Neue Deutsche Wochenschau 197/1953 04.11.1953
Sacherschließung
01. Tunesien: Kriegsgräber in Afrika
Schiffschornstein, groß. Fliegende Möwen. Angehörige von Gefallenen des ehemaligen Afrikakorps bei Überfahrt von Marseille nach Afrika. Blick aus Bullauge des Schiffes zur afrikanischen Küste. Reisende verlassen das Schiff. Turm einer Moschee. Fahraufnahme auf palmenumsäumter Straße. Schrift auf Stein: Cimetiere Militaire Allemand Des Nassem. Kreuze auf Heldenfriedhof, Kranzniederlegung. Kranzschleife mit Inschrift: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Inschrift auf Stein: Cimetiere Militaire Allemand de la Mornaghia. Kreuze. Panzerwrack mit Blumen. Kranzniederlegung. Frau legt Blumen an Grab nieder. Inschrift auf Stein: Cimetiere Militaire Allemand de El Midou. Frau kniet vor Grab.
(62 m)
02. Belgien: Bergwerkunglück in Seraing bei Lüttich
Menschenmenge. Geistlicher hält Messe. Trauerzug. Bergleute mit Lampen im Trauerzug. Männer tragen die 26 Särge der beim Grubenunglück ums Leben gekommenen Bergleute. Angehörige.
(20 m)
03. Berlin: Besuch des britischen Hochkommissars Sir Hoyer Millar
Hoyer Millar steigt aus Auto. Britische Soldaten präsentieren das Gewehr. Hoyer Millar schreitet Front ab. Im Schöneberger Rathaus tragen sich Hoyer Millar und Frau in das Goldene Buch der Stadt ein. Bürgermeister Schreiber mit seinen Gästen im Rathaus. Schriftzug im Goldenen Buch.
(25 m)
04. Berlin: Joseph Martin, Sprecher des amerikanischen Repräsentantenhauses besucht Berlin
Joseph Martin steigt aus Flugzeug und wird von Bürgermeister Schreiber begrüßt. Das Schöneberger Rathaus mit den Fahnen der USA, der Bundesrepublik Deutschland und Berlins. Joseph Martin und Herren seiner Begleitung tragen sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Die Namenszüge, groß.
(25 m)
05. Buenos Aires: 8. Jahrestag der Präsidentschaft von Präsident Peron
Menschenmenge bildfüllend. Peron winkt mit erhobenen Armen den Leuten zu. Menschen winken mit Taschentüchern, bildfüllend.
(10 m)
06. London: Königliche Filmschau und Begrüßung der Mount Everest Helden
Gary Cooper bei Ankunft. Elizabeth II und Prinzessin Margaret begrüßen Filmstars. Elizabeth II. im Gespräch mit Gary Cooper. Prinz Philip, groß. Filmanzeige: The Conquest of Everest. Elizabeth II gibt den Mount Everest Bezwingern die Hand und begrüßt Edmund Hillary. John Hant gibt Erklärungen zur Expedition.
(19 m)
07. USA: Besuch des griechischen Königspaares Paul und Friederike
Die United States. König Paul und Königin Friederike verlassen das Schiff. Photoreporter bildfüllend. Königin Friederike spricht vor Mikrofon O-Ton "I am glad to stay here ..." (übersprochener Text). Transparent in Washington Welcome King Paul and Queen Frederika. Königspaar fährt in offenem Wagen. Besuch bei Eisenhower und Mamie Eisenhower. Paul, Friederike und Eisenhower im Gespräch.
(17 m)
08. Schweiz: Gletscherlandung
Berggipfel in den Wolken. Hauptmann Geiger in Flugzeug. Luftaufnahme Matterhorn. Sportflugzeug landet auf dem Monte Rosa Gletscher. Geiger steigt aus. Start. Berggipfel hinter Wolken.
(18 m)
09. München: Hundemoden
Pudel mit Regenanzug beschnüffelt kleinen Stoffpudel mit Strickanzug und Mütze. Foxterrier mit Strickweste. Spaniel mit Regendecke. Zottiger Hundekopf mit Sonnenbrille. Weißer Pudel mit Krawatte und Schuhen. Terrier mit Regengamaschen. 2 Dackel gehen schwerfällig in Regenanzug.
(24 m)
10. Berlin: Deutsche Judo-Meisterschaften
Japanische Zuschauerin, groß. Judokämpfer. Im Weltergewicht siegt Gerhard Renk/ Berlin, groß.
(24 m)
11. Boxtraining Heinz Neuhaus und Nino Valdez/ Kuba
Haltern
Heinz Neuhaus beim Waldlauf am See. Heinz Neuhaus sitzt auf Brückengeländer und angelt. Kochlehrling mit Pfanne steht neben ihm. Neuhaus beim Schachspiel mit Sparringspartner.
Dortmund
Nino Valdez, farbiger Boxer aus Kuba, beim Schattenboxen. Sparringskampf. Beinarbeit. Seilspringen. Kopflockerungsübungen. Begrüßung Heinz Neuhaus. Nino Valdez vor Boxplakat.
(33 m)
12. Dortmund: Sechstagerennen
Sich drehendes Rad. Heinz Neuhaus sitzt auf Fahrrad. Nino Valdez trägt Fahrrad. Heinz Neuhaus und Nino Valdez starten das Sechstagerennen. Sportler im Rennen. Großaufnahme: Hugo Koblet/ Schweiz, sitzt in Pause auf Stuhl und kämmt sich. Gustav Kilian/ Dortmund, liegt auf Liege und wird massiert. Armin van Büren/ Schweiz, bei Armmassage, sitzend.
(23 m)
13. Stockholm: Interview mit Hamburgs neuem Bürgermeister Kurt Sieveking
In der Deutschen Gesandtschaft sitzt Dr. Kurt Sieveking in seinem Arbeitsraum vor Bergen von Post und Glückwunschtelegrammen zu seiner Wahl als Hamburgs Bürgermeister. Die Mitarbeiter gratulieren ihm. Kurt Sieveking spricht (Großaufnahme). O-Ton: "Nach allem, was ich aus Hamburg höre, scheint ja der Wahlkampf recht hart gewesen zu sein, viel härter, als wir uns das hier im kühlen skandinavischen Norden vorstellen können. Aber das ist nun vorbei, und jetzt können wir uns alle wieder an die Arbeit machen. Viel ist in Hamburg in den letzten Jahren schon geschaffen, aber viel bleibt auch noch zu tun. Wir Hamburger haben immer zusammengestanden, wenn es sich um das Wohlergehen unserer Stadt handelte. Und so wollen wir es auch in Zukunft halten. Ich freue mich, dass ich wieder dabei sein kann. Auf Wiedersehen in Hamburg!
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Büren van, Armin ; Cooper, Gary ; Eisenhower, Dwight ; Elisabeth II. von England ; Friederike von Griechenland ; Geiger, Helmut ; Hillary, Edmund ; Hoyer-Millar, Frederik ; Hunt, John ; Margaret von England ; Martin, Joseph ; Paul von Griechenland ; Peron, Juan ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Sieveking, Kurt ; Schreiber, Walter ; Kilian, Gustav ; Koblet, Hugo ; Neuhaus, Heinz ; Renk, Gerhard ; Valdez, Nino ; Franco, Carmen
Orte
Belgien ; Berlin ; London ; Schweiz ; Buenos Aires ; Stockholm ; Tunesien ; München ; USA ; Haltern ; Dortmund ; Hannover ; Washington ; Madrid
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Buch, Bücher ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Judo ; Katastrophen ; Fahnen ; Filmschaffen ; Radsport ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kranzniederlegungen ; Menschen ; Militär ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Luftaufnahmen ; Bergbau ; Besatzung ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 197/1953
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 04.11.1953
- Produktionsjahr:
- 1953
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Kriegsgräber in Afrika
Kamera: Starke
Grubenunglück in Belgien
Herkunft: Belgavox
brit. Hochkommissar Hoyer Millar in Berlin
Kamera: Onasch
ameri. Hochkommissar Martin
Kamera: Onasch
Präsident Peron
Herkunft: Metro
Queen Elisabeth empfing Filmstars
griech. Königspaar bei Eisenhower
Herkunft: Metro
Gletscherlandung
Hundemoden
Kamera: Koch
Sport
Deutsche Judo-Meisterschaften
Kamera: Onasch
Trainingslager Neuhaus - Valdez
Kamera: Stoll, Essmann
6-Tage-Rennen in Dortmund
Kamera: Grund, Essmann
Schlussmarke