte
Kiel ; Hamburg ; Kassel ; Frankfurt ; Berlin ; Teheran ; USA ; Indochina ; Bonn ; Triest ; Genf ; Köln ; Dortmund ; Kambodscha
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; DDR ; Eisenbahnwesen ; Elektrizität ; Indochina, Indochina-Krieg ; Justiz ; Kinder ; Erfindungen ; Export ; Flugzeugtypen ; Forschung ; Post, Postwesen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Verbrechen ; Wissenschaft ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau