Neue Deutsche Wochenschau 113/1952 25.03.1952

Sacherschließung

01. München: Modenschau Schulze-Varell
Drei Starmannequins führen Modelle vor. Strandanzug mit groß geblümtem bodenlangen Leinenumhang. Strandensemble mit weitem Rock. Eleganter Hut mit breitem Blumenrand. Garbo-Linie 1925: ¾ langer enger Rock, um den Hals gebundene Schleife. Sommerliches weißes Nachmittagskleid aus Baumwollspitze. Handgemaltes Seidenkleid mit plissiertem Chiffonband als Gürtel. Nachmittagskleid aus dunkler Wolle mit Schleierhut. Complet mit dunklem Mantel und gemustertes Kleid. Kleines Abendkleid mit gleichfarbigem Mantel. Abendkleid aus in Falten gelegtem Tüll mit Pailletten. Weißes Abendkleid mit Spitzenüberrock.

02. April-Scherz: Ultra-Atom-Grill
Mann legt Hühnerei in Gerät und schaltet an Hebeln. Aus dem Ei schlüpft ein Küken, wird zum Huhn, das Huhn verliert seine Federn, tafelfertiges Brathuhn brät am Spieß. Mann nimmt den Braten aus dem Atom-Grill.

03. UN-Delegation in Berlin
Schild an Haus Komandantura Berlin. Staatssekretär Dr. Lenz und die Mitglieder der UN-Kommission gehen durch Berlin. Schild: Achtung Sie Verlassen Nach 40 Metern West Berlin vor dem Brandenburger Tor. Die UN-Delegierten vor dem Russischen Ehrenmal in Westberlin. Russischer Wachposten.

04. Frankfurt: Flugzeugabsturz einer KLM-Passagiermaschine
Flugzeugtrümmer in einem Waldgelände. Aufräumungstrupp. Förster, der die Rettungsmaßnahmen einleitete und Fuhrunternehmer, der vier Menschen aus den Trümmern bergen konnte.

05. München: Intendant des Süddeutschen Rundfunks empfängt Sieger von Italien-Wettbewerb
Intendant Dr. Eberhard begrüßt die Sieger des Wettbewerbs. Der Chef der Münchner Illustrierten Hoffenreich. Vera de Lucca singt O-Ton. Dr. Lüders vom Bundesinnenministerium und der Chef der Süddeutschen Zeitung Friedmann.

06. Susanne Erichsen in den USA
Susanne Erichsen, Miss Germany 1950, geht Flugzeugtreppe hinunter und wird von Miss USA 1951 begrüßt. Die Schönheitsköniginnen mit Blumen. Photographen. Großaufnahme Miss USA und Susanne Erichsen.

07. April-Scherz: Pappkartonkontrolle in Militäringen
Junge Männer gehen mit Pappkarton zum Rathaus. Dort registriert der Bürgermeister die Pappkartons.

08. Japan: Entenjagd
Bauer fährt in Boot auf See. Entenschwärme am Ufer. Bauer schießt mit am angebrachtem Gewehr. Entenschwarm fliegt hoch. Bauer fischt geschossene Enten aus dem Wasser.

09. Düsseldorf: Drahtseilschütze Collins und Partnerin Elisabeth
Auftritt der Artisten im Apollo-Theater. Artist steht auf Drahtseil und wirft Messer auf rotierende Scheibe auf der Partnerin sich dreht.

10. Madrid: Fußball Atletico Madrid - Rotweiß Essen 1:1
Spielszenen vor dem deutschen Tor. Torschuß Atletico 1:0. Im Hintergrund Stadion voller Menschen. Ausgleichstor für Essen 1:1, in die Torecke. Torwartparade des deutschen Torwarts Kwiatkowski.

11. England: Rugby England - Schottland 16:3
Rugbyspiel der Mannschaften. Gedränge um den Ball. Spiel hin und her. Spieler mit Ball wird hart bedrängt. Überlegenes Spiel der Engländer. Schottische Mannschaft schafft den Ball über die Linie und gewinnt Punkt.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Diepgen, Eberhard ; Erichsen, Susanne ; Friedmann ; Hoffenreich ; Lenz ; Lucca de, Vera ; Lüders, Christiane ; Kwiatkowski

Orte

Düsseldorf ; Frankfurt ; USA ; Berlin ; Japan ; München ; Italien ; Neumünster ; Madrid ; England

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Jagd, Jäger ; Katastrophen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Rugby ; Rundfunk, Fernsehen ; Scherz ; Schönheitswettbewerbe ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; UNO ; Wahlen ; Wettbewerbe ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Architektur ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 113/1952

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.03.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Modenschau Schulze-Varell
Kamera: Starke, Hafner

Ultra-Atom Grill (Aprilscherz)
Kamera: Stoll

UNO-Kommission in Berlin
Kamera: Onasch

Flugzeugunglück in Frankfurt
Kamera: Kaufmann

Preisausschreiben Südd. Rundfunk
Kamera: Starke

Susanne Erichson in USA
Herkunft: Metro

Aktion Pappkarton
Kamera: Starke

Entenjagd
Herkunft: Nippon News

Drahtseilakt: Elisabeth and Collins
Kamera: Starke

Fußball: Madrid-Rotweiss Essen

Rugby
Herkunft: Pathe News

Schlußmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 643/1962
    25.05.1962

  • UFA-Wochenschau 121/1958
    19.11.1958

  • Beschreibung einer Plastik
    1973

  • UFA-Wochenschau 308/1962
    22.06.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 754/1964
    07.07.1964

  • Welt im Bild 95/1954
    21.04.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 978/1968
    24.10.1968

  • Die Zeit unter der Lupe 823/1965
    02.11.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 30/1950
    22.08.1950

  • UFA-Dabei 728/1970
    07.07.1970