Neue Deutsche Wochenschau 181/1953 14.07.1953

Sacherschließung

01. 350 Jahre Husum
Mädchen in Ostfriesentrachten gehen vor Bauernhaus. Das Geburtshaus von Theodor Storm. Flaggen in der Stadt. Festumzug. Fahnenschwinger. Ratsherren auf Wagen. Schornsteinfeger und Bäcker auf Wagen. Leute winken. Fischerboot mit Krabbenfischer. Ostfriesinnen an Spinnrad. Das Denkmal "Die Tiene" das Wahrzeichen der Stadt. Ostfriesischer Volkstanz.
(35 m)

02. Hamburg: Staatsopernballett tanzt vor der Wasserlichtorgel in Planten un Blomen
Die Wasserlichtorgel. Vor der Kulisse der Wasserfontänen tanzt das Staatsopernballett die Farandole aus der Arlesienne Suite von George Bizet.
(29 m)

03. Washington: Konferenz der Außenminister von USA, England, Frankreich
3-Propeller-Flugzeug rollt aus. Außenminister Dulles, groß. Der englische Außenminister Lord Salisbury steigt aus und wird von Dulles begrüßt. Lord Salisbury, groß. 4-motoriges Airfrance-Flugzeug rollt aus. George Bidault geht Flugzeugtreppe hinunter. Begrüßung durch Dulles (Themen der Konferenz: Korea und Deutschland)
(13 m)

04. Frankreich: Einweihung des Tignes-Staudammes im Rhonetal
Der größte Staudamm Europas nach der Fertigstellung. Staatspräsident Auriol kommt zur Einweihung und legt den Grundstein für das neue Dorf. Tignes am Ufer des Stausees, nachdem die Häuser des alten Dorfes wegen des Staudammes abgebrochen worden waren. Wasser stürzen von Gebirge.
(18 m)

05. München: Hamburg-Pavillon auf der Verkehrsausstellung
Schrift: Von See - Nach See. Über See - Immer Hamburg. Im Hamburg Pavillon dreht Münchens Bürgermeister Wimmer an Schiffssteuerrad. Senator Professor Schiller im Gespräch mit Gästen. Bildwand Hamburg, Hafen und Handelsmetropole des Nordens.
(19 m)

06. Seilbahn zum Niederwalddenkmal
Das Niederwalddenkmal. Blick auf den Rhein. Besucher gehen zum Denkmal mühsam auf Waldweg bergauf. Die Niederwald-Seilbahn wird bei der Eröffnung mit Sekt getauft. 2 Männer fahren auf Sitzen der blumengeschmückten Seilbahn. Blick von oben auf die Rheinlandschaft.
(19 m)

07. USA: Künstliche Skisprungschanze
Badenixen stehen unter Wasserschlauch und treten mit Skiern künstlichen Schnee auf Schanze fest. Skispringer springen auf der künstlichen Schanze und landen nach dem Auslauf im Heu.
(17 m)

08. Jeep-Motocross
Jeeps im Rennen springen über Hindernis und fahren durch Wasser. Kameramann hinter verdreckter Kamera von Schlammfontänen, die aufwirbeln. Das Gesicht eines schlammverschmierten Fahrers. Absprengen mit Wasserschlauch. Wagen stürzt Bergabhang hinunter und bleibt mit den Rädern nach oben liegen.
(17 m)

09. Hamburg: Einweihung des Volksparkstadions
Schüler in Sportdress marschieren ein. Jungen tragen Modellflugzeuge. Tennisspieler mit Racket. Frau Senator Karpinski begrüßt am Rednerpult die Jugendlichen. Zuschauer bildfüllend auf den Tribünen. Bürgermeister Max Brauer hält die Eröffnungsrede. Klatschende Zuschauer. Massengymnastikvorführung der Kinder. Fechten. Auf der Ehrentribüne klatschen Brauer und Karpinski. Jungen boxen, Radball. Gesicht eines blonden Jungen, groß, mit Haarklemme im kurzen Haar.
(30 m)

10. Aachen: Reitturnier
Jagdspringen um den großen Preis von Aachen. Auf dem Parcours Piero d'Inzeo/ Italien. Zuschauer klatschen, halbnah. Es reitet Orvados/Spanien. Fritz Thiedemann auf dem Parcours auf AAR. Thiedemann siegt nach einem fehlerfreien Ritt im 3. Stechen. Überspringen von Wassergraben. Junges Frauengesicht mit schwarzem kurzem Haar, groß. Hübsche Zuschauerin, groß. Thiedemann pariert sein Pferd. Siegerehrung mit Fritz Thiedemann auf AAR und dem 2. Orvados/Spanien.
(33 m)

11. Berlin: Avus-Rennen
Formel II: Start- und Zieltransparent mit Reklame Dunlop. Start der Rennwagen. Reklame an der Bande Continental, Bosch. Zuschauer bildfüllend (80.000). Wagen dreht sich in Kurve. Fahrt durch die erhöhten Kurven. Unfallwagen an der Rennstrecke. Es siegt Jaques Swaters/ Belgien auf Ferrari mit 193,5 km/h. Jaques Swaters steigt aus Wagen und wird beglückwünscht. Formel III: Massenkarambolage in Kurve. Wagen kommt aus der Bahn und fährt von Rennbahn, nachfolgende Wagen kollidieren. Zuschauer halbnah. Sieger John Cooper/ England. Cooper bekommt Siegerkranz von Erst Reuter umgelegt.
(31 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Auriol, Vincent ; Bidault, George ; Brauer, Max ; Dulles, John Foster ; Karpinski, Paula ; Reuter, Ernst ; Salisbury ; Schiller, Karl ; Storm, Theodor ; Wimmer, Thomas ; Cooper, John ; Inzeo d', Piero ; Orvados ; Swaters, Jaques ; Thiedemann, Fritz

Orte

München ; Husum ; Frankreich ; Rhein ; Washington ; USA ; Hamburg ; Berlin ; Aachen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Büsten ; Denkmäler ; Eisenbahnwesen ; Elektrizität ; Kameraleute, Kameramänner ; Motorsport ; Photographen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Sportstätten ; Sportveranstaltungen ; Tanz ; Landschaften ; Volksfeste ; Wasser ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Bauwerke in Europa ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 181/1953

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.07.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

350 Jahre Husum
Kamera: Stoll, Hafner

Staatsopernballett i. Planten+Blomen
Kamera: Luppa, Stoll

3 Außenminister in Washington (Kleine Bermudakonferenz)
Herkunft: Telenews

Staudamm Tignes
Herkunft: Gaumont

Hbg. Verkehrspavillon in München
Kamera: Koch

Sesselslift
Kamera: Pankau

Ski-Springen im Heu
Herkunft: Metro

Jeep-Wettrennen
Herkunft: Metro

Sport

Stadion Bahrenfeld Einweihung
Kamera: Luppa

Aachen Reitturnier
Kamera: Grund, Essmann

Avus - Rennen
Kamera: Onasch, Baumeister

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 182/1955
    21.12.1955

  • Deutschlandspiegel 475/1994
    1994

  • UFA-Dabei 784/1971
    03.08.1971

  • Welt im Bild 186/1956
    18.01.1956

  • UFA-Dabei 619/1968
    04.06.1968

  • Der Abschied der Nürnberger Postillione 1921

  • Neue Deutsche Wochenschau 671/1962
    07.12.1962

  • Welt im Film 86/1947
    17.01.1947

  • Welt im Bild 65/1953
    23.09.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 176/1953
    09.06.1953