Neue Deutsche Wochenschau 129/1952 15.07.1952

Sacherschließung

01. Bonn: Bundestagsdebatte über den Deutschland- und EVG- Vertrag
Das Bundeshaus. Minister und Abgeordnete bei Ankunft vor dem Bundeshaus, groß. Von Brentano und Kaiser, Vizepräsident Dr. Schäfer, Abgeordneter August Euler, Erhard mit Zigarre, der Präsident der Bundesrates Hinrich Kopf, Abgeordneter Dr. Vogel, Erich Ollenhauer. Der Stander des Bundeskanzlers, bildfüllend. Adenauer bei Ankunft vor dem Bundeshaus wird begrüßt. Schaulustige.

02. Bonn: McCloy und Frau verabschieden sich von Heuss
Fahne weht auf der Villa Hammerschmidt. Auf der Terrasse verabschieden sich McCloy und Frau McCloy von Heuss mit Händedruck, groß.

03. Berlin: Kundgebung für den verschleppten Rechtsanwalt Dr. Linse
Plakat: Heraus Zur Protestkundgebung Gegen Menschenraub Und Terror. Massenkundgebung vor dem Schöneberger Rathaus. Ernst Reuter am Rednerpult, halbnah. Großaufnahme Dr. Linse. Zeitungsbericht der Entführung. Rekonstruktion des Geschehens. 2 Männer zerren Mann auf der Straße in Wagen. Wagen rast über Sektorengrenze. Augenzeugen berichten. Die Sektorengrenze wird durch Absperrung gesichert. Jugendlicher Störtrupp auf der Kundgebung. Handgemenge. Polizisten im Einsatz.

04. Chicago: Parteikonvent der Republikaner - Nominierung der Präsidentschaftskandidaten
Eisenhower in Wagen stehend schüttelt Hände von Leuten. Robert Taft zwischen Anhängern. Auf dem Parteikonvent sprechen Eisenhower, Lodge, Robert Taft und Mc Arthur. Leute mit Wahlplakaten ihres Kandidaten. Eisenhower wird gewählt und beglückwünscht.

05. Bergmesse auf dem Hohenstauffen
Weidende Schafherde im Gebirge. Dorfbewohner beim Aufstieg zum Berg. Priester bei Messe unter freiem Himmel auf der Bergspitze. Aufstellung des Hohenstauffenkreuzes auf der Bergspitze.

06. Le Havre: "Blaues Band" für die "United States"
Die United States bei der Ankunft im Hafen von Le Havre. Reisende winken vom Schornstein des Schiffes.

07. Genua: Italienische Feuerwehrmänner als Rettungsschwimmer
Taucherflossen und Brille. Mann setzt sich Taucherbrille auf. Feuerwehrmänner schwimmen unter Wasser mit Unterwasserkamera aufgenommen.

08. New Jersey: Murmelmeisterschaft
Kinder beim Murmelspiel. Der Sieger erhält Krone als Murmelkönig.

09. Bad Kreuznach: Wilk-Auto-Bett
Junger Mann und junge Frau gehen zu VW und schlagen in Auto Bett auf. Sie legen sich nebeneinander im Auto hin. Blick von oben in das Fahrzeug. Mann zieht Verdeck zu.

10. Düsseldorf: Model-Düsen-Segelflugzeug
Ingenieur befestigt kleine Düse an Modellsegelflugzeug, zündet mit Zigarette. Kleines Flugzeug fliegt. Kinder und Leute drehen Kopf mit Blick nach oben. Kleines Flugzeug landet auf Bauch von im Bikini auf Wiese liegender Frau.

11. USA: Motorboot-Schnelligkeitsrekord
Motorboot fährt auf dem Washingtonsee und fährt neuen Weltrekord mit 260 km/h.

12. Kanada: Olympia-Ausscheidungs-Wettkämpfe Leichtathletik
Dreisprung: Sprung des Siegers Craib. Stabhochsprung: Sprung des Siegers Miller. 200 m Lauf: Start von hinten. Im Endspurt siegt Sutton. Zuschauertribüne mit Zuschauern, halbnah. Sieger Sutton, groß, neben Frau. 5000 m Lauf: But Ferguson läuft als Sieger durch Ziel.

13. New York: Abschied der Olympiamannschaft
Die amerikanische Olympiamannschaft marschiert durch New York. Leute klatschen. Die Olympiamannschaft vor dem Abflug auf dem Flugplatz.

14. Schotten: Motorradrennen "Rund um Schotten"
Seitenwagen bis 500 ccm: Start. Rennen. Fahrer in Kurven. Zielrichter schwenkt Fahne. Es siegen Krauss/ Huser auf BMW. Krauss und Huser als Sieger mit Blumen. Solomaschinen bis 500 ccm: Transparent Dunlop Reifen über dem Start. Fahrer schieben ihre Maschinen an. Rennen. Fahrer in Kurven. Meier fährt auf BMW einen neuen Rundenrekord mit 127,9 km/h. Georg Meier auf BMW fährt als Sieger durchs Ziel.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Brentano von ; Eisenhower, Dwight ; Erhard, Ludwig ; Euler, August ; Heuss, Theodor ; Kaiser, Jakob ; Kopf, Hinrich ; Linse ; Lodge, Cabott ; MacArthur, Douglas ; McCloy, John ; Ollenhauer, Erich ; Reuter, Ernst ; Schäfer, Hermann ; Taft, Robert ; Vogel, Rudolf ; Craib ; Ferguson, But ; Huber, Antje ; Kraus, Wiggerl ; Meier, Georg ; Miller, Henry ; Sutton

Orte

Bonn ; Berlin ; Düsseldorf ; Rom ; Bad Kreuznach ; Le Havre ; Genua ; Chikago ; Hohenstauffen ; New Jersey ; Schotten ; Kanada ; USA ; New York

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; DDR ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hände ; Hunde ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Fahnen ; Motorbootrennen ; Motorsport ; Olympiaden ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schlafen ; Sportreklame ; Tauchen, Taucher ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verträge ; Wettbewerbe ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Hunde ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 129/1952

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.07.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Deutschland Dr. Linse

USA Convention
Herkunft: Metro

Stauffenberg Messe
Kamera: Hafner

"United States" in Le Havre
Herkunft: Pathé Journal

Feuerwehrmänner unter Wasser
Herkunft: Sedi

Murmelkönig
Herkunft: Sedi

Wilk-Auto-Bett
Kamera: Starke

Düsen Segelflieger
Kamera: Grund

Schnellboot
Herkunft: Metro

Helsinki Anwärter
Herkunft: Metro

Schottenringrennen
Kamera: Starke

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 278/1961
    22.11.1961

  • UFA-Wochenschau 164/1959
    15.09.1959

  • Deutschlandspiegel 205/1971
    24.09.1971

  • Deutschlandspiegel 169/1968
    31.10.1968

  • Deutschlandspiegel 94/1962
    26.07.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 930/1967
    20.11.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 608/1961
    22.09.1961

  • UFA-Wochenschau 440/1964
    28.12.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 784/1965
    02.02.1965

  • Welt im Film 59/1946
    08.07.1946