Neue Deutsche Wochenschau 104/1952 22.01.1952
Sacherschließung
01. München: Tanzturnier um den Großen Preis von Europa im Deutschen Theater
Tanzpaare tanzen Walzer, dann Tango. Das englische Siegerpaar Hugh Carter und Hazel Willis tanzen Quickstepp.
02. England: Schiffsunglück des Frachters Liberty an der Küste
Starke Brandung an der Felsenküste. Die Liberty vor der Küste auf Grund gefahren in der Brandung. Wellen überfluten das Schiff. Die Besatzung wird mit Seilwinde an das Land gezogen.
03. New York: Triumphaler Empfang für Kapitän Carlsen der Flying Enterprise
Carlsen bei Fahrt durch New York mit Konfettiparade. Verleihung von Ehrenurkunde.
04. Rom: Besuch von König Talal von Jordanien
Italienische Gardesoldaten präsentieren vor dem jordanischen König.
05. Spanien: US-Flottenbesuch
Amerikanische Kriegsschiffe und Flugzeugträger vor der spanischen Küste.
06. Suezkanal: Anlieferung von Nachschub
An der afrikanischen Küste wird Nachschub für Militär entladen.
07. Irak: Bohrung in neuem Ölfeld
Ölbohrung in Betrieb bei neuem Ölvorkommen.
08. Vulkanausbruch in Belgisch Kongo
Eruptionen des Vulkans und Ascheregen.
09. Kalifornien: Überschwemmung der Stadt Alviso
Häuser, Straßen und Autos der Stadt unter Wasser.
10. New York: Flugzeugabsturz in das Meer
Abgestürztes Flugzeug ragt aus dem Wasser.
11. Rocky Mountains: Eingeschneiter Pazifik-Express
Der Pazifik Express unter Schneemassen. Langsame Weiterfahrt.
12. New York: Wahl der Miss Pressebild
Mädchen in Badeanzügen auf Laufsteg vor Zeitungskulisse. Die Siegerin.
13. Italien: Piero Taruffi fährt neuen Geschwindigkeitsrekord
Piero Taruffi am Start in einem Maserati-Compressor. Fahrt in neuer Weltbestzeit von 231 Stundenkilometern.
14. England: Hochradfahrer
Fahrer auf Hochrad fährt auf der Landstraße.
15. Kanada: Eisspringen über Tonnen
Eisläufer springen über Tonnen, teilweise Stürze und Überspringen der Tonnen.
16. Karneval in Nord und Süd
Männer umhängt mit Luftschlangen bei fröhlichem Gelage. Faschingsball mit Tanz und Schunkeln. An der deutsch-holländischen Grenze überschreiten Narren die Grenze ohne Pass und Visum.
17. Garmisch Partenkirchen: 8. Internationale Wintersportwoche
Eröffnungsfeier: Fahnenträger auf Schlittschuhen laufen in das Eisstadion ein. Dr. Hans Ehard, Ministerpräsident von Bayern, bei der Eröffnungsansprache, halbnah. Eislauf: Kürlauf des amerikanischen Weltmeisters und Olympiasiegers Dick Button. Eishockey: Edmonton Mercuries. Kanada - SC Riessersee 9:3. Überlegenes Spiel der Kanadier. Deutscher Torschuß nach Sturmlauf. Stürze. Bob-Vierer: Start von Viererbobs verschiedener Mannschaften und Fahrt in den Kurven der Bobbahn. Sieger Anderl Ostler auf dem Bob Grainau.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Button, Dick ; Carlsen ; Carter, Hugh ; Ehard, Hans ; Talal ; Ostler, Anderl ; Taruffi, Piero ; Willis, Hazel
Orte
New York ; Rocky Mountains ; England ; Kalifornien ; Rom ; Spanien ; Suezkanal ; Irak ; München ; Belgisch Kongo ; Garmisch-Partenkirchen ; Kanada ; Italien
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bobfahren ; Ehrungen ; Eisenbahnwesen ; Eislaufen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Karneval ; Katastrophen ; Fasching ; Faßspringen ; Motorsport ; Oel ; Paraden ; Radsport ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Sportveranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Unruhen ; Militär ; Vulkan, Vulkane ; Wasser ; Winter ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Hockey ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 104/1952
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 22.01.1952
- Produktionsjahr:
- 1952
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke
Tanzturnier
Kamera: Koch
Schiffsunglück
Querschnitt
Karneval
Kamera: Stoll
Garmisch Eröffnung
Kamera: Starke
Dick Button
Kamera: Koch
Eishockey
Kamera: Koch
Viererbob
Schlußmarke